| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| Ostthüringer Zeitung: Kommentar "EU-Pass zu verkaufen" von Knut Pries | 15.01.2014 | 
| Gera (ots) - Geschäftsidee? Schnapsidee? Die Unionsbürgerschaft als Shopping-Highlight für den, der sich's leisten kann? Es ist eigentlich verwunderlich, dass diese Geschäftsidee bis zur praktische | 
| NRZ: Schwul und gleichberechtigt - ein Kommentar von MANFRED PICHL | 15.01.2014 | 
| Essen (ots) - Man muss es ja nicht gleich so plakativ machen wie einst Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, dessen Spruch "Ich bin schwul, und das ist gut so!" zum geflügelten Wort gewor | 
| NRZ: Jetzt ist Merkel gefordert - ein Kommentar von PETER HAHNE | 15.01.2014 | 
| Essen (ots) - Die Klimapolitik der Europäer ist eine Erfolgsgeschichte. Konkrete Ziele zum Abbau der Treibhausgase, zum Ausbau der Öko-Energien und zur Senkung des Energieverbrauchs haben die EU we | 
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Suhrkamp | 15.01.2014 | 
| Frankfurt/Oder (ots) - Und am Ende bleibt der Eindruck, dass Ulla Unseld-Berkéwicz und Hans Barlach an ihrem persönlichen Triumph, ihrem Prestige und persönlichen Einfluss mehr liegt als am Wohlerg | 
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Rundfunkbeitrag | 15.01.2014 | 
| Frankfurt/Oder (ots) - Dank der seit Anfang des Jahres geltenden geräteunabhängigen Gebühr, die jetzt Beitrag heißt, werden die Mehreinnahmen bis 2016 auf 1,15 Milliarden Euro geschätzt. Ein schöne | 
| NRZ: Laschets schwaches Gespür - ein Kommentar von TOBIAS BLASIUS | 15.01.2014 | 
| Essen (ots) - Ist der Sturm der Entrüstung über den angeblichen Wechsel des ehemaligen Kanzleramtsministers Ronald Pofalla zur Bahn am Ende doch nur ein niederrheinisches Lüftchen zwischen Kleve und | 
| neues deutschland: Daimler siegt dank Lobby | 15.01.2014 | 
| Berlin (ots) - Im Zweifel für Daimler: Der Oberste Gerichtshof der USA lehnt eine Klage wegen mutmaßlicher Verbrechen bei einer argentinischen Konzerntochter ab. Nicht weil die Richter an diesen Ver | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Landesentwicklungsplan NRW | 15.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Wer bei dem Wort »Entwicklung« bislang an einen Prozess im Vorwärtsgang dachte, muss umschalten. Der Landesentwicklungsplan soll NRW nicht größer, schneller und wirtschaftlich erf | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nahost-Konflikt | 15.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Der Reiz ist groß, am Status Quo zwischen Israel und den Palästinensergebieten nicht zu rütteln. Jedenfalls haben einflussreiche Gruppen auf beiden Seiten wenig Interesse daran, etw | 
| Südwest Presse: KOMMENTAR · KLIMASCHUTZ | 15.01.2014 | 
| Ulm (ots) - Rolle rückwärts Sie kann es den Regierungen und dem Europaparlament einfach nicht recht machen, die EU-Kommission. Da denkt sie einmal an weniger Vorgaben, schon wird sie wieder gesc | 
| Regensburg (ots) - Die Machtverhältnisse im Freistaat verfestigen sich: Die CSU kratzt als Ergebnis geschickter Strategien haarscharf an der 50-Prozent-Marke, die Opposition bleibt dagegen meilenwei | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Zuwanderung auf Rekordniveau Gastfreundlichkeit statt Generalverdacht Miriam scharlibbe | 15.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Minister freuen sich, wenn sie Rekordwerte verkünden dürfen. Zahlen sollen dem Bürger zeigen, wie gut es die Politiker verstehen, Probleme zu lösen. Unangenehm wird es, wenn sich d | 
| Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 16. Januar zur Klage von Air Berlin | 15.01.2014 | 
| Bremen (ots) - Seit Jahren gilt Air Berlin, Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, als finanziell angeschlagen. Die laufenden Kosten, die das Luftfahrtunternehmen durch die verzögerte Eröffnung | 
| Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 16. Januar zur Taliban-Gewalt in Afghanistan | 15.01.2014 | 
| Bremen (ots) - Nein, es ist keine Überraschung: Je mehr westliche Soldaten Afghanistan verlassen, desto weniger Verfolgungsdruck müssen die radikalislamischen Taliban fürchten. Und umso leichter fall | 
| Westfalenpost: Unter dem Druck, die beste Wahl zu treffen / Kommentar von Nina Grunsky zur richtigen Schulwahl | 15.01.2014 | 
| Hagen (ots) - Haupt- oder Realschule? Primus- oder Sekundarschule? Gesamtschule oder Gymnasium? Abitur lieber in acht oder in neun Jahren? Eltern haben die Wahl. Dass diese von vielen als so qualvoll | 
| Westfalenpost: Egoisten überall / Kommentar von Martin Korte zu den Klimazielen der Europäischen Union | 15.01.2014 | 
| Hagen (ots) - Es hat bisweilen den Anschein, als sei schon die deutsche Politik mit den Herausforderungen der Energiewende überfordert. Mehrere Minister sind (bisher) an ihr gescheitert. Ein Ende i | 
| Stuttgarter Nachrichten: zur baden-württembergischen Polizeireform. | 15.01.2014 | 
| Stuttgart (ots) - Erwählt wurden ausnahmslos Polizeiführer, die sich bei der Ausarbeitung der grün-roten Reform hervorgetan hatten. Fähige Beamte zweifellos. Kritische Geister, wie der Chef der Pol | 
| Lausitzer Rundschau: Organspende im Zwiespalt Man wird über eine Reform der Reform nachdenken müssen | 15.01.2014 | 
| Cottbus (ots) - Die Erklärungen sind so rührend wie hilflos. Vertrauensverlust durch die Organspendeskandale des Jahrs 2012 sei der Grund für den drastischen Rückgang der Spendenbereitschaft in Deu | 
| Rheinische Post: Ägyptens Verfassung Kommentar Von Matthias Beermann | 15.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Zwei Tage lang konnten die Ägypter über eine neue Verfassung abstimmen, und es gibt kaum einen Zweifel daran, dass der Text eine überwältigende Mehrheit bekommen hat. Das liegt abe | 
| Rheinische Post: Schäubles Erfolgsweg Kommentar Von Birgit Marschall | 15.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Wolfgang Schäuble hat beste Chancen, 2015 einen Bundeshaushalt ohne neue Schulden aufzustellen. Er wäre damit der erste Finanzminister seit Franz-Josef Strauß, dem es gelingt, die | 
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Organspenden | 15.01.2014 | 
| Stuttgart (ots) - Dass es im vergangenen Jahr nur knapp 900 Organspender gab, belegt, wie tief nach den Skandalen an einigen Transplantationszentren das Misstrauen vieler Bürger sitzt. Informations | 
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Frankreich/Hollande | 15.01.2014 | 
| Stuttgart (ots) - Mit dem im Elysée-Palast ausgerufenen Kurswechsel hat François Hollande einen Befreiungsschlag gelandet, die Flucht nach vorne angetreten. Wenn den Ankündigungen nun auch noch Tat | 
| Rheinische Post: Kutten-Verbot ist allenfalls gut gemeint Kommentar Von Gerhard Voogt | 15.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Die meisten Kuttenträger, die in den einschlägig bekannten Rockerbanden organisiert sind, haben mit kitschiger Motorradromantik nichts zu tun. In NRW stehen die Klubs unter der D | 
| RNZ: Ängste - Kommentar zu Organspende | 15.01.2014 | 
| Heidelberg (ots) - Es ist so ähnlich wie beim Geld: Wer spendet, will einigermaßen Gewissheit, dass die Gabe auch bei Bedürftigen ankommt. Dieses Vertrauen ist verloren gegangen, weil einige Ärzte | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ärztemangel/zur Medizinerausbildung in Ostwestfalen-Lippe | 15.01.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Trotz einstimmiger Resolutionen des Bielefelder Stadtrates und des Regionalrates, dem politischen Gremium bei der Bezirksregierung, hat die rot-grüne Landesregierung eine medizinis |