| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| Lausitzer Rundschau: Wenn die Angst wächst Kommunen und Polizeigewerkschaft fordern mehr Sicherheit | 27.01.2014 | 
| Cottbus (ots) - Die Kriminalität ist im Bundestagswahlkampf praktisch kein Thema gewesen. Offenbar wollten sich die Politiker nicht dem Vorwurf aussetzen, damit Panik zu schüren. Und es stimmt ja | 
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Tunesien | 27.01.2014 | 
| Stuttgart (ots) - Tunesien hat ein Zeichen gesetzt, das in Hoffnung keimen lässt. Beinahe ohne Gegenstimmen nahm das Parlament eine Verfassung an, die auf einen Vorrang der Scharia, des islamischen | 
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Koalition/Bundesregierung/Rentenpläne | 27.01.2014 | 
| Stuttgart (ots) - Die große Koalition ist dabei, höhere Renten zu beschließen. Übersehen wird: die Rechnung müssen die Jungen begleichen. Bis 2030 kostet die Umsetzung der Rentenversprechen 160 Mil | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu U3-Kitaplätzen | 27.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Vor allem die Kommunen haben einen enormen Kraftaufwand betrieben, um den seit August 2013 geltenden Rechtsanspruch auf einen Platz für unter Dreijährige (U3) zu erfüllen. Nun sol | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Ukraine | 27.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Die Barrikaden in Kiew sind zu hoch. Weder Regierung noch Opposition kommen hinüber. Und schon gar nicht schaffen es die Aufständischen, von den Bergen aus Müll, Autoreifen und Ho | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Snowden im Interview | 27.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Für viele Themen von fragwürdigem Rang hat die ARD schon ihren Programmablauf verändert. »Brennpunkte« gleich nach der »Tagesschau« zu diesem und zu jenem, zum Beispiel zum Wetter. | 
| Ostthüringer Zeitung: Miguel Sanches kommentiert: "Aufmarsch der Kommunen" | 27.01.2014 | 
| Gera (ots) - Die Bürgermeister machen es nicht schlecht: Sie werden lästig. Die Methode dürfte klappen. Es ist offensichtlich, dass einige Städte von der Armutszuwanderung überhart getroffen sind. D | 
| Mittelbayerische Zeitung: Drahtsteilakt / Kommentar zum BayernLB-Prozess | 27.01.2014 | 
| Regensburg (ots) - Genugtuung will sich breitmachen beim Anblick der adretten Manager auf der Anklagebank. Sitzen sie doch dort wie die Personifizierung des Gierbankers, der uns die Finanzkrise erst | 
| Stuttgarter Nachrichten: 32-Stunden-Woche | 27.01.2014 | 
| Stuttgart (ots) - Kaum hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig den Startschuss für eine Debatte über die 32-Stunden-Woche für Eltern gegeben, da legt die IG Metall auch schon nach. Die Gewerk | 
| Mittelbayerische Zeitung: Der eigene Wille zählt / Kommentar zur Facebook-Diät | 27.01.2014 | 
| Regensburg (ots) - Einfach das Übergewicht im Netz veröffentlichen und schon purzeln die Pfunde: Die Idee klingt sehr verlockend, hat aber ihre Tücken. Denn die "Überwacher" bekommen ein rein subjekt | 
| Thüringische Landeszeitung: VORABMELDUNG: Katholiken im Bistum Erfurt fordern Reformen und Anerkennung der Lebensrealitäten durch die Kirche | 27.01.2014 | 
| Weimar (ots) - Im Bistum Erfurt gibt es eine große Kluft zwischen der Lehrmeinung der katholischen Kirche zu Fragen von Familie und Sexualmoral und der Auffassung der Gläubigen. Nach Angaben der S | 
| Das Erste, Dienstag, 28. Januar 2014, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin | 27.01.2014 | 
| Köln (ots) - 7.05 Uhr, Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Thema: Rentenpaket 7.35 Uhr, Gernot Erler, SPD, Russlandbeauftragter der Bundesr | 
| Mittelbayerische Zeitung: Ende der Zurückhaltung? / Bei Konflikten militärisch mehr Verantwortung zu übernehmen, wäre die Abkehr von Merkels Politik. Leitartikel von Reinhard Zweigler | 27.01.2014 | 
| Regensburg (ots) - leich zu Beginn ihres neuen Amtes als Bundesverteidigungsministerin produzierte Ursula von der Leyen schöne Bilder als treusorgende "Mutter der Kompanie" bei den Bundeswehrsoldate | 
| Rheinische Post: Ukraine radikalisiert sich | 27.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - In der Ukraine verrinnt unerbittlich die Zeit für eine friedliche Lösung des Konflikts. Das Angebot von Präsident Viktor Janukowitsch, die Anführer der Opposition sollten die Reg | 
| Badische Zeitung: EU-Russland-Treffen: Ungebremster Zusammenprall Kommentar von Dietmar Ostermann | 27.01.2014 | 
| Freiburg (ots) - Klar ist schon jetzt, dass jenseits der aktuellen Ereignisse in Kiew eben auch ein neues Verhältnis zu Russland gefunden werden muss. Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat f | 
| Neue OZ: Kommentar zu Geschichte / Nationalsozialismus | 27.01.2014 | 
| Osnabrück (ots) - Sternstunde im Parlament Man kann es nicht oft genug sagen: Die Vorkommnisse in Auschwitz waren eine Tragödie für die gesamte Menschheit, die nicht in Vergessenheit geraten dar | 
| Neue OZ: Kommentar zu USA / Deutschland / Snowden | 27.01.2014 | 
| Osnabrück (ots) - Pervertiertes Staatsbild Vor allem zwei Aussagen aus dem Interview mit Edward Snowden verdienen es, nicht gleich wieder in Vergessenheit zu geraten. Die eine kam nicht vom Whis | 
| Neue OZ: Kommentar zu Gesellschaft / Feuerwehren | 27.01.2014 | 
| Osnabrück (ots) - Langfristig binden Viele Kinder treffen sich auf dem Fußballplatz, sobald sie halbwegs laufen können. Es gibt Mutter-und-Kind-Turnen und musikalische Angebote für Vorschüler. D | 
| Neue OZ: Kommentar zu Syrien | 27.01.2014 | 
| Osnabrück (ots) - Bittere Wahrheit Der UN-Sondergesandte für Syrien ist nicht zu beneiden. Lakhdar Brahimi soll auf der Friedenskonferenz in Genf zwischen Vertretern des Regimes und der Oppositi | 
| Weser-Kurier: Kommentar zu den Ausnahmen beim Mindestlohn | 27.01.2014 | 
| Bremen (ots) - Gutes Geld für gute Arbeit - das ist die gut gemeinte Idee, die hinter dem Koalitionsbeschluss zur Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns in Deutschland ab 2015 steht. Doch a | 
| Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Argentinien - Ein wenig überraschender Staatsbankrott kündigt sich an | 27.01.2014 | 
| Ravensburg (ots) - Eigentlich müsste es doch längst klar sein, dass Börsen- und Devisenhändler häufig nur heiße Luft verbreiten. Jetzt rauscht der argentinische Peso in den Keller. Man habe das Ver | 
| Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Gemeinschaftsschulen: Die Vorboten des Scheiterns | 27.01.2014 | 
| Ravensburg (ots) - Der Haupt- und Werkrealschule hat das Totenglöckchen längst geschlagen, jetzt kann man sich getrost daranmachen, der schönen Idee von der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg | 
| Badische Neueste Nachrichten: Überfällig Kommentar Von Sylvie Stephan | 27.01.2014 | 
| Karlsruhe (ots) - Gut zwei Wochen hat François Hollande gebraucht, um endlich reinen Tisch zu machen und die Beziehung mit Valérie Trierweiler offiziell zu beenden. Zwei Wochen, die wie eine Ewigkeit | 
| Westfalenpost: 30-Stunden Woche - Nichts für Parteiengezänk | 27.01.2014 | 
| Hagen (ots) - Der Ruf nach kürzeren Arbeitszeiten ist so alt wie die Arbeiterbewegung. Erst die 48-Stunden-Woche, dann 40 Stunden. "Samstags gehört Vati mir" klingt nur denjenigen noch in den Ohren, | 
| Westfalenpost: Zukunft der ländlichen Regionen: Unsere Dörfer sterben - und nun? | 27.01.2014 | 
| Hagen (ots) - Es sind unangenehme Wahrheiten, die Klaus Töpfer und seine Experten über die Zukunft der Dörfer von sich geben. Die Menschen, die im ländlichen Raum leben, wissen das selbst am besten. |