| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| Südwest Presse: KOMMENTAR · ENERGIEWENDE | 30.01.2014 | 
| Ulm (ots) - Druck zeigt Wirkung Sturmerprobt wollen die Niedersachsen laut eigener Landeshymne sein. Doch der Harzer Sigmar Gabriel biegt sich gerade wie ein Schilfröhrchen im Gegenwind, den er | 
| Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Linke kritisiert Mütterrente | 30.01.2014 | 
| Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Die Linkspartei übt scharfe Kritik an der Mütterrente. "Es darf nicht sein, dass auch nur eine Rentnerin aus dem Osten befürchtet, bei der Mütterrente leer a | 
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Anzeigen von PETA gegen Angler: | 30.01.2014 | 
| Frankfurt/Oder (ots) - Die Tierschützer von Peta sind für spektakuläre Aktionen bekannt. Nur so erhält man andauernde mediale Aufmerksamkeit. Mit der Sammelanzeige gegen knapp 4000 Angler aus ganz | 
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Mütterrente: | 30.01.2014 | 
| Frankfurt/Oder (ots) - Die Mütterrente ist die Konsequenz des Alleinverdiener-Modells, das viele Frauen in Westdeutschland mit einer Mini-Rente zurücklässt. Es ist eine Ironie des Schicksals, dass m | 
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Berliner Hauptstadtflughafen BER: | 30.01.2014 | 
| Frankfurt/Oder (ots) - Knapp ein Jahr nach dem Amtsantritt von Hartmut Mehdorn als Retter des verkorksten Flughafenprojekts in Schönefeld steht mit dem Testbetrieb unter Laborbedingungen der erste T | 
| WAZ: Polizei setzt ein wichtiges Signal. Kommentar von Theo Schumacher | 30.01.2014 | 
| Essen (ots) - Ein Großeinsatz, wieder einmal. Man muss nicht unbedingt davon ausgehen, dass der Polizei gestern Einbrecher in Serie ins Netz gegangen sind. Auch die magere Aufklärungsquote von 14 Pr | 
| WAZ: Wie staatsnah soll die Bahn sein? Kommentar von Dietmar Seher | 30.01.2014 | 
| Essen (ots) - Bundesbahn hieß dieser Staatsbetrieb, der bis 1993 in der verklärten Erinnerung seiner Fahrgäste so viel besser gemacht hat als die Bahn AG heute. Das ist nachweislich falsch. Vor alle | 
| WAZ: Gabriel setzt auf die SPD-Basis. Kommentar von Walter Bau | 30.01.2014 | 
| Essen (ots) - Der Frust über die schlecht vorbereitete, chaotisch gemanagte und entsprechend erfolglose Kanzlerkandidatur von Peer Steinbrück sitzt tief in der SPD. Deshalb will Gabriel die Basis e | 
| WAZ: Streit ums Geld ist programmiert. Kommentar von Matthias Korfmann | 30.01.2014 | 
| Essen (ots) - Er wird es nicht leicht haben, der "Neue" beim LWL. Matthias Löb hatte es schon als Kämmerer mit Städten zu tun, die ihre Kassen immer besser bewachen (müssen). In hochverschuldeten Kom | 
| Allg. Zeitung Mainz: Griff in die Tasche / Kommentar zur Krankenkassenfinanzierung | 30.01.2014 | 
| Mainz (ots) - Das ist doch ein Wort: statt 15,5 künftig nur noch 14,6 Prozent, die man an die Krankenkasse zahlen muss. Da hat die neue schwarz-rote Koalition doch schon richtig was zustande gebrach | 
| Allg. Zeitung Mainz: Konsequenz gefragt / Kommentar zum "Idiotentest" | 30.01.2014 | 
| Mainz (ots) - Die Sache an sich ist gut, der Name "Idiotentest" despektierlich - aber sei's drum. In der Welt des Autofahrens geht es mit Fluchen und Schreien am Steuer und wüsten Gesten gegenüber a | 
| Weser-Kurier: Zu den neuen Energieplänen von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel schreibt der Bremer WESER-KURIER: | 30.01.2014 | 
| Bremen (ots) - Die Energiewende könnte zum Opfer ihres eigenen Erfolges werden. Der gestiegene Ökostromanteil hat den Strompreis wegen der hohen Förderkosten in den vergangenen Jahren derart teuer | 
| Ostthüringer Zeitung: Peter Hahne kommentiert: Bahn/Bundeskartellamt | 30.01.2014 | 
| Gera (ots) - Es läuft mal wieder nicht besonders rund für die Deutsche Bahn. Kürzlich geriet der Staatskonzern als Versorgungsbahnhof für ausgediente Spitzenpolitiker in die Schlagzeilen. Dann wur | 
| Westfalenpost: Schützenvereine haben Anerkennung verdient / Kommentar zur Diskussion um das Weltkulturerbe von Wilfried Goebels | 30.01.2014 | 
| Hagen (ots) - Aus formalen Gründen hat Rot-Grün die Unterstützung der Schützen für den Aufstieg zum Weltkulturerbe blockiert. Eine Jury soll entscheiden - da will die Regierung nicht "hoheitlich hin | 
| Weser-Kurier: Zum Verkehrsgerichtstag schreibt der Bremer WESER-KURIER: | 30.01.2014 | 
| Bremen (ots) - Schlaglochpisten, gesperrte Brücken, Dauerbaustellen: Zu Recht sorgt sich der Präsident des Verkehrsgerichtstages, Kay Nehm, um den jämmerlichen Zustand der Straßen in Deutschland. M | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar DB-Konkurrenten wollen Gleichberechtigung beim Ticketverkauf Auf leisen Schienen MATTHIAS BUNGEROTH | 30.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Bahnfahren ist beliebt wie nie. Knapp 2,8 Milliarden Fahrgäste waren im Jahr 2012 auf der Schiene unterwegs. Die Branche eilt von Rekord zu Rekord. Doch viele Bahntickets sind zu t | 
| Landeszeitung Lüneburg: "Das ist nur noch möglich in autoritären Staaten möglich" / Russland-Expertin Marieluise Beck über Putin und die Olympischen Spiele | 30.01.2014 | 
| Lüneburg (ots) - Nach der Freilassung im Dezember waren Sie eine der ersten, die mit Michail Chodorkowski sprechen konnten. Sie beschreiben ihn trotz der langen Lagerhaft als sehr stark. Kann er pe | 
| Lausitzer Rundschau: Kein Ruhmesblatt Schwarz-Rot will Kassenbeitrag zügig umgestalten | 30.01.2014 | 
| Cottbus (ots) - Die Große Koalition drückt mächtig aufs Tempo: Über die neue Kursbestimmung bei der Energiewende wird noch diskutiert, genauso wie über das eben erst abgeschickte Rentenpaket, da se | 
| RNZ: Durch die rosarote Brille | 30.01.2014 | 
| Heidelberg (ots) - Ähnlich wie üblicherweise die Gewerkschaften macht die neue Regierung Politik für die Besitzstandswahrer. Sie geht - angesichts voller Kassen - mit dem Füllhorn durchs Land. Geld, | 
| Schwäbische Zeitung: Die Prüfung muss überprüfbar sein - Leitartikel | 30.01.2014 | 
| Ravensburg (ots) - Es gibt sie zweifellos, die Zeitgenossen, bei denen ein dauerhafter Entzug der Fahrerlaubnis die angemessene Reaktion des Staates ist. Betrunkene Wiederholungstäter, schwer Droge | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Gabriel kämpft für die Reform der Energiewende Schlichte Wahrheiten Alexandra Jacobson, Berlin | 30.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Manchmal braucht es schon einen neuen Minister, damit ganz schlichte Wahrheiten erhört werden. Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel listete gestern im Bundestag die sch | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahn | 30.01.2014 | 
| Halle (ots) - Wettbewerb ist nicht immer für die Verbraucher von Vorteil. Vor allem dann nicht, wenn er halbherzig herbeigeführt wird. Gern verweisen Bund und Bahn darauf, dass auf deutschen Gleis | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gabriel | 30.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Gemeinwohl ist mehr als die Summe der Einzelinteressen. Diesen richtigen und unterstützenswerten Lehrsatz politischer Kultur hat Sigmar Gabriel gestern nicht zum ersten Mal gebrau | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Wikipedia | 30.01.2014 | 
| Halle (ots) - Der Schatz des Wissens aber ist permanent gefährdet. Er kann beschnitten, vorgetäuscht und eingeschränkt werden, erst recht in Gestalt eines so demokratischen Mediums wie Wikipedia, in | 
| Badische Zeitung: Zum Ticketverkauf der Bahn: | 30.01.2014 | 
| Freiburg (ots) - Es wird Zeit für ein einheitliches Ticketing. Es soll mehr Wettbewerb auf die Schiene kommen. Also müssen die neuen Anbieter auch die gleichen Chancen erhalten wie der Platzhirsch |