| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| LVZ: Dresdner Bischof Reinelt: Ladenschluss-Urteil rettet den Advent vor dem Kommerz | 01.12.2009 | 
| Leipzig (ots) - Der katholische Bischof des Bistum-Dresden-Meißen,Joachim Reinelt, sieht in dem Karlsruher Richterspruch zum Ladenschluss eine wichtige Absage an die Kommerzialisierung des Advent. "Da | 
| DStGB fordert Rettungsschirm für Städte und Gemeinden - Investitionskraft stärken - Wachstum ermöglichen | 01.12.2009 | 
| Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der dramatischen Haushaltsentwicklung der Kommunen fordert das Präsidium des Deutsche Städte- und Gemeindebundes in einer Resolution einen Rettungsschirm und ein dau | 
| NRZ: Kommentar zu Häftlingsausbruch | 01.12.2009 | 
| Essen (ots) - NRW-Justizministerin Müller-Piepenkötter wird viel aufzuklären haben. Und dies sollte sie zügig und umfassend tun - und nicht erst in einem Untersuchungsausschuss. Zumal die Ministerin n | 
| RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Ladenschluss | 01.12.2009 | 
| Heidelberg (ots) - Der regierende Berliner Partymeister Klaus Wowereit mag das Karlsruher Ladenschluss-Urteil für verzopft halten. Die Entscheidung, die konkret die Kommerzialisierung aller vier Adven | 
| Börnsen/Wanderwitz: Sonntagsschutz ist Kulturschutz | 01.12.2009 | 
| Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Sonntagsschutz erklären der kultur- undmedienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönst | 
| Neues Deutschland: zum Jugendwort des Jahres "Hartzen" | 01.12.2009 | 
| Berlin (ots) - ...tut Armut kund: »Hartzen« ist das Jugendwort desJahres 2009. Der Langenscheidt Verlag unterrichtet uns über die Bedeutung des von ihm ermittelten Begriffs: »Hartzen« steht für »arbei | 
| Beck/Hoff: Untersuchungsausschuss als Chance nutzen | 01.12.2009 | 
| Berlin (ots) - Zur Entscheidung, den Verteidigungssauschuss als Untersuchungsausschuss einzusetzen, erklären der Verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ernst-Reinhard Beck Md | 
| Ostsee-Zeitung: Obama/Truppenverstärkung/Afghanistan | 01.12.2009 | 
| Rostock (ots) - Die Alliierten wie Deutschland, Großbritannien undFrankreich werden nicht umhinkommen, ihre Truppenzahl am Hindukusch ebenfalls hochzufahren. Kanzlerin Merkel zaudert zwar noch, doch s | 
| Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Sonntagsöffnung | 01.12.2009 | 
| Rostock (ots) - Der Rummel ums Weihnachtsgeschäft trübt manchen Zeitgenossen zunehmend den Blick dafür, worum es in dieser Zeit eigentlich gehen sollte. Kirchen und Gewerkschaften, die ewigen Mahner z | 
| Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera | 01.12.2009 | 
| Gera (ots) - Ostthüringer Zeitung Gera zu BVG-Urteil: Lassen wir die Kirche im Dorf. Streng genommen, hat das KarlsruherGericht gestern nur für verfassungswidrig erklärt, dass die Geschäftean jedem | 
| Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Stasi-Debatte in Brandenburg (Mittwochausgabe) | 01.12.2009 | 
| Frankfurt/Oder (ots) - Spätfolgen Die Kooperation mit der "Firma" wurde meist rein zufällig entdeckt- was sich jetzt, weil früh genug, für manche als Glücksfall erweist.Kerstin Kaiser und Thomas Nor | 
| Weser-Kurier: DIHK fordert Änderung der Ratingregeln | 01.12.2009 | 
| Bremen (ots) - Bremen. DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann will beim Krisengipfel mit Kanzlerin Angela Merkel die Änderung der Ratingregeln fordern, berichtet der Weser-Kurier in seiner Mittwoch-A | 
| Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Gefangennahme der Aachener Ausbrecher (Mittwochausgabe) | 01.12.2009 | 
| Frankfurt/Oder (ots) - Die richtigen Lehren Anscheinend haben die Fahnder aus der tödlich verlaufenen Geiselnahme von Gladbeck die richtigen Lehren gezogen und ein Zuständigkeitswirrwarr vermieden. | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Sonntagsöffnungszeiten | 01.12.2009 | 
| Halle (ots) - Bemerkenswertererscheint die Tatsache, dass sich die christlichenKirchen in seltener Einmütigkeit als Kläger gegendie besonders laxe Berliner Regelung profilierthaben. Dieser Fakt sorgte | 
| NRZ: Kommentar zu Krankenhäuser | 01.12.2009 | 
| Essen (ots) - Kleine Häuser sind beliebt. Patienten schätzen Nähe,geografisch wie menschlich. Doch die ist gefährdet, wenn weiter gespart werden soll. Kliniken haben mit besserer Organisation auf diep | 
| NRZ: Scharfe Kritik von Grünen und Greenpeace an der Ernennung Gerald Hennenhöfers zum Abteilungsleiter im BMU | 01.12.2009 | 
| Essen (ots) - Die Ernennung des ehemaligen Atom-Managers Gerald Hennenhöfers zum Leiter der Abteilung Reaktorsicherheit im Bundesumweltministerium ist auch scharfe Kritik bei Grünen und Greenpeace ges | 
| Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Ladenschlussurteil: | 01.12.2009 | 
| Bielefeld (ots) - Selbst Gott hat sich, nachdem er die Welt erschaffen hat, einen Ruhetag gegönnt. Nur Menschen wollen - oder sollen - am liebsten rund um die Uhr arbeiten. Angesichts der Herausforder | 
| Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Flucht aus der JVA Aachen: | 01.12.2009 | 
| Bielefeld (ots) - Dass Landesjustizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter (CDU) mehr als vier Tage gebraucht hat, um aus der spektakulären Flucht der beiden Aachener Häftlinge die richtigen Schlüsse | 
| Westdeutsche Zeitung: Strafvollzug = von Wolfgang Radau | 01.12.2009 | 
| Düsseldorf (ots) - Vier Tage hielten zwei gefährliche Ausbrecher eine ganze Region in Atem. Gestern durfte aufgeatmet werden: Die Polizei schnappte auch den zweiten Gewaltverbrecher, ohne dass Unbetei | 
| Neue Westfälische: Neue Westfälische (Bielefeld): Verkaufsoffene Sonntage Der siebte Tag STEFAN SCHELP | 01.12.2009 | 
| Bielefeld (ots) - Am siebten Tage sollst du ruhen. Heißt es in derBibel. Aber nicht in Berlin. In der Bundeshauptstadt heißt es: Am siebten Tage sollst du shoppen. Vor allem im Advent. Aber nur noch i | 
| Neue Westfälische: Neue Westfälische (Bielefeld): FDP und Bürgerrechte Offenbarungseid BERNHARD HÄNEL | 01.12.2009 | 
| Bielefeld (ots) - Hohl klingt die großspurige Rede von Guido Westerwelle auf dem letzten FDP-Parteitag nach: "Versprochen - gehalten", hatte er getönt, als über die Koalitionsvereinbarung abgestimmt w | 
| Berliner Morgenpost: Zusatzhypotheken für die Generation Übermorgen - Leitartikel | 01.12.2009 | 
| Berlin (ots) - Wie das Ganze ausgeht, wussten die Haushälter der schwarz-gelben Koalition schon, als es die schwarz-gelbe Koalition noch nicht einmal gab. Das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, das damal | 
| Neue Westfälische: Neue Westfälische (Bielefeld): Schwerverbrecher Peter Paul Michalski gefasst Ein Lob der Polizei HUBERTUS GÄRTNER | 01.12.2009 | 
| Bielefeld (ots) - Das Ende sah harmlos aus. Es hätte auch einem Road-Movie entstammen können: Der flüchtige Schwerverbrecher Peter Paul Michalski (46) strampelt auf einem gestohlenen Fahrrad eine tris | 
| Südwest Presse: Kommentar zum Thema Sonntagsverkauf | 01.12.2009 | 
| Ulm (ots) - Salomonisch - so lässt sich das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Sonntagsverkauf in Berlin am besten charakterisieren. Die Karlsruher Richter schützen zwar den Sonntag überraschend | 
| Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum Arbeitsmarkt | 01.12.2009 | 
| Köln (ots) - Aufbäumen Stefan Wolffzum Arbeitsmarkt Das vermeintliche Jobwunder in Deutschland scheint sich fortzusetzen.Die Krise belastet den Arbeitsmarkt nicht so stark, wie Experten es befürch |