| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Polizeireform/Gall | 29.01.2014 | 
| Stuttgart (ots) - Dass ausgerechnet der Start der großen und im Kern richtigen Polizeireform von einem Führungsdesaster überlagert wird, trübt die bisher makellose Bilanz von Innenminister Reinhold | 
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Merkel/Regierungserklärung | 29.01.2014 | 
| Stuttgart (ots) - War das eine neu verfasste Rede? Geschrieben, um in einer Regierungserklärung darzulegen, wie regiert werden soll unter Schwarz-Rot? Oder hat Kanzlerin Angela Merkel ins Regal mit | 
| Das Erste, Donnerstag, 30. Januar 2014, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin | 29.01.2014 | 
| Köln (ots) - 7.05 Uhr, Gerd Müller, CSU, Entwicklungsminister, Thema: Afrika 8.05 Uhr, Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Europäischen Parlament, Thema: Ukraine Pressekontakt: | 
| Rheinische Post: Chance für die Ukraine | 29.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - In der Ukraine droht erneut eine gefährliche Patt-Situation. Präsident Janukowitsch glaubt, er habe mit dem Rücktritt von Regierungschef Asarow und der Annullierung des repressiv | 
| Rheinische Post: Reform ist überfällig | 29.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Verrückte Reformen im Gesundheitswesen wurden immer dann gemacht, wenn gerade das Geld knapp war. Dann hat sich die jeweilige Regierung einen komplizierten Kniff überlegt, wie die | 
| Rheinische Post: Merkels meditative Regierungserklärung | 29.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Die erste Erklärung des Regierungschefs einer neuer Koalition ist selten ein rhetorisches Feuerwerk. Alle Ressorts müssen bedacht, der Zusammenhalt des Bündnisses bestärkt und die | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Rentenpaket | 29.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Dass Wahlversprechen auch eingelöst werden, ist nicht selbstverständlich. Die SPD hat ihre Rente mit 63 durchgesetzt, die Union die höhere Mütterrente - soweit, so schlecht: Kurzerh | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obamas Rede | 29.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Reden kann Barack Obama. Das hat er in seiner fünften Rede zur Lage der Nation einmal mehr unter Beweis gestellt. Verbindlich im Ton drohte er die Blockade-Politiker im Kongress k | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Merkel und die US-Spione | 29.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - US-Präsident Obama will seine Schnüffler nicht an die Kette legen. Und es steht der Vorwurf der Wirtschaftsspionage im Raum. Angesichts solcher wahrscheinlichen Übergriffe auf Int | 
| Schwäbische Zeitung: Warnschuss vor Europawahl - Kommentar | 29.01.2014 | 
| Ravensburg (ots) - Die schwache Beteiligung an der Abstimmung über die Europawahl-Kandidaten der Grünen ist eine Klatsche für Initiator Reinhard Bütikofer. Mancher hatte ihn im Vorfeld gewarnt, die | 
| Schwäbische Zeitung: Leidenschaft Fehlanzeige - Leitartikel | 29.01.2014 | 
| Ravensburg (ots) - Nein, es war keine leidenschaftliche Präsentation der großen Zukunftsprojekte, die Angela Merkel bei ihrer Regierungserklärung lieferte. Es war eher ein präsidialer Rundumschlag f | 
| Südwest Presse: Kommentar zum ADAC | 29.01.2014 | 
| Ulm (ots) - Der ADAC will sich neu aufstellen - jedenfalls kündigt das Präsidium des mächtigen Clubs dies an. Doch die Transparenzoffensive der Herren um Präsident Peter Meyer ist eine Scheinoffensi | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Regierungserklärung der Bundeskanzlerin Unter Alphatieren ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN | 29.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Ein Nachteil an der schwarz-roten Mammutkoalition besteht darin, dass Parlamentsdebatten in die Nähe von Selbstgesprächen rutschen. Wenn dann auch noch der Oppositionsführer, in d | 
| Stuttgarter Nachrichten: Regierungserklärung der Kanzlerin | 29.01.2014 | 
| Stuttgart (ots) - So hört sich das an, wenn elastische Bewegungslosigkeit zur politischen Vision erklärt wird. Wenn Geld für ausufernde Reformen ausgeben werden soll, die zwar kurzfristig aus dem La | 
| Westdeutsche Zeitung: Kanzlerin Merkel im Schatten der SPD = von Werner Kolhoff | 29.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Angela Merkel ist flexibel. Sie findet jetzt öffentlich den Mindestlohn gut, die Mietpreisbremse, die Rente mit 63 und die Finanztransaktionssteuer. Wie sie diese ihr von der SPD | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Obamas Rede zur Lage der Nation Überrollt Dirk Hautkapp | 29.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Fünf Jahre nach Amtsantritt hat Barack Obama das Poesie-Album mit der Zauberformel "Hope" und "Change" endgültig in die Schublade verbannt. Hoffnung und Wandel werden ab sofort per | 
| Badische Zeitung: Merkels Regierungserklärung: Es spricht Frau Ungefähr Kommentar von Thomas Maron | 29.01.2014 | 
| Freiburg (ots) - War das eine neu verfasste Rede? Geschrieben, um darzulegen, wie regiert werden soll unter Schwarz-Rot? Oder hat Angela Merkel ins Regal mit schwarz-gelben Manuskripten gegriffen? | 
| Neue OZ: Kommentar zu Kirche / Islam / Meisner | 29.01.2014 | 
| Osnabrück (ots) - Mehr als unglücklich Eine eurer Familien ersetzt mir drei muslimische Familien." Mit diesem unbedachten Satz hat der scheidende Kölner Erzbischof Joachim Meisner erneut für gro | 
| Neue OZ: Kommentar zu Bundestag / Bundesregierung | 29.01.2014 | 
| Osnabrück (ots) - Mantel der Behäbigkeit Welch ein schwacher Auftakt! Als würde sie von ihrer eigenen Wucht erdrückt, startete die Große Koalition in das Arbeitsjahr. Mit einer Regierungserklärun | 
| Neue OZ: Kommentar zu Rente | 29.01.2014 | 
| Osnabrück (ots) - Eine Dummheit Stolz sei sie gewesen, meint Arbeitsministerin Andrea Nahles, als sie den Gesetzentwurf zur Rentenreform mit Kosten von etwa 160 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030 | 
| Neue OZ: Kommentar zu Regierung / USA / Präsident | 29.01.2014 | 
| Osnabrück (ots) - Unter Druck In Washington nichts Neues: Dieser Titel könnte über Barack Obamas Rede zur Lage der Nation stehen. Mit aufgewärmten Forderungen wirbt der US-Präsident für seinen Ku | 
| Ostthüringer Zeitung: Peter Hahne kommentiert: Minenfeld der Rentenpolitik | 29.01.2014 | 
| Gera (ots) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) darf sich breiter Zustimmung erfreuen. Eine Mehrheit der Arbeitnehmer kann sich gut vorstellen, mit 63 Jahren oder früher in Rente zu gehen. Zu | 
| Lausitzer Rundschau: Kleine Schritte Zur Rede von US-Präsident Barack Obama | 29.01.2014 | 
| Cottbus (ots) - Wenn etwas haften bleibt von dem, was Barack Obama zur Lage der Nation zu sagen hatte, dann wohl am ehesten ein Afghanistan-Veteran namens Cory Remsburg, der im Kongress Standing Ova | 
| Lausitzer Rundschau: Die Obenschwimmerin Zur Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel | 29.01.2014 | 
| Cottbus (ots) - Angela Merkel ist flexibel. Sie findet jetzt öffentlich den Mindestlohn gut, die Mietpreisbremse, die Rente mit 63 und die Finanztransaktionssteuer. Wie sie diese ihr von den Soziald | 
| Weser-Kurier: Zur Situation der Hebammen schreibt der Bremer WESER-KURIER: | 29.01.2014 | 
| Bremen (ots) - Die Hebammen fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Das Gefühl haben sie zurecht. Seit Jahren ist der Berufsstand der Geburtshelferinnen vom Aus bedroht. Und in diesem Jahr w |