| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| WAZ: NRW-DGB-Chef Schneider fordert kräftige Lohnerhöhungen | 02.11.2008 |
| Essen (ots) - Der nordrhein-westfälische DGB-Vorsitzende Guntram Schneider fordert kräftige Lohnerhöhungen zur Stabilisierung der Wirtschaft. "Die Finanzkrise als Anlass zu nehmen, bei Tarifforderunge |
| RNZ: Einmal ist einmal zuviel Die RNZ kommentiert Andrea Ypsilantis verzweifelten Versuch hessische Ministerpräsidentin zu werden | 02.11.2008 |
| Heidelberg (ots) - Von Klaus WelzelAm 4. November findet in den USA eine epochebestimmende Wahl statt - und in Hessen eine Wahl-Farce. Nach dem Stand der Dinge, wird die dortige SPD-Chefin Andrea Ypsi |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Hessen/Ypsilanti | 02.11.2008 |
| Halle (ots) - Die Wahl Andrea Ypsilantis (SPD) zur neuen Ministerpräsidentin in Hessen bleibt bis zum letzten Moment ein Nervenspiel. Die überraschende Weigerung ihres Partei-Vize Jürgen Walter, dem K |
| Stuttgarter Nachrichten: zu Ypsilanti | 02.11.2008 |
| Stuttgart (ots) - Selbst wenn Ypsilanti am Dienstag gewählt werdensollte, ihre Regierung ist zum Scheitern verurteilt. Bei den Wählern,am Kabinettstisch und in den Fraktionen hat sie keine Legitimatio |
| Westfalenpost: Nur ein Versuch | 02.11.2008 |
| Hagen (ots) - Ypsilanti-Wahl: Grüne zweifeln an SPDVon Jörg BartmannAm Anfang war das Wort, geblieben ist die Phrase nach dem Wortbruch. Was schert es Andrea Ypsilanti, sie tritt als Ministerpräsident |
| Berliner Morgenpost: Ypsilanti ist der Klotz am Bein der SPD - Kommentar | 02.11.2008 |
| Berlin (ots) - Man muss kein Hellseher sein, um sich auszumalen, wie gebannt Kanzlerkandidat Steinmeier, SPD-Chef Müntefering und Krisengewinner Steinbrück nach Wiesbaden schauen. Dort wird maßgeblich |
| WAZ: Erschreckend amateurhaft. Kommentar von Lutz Heuken | 02.11.2008 |
| Essen (ots) - Es gibt Konservative, die sehen Hessen in den Abgrund stürzen, wenn es dort am Dienstag zu einem rot-grünen Bündniskommt, das von der Linkspartei toleriert wird. Es gibt aber auch eherli |
| WAZ: Die Kirche und das Kapital - Die moralische Autorität. Leitartikel von Angelika Wölk | 02.11.2008 |
| Essen (ots) - Seit Wochen wird über die Finanzkrise, die Gier von Managern, die Jagd nach immer höheren Renditen bei Unternehmen, Banken und Anlegern debattiert. Tonangebend waren Ökonomen und die Pol |
| Rheinische Post: Ypsilanti schadet dem Land Hessen | 02.11.2008 |
| Düsseldorf (ots) - Von Reinhold Michels An Andrea Ypsilantis Wunsch, Ministerpräsidentin von Hessen zu werden, ist nichts auszusetzen; alles jedoch daran, wie aberwitzig, wie gemeinwohlschädlich sie |
| Rheinische Post: Krise wird Alltag | 02.11.2008 |
| Düsseldorf (ots) - Von Thomas Reisener Sechs Wochen nach Ausbruch der Finanzkrise stumpft die Öffentlichkeit ab. Wenn sie im Tagesrhythmus verbreitet werden, gewöhnt man sich auch an Hiobsbotschafte |
| Rheinische Post: Später Kompromiss | 02.11.2008 |
| Düsseldorf (ots) - Von Eva Quadbeck Seit mehr als zehn Jahren versuchen die Abgeordneten im Bundestag,dem Thema Spätabtreibung mit einem Gesetz das Grauen zu nehmen. 1997 machte Tim Schlagzeilen - d |
| Lausitzer Rundschau: Schulbedarfspaket für Hartz-IV-Familien Falsches Signal | 02.11.2008 |
| Cottbus (ots) - Der Streit erscheint zunächst unverständlich. Schließlich bekommen doch alle Eltern ab dem nächsten Jahr mehr Geld für ihre Kinder. Erwerbstätige mehr Kindergeld, Alg-II-Empfänger, wei |
| Lausitzer Rundschau: Bundesverkehrsminister Tiefensee unter Druck Drunter und drüber | 02.11.2008 |
| Cottbus (ots) - Die Bahn ist in diesen Tagen nicht unbedingt das, was man einen Sympathieträger nennt. Tausende Reisende sind wegen dertechnischen Kontrollen an den ICE-Zügen genervt. Und die Kunde, w |
| Lausitzer Rundschau: Finanzmarktkrise dominiert Auftakt der EKD-Synode Deutliche Worte | 02.11.2008 |
| Cottbus (ots) - Es waren deutliche Sätze, mit denen sich der EKD-Ratsvorsitzende, Bischof Wolfgang Huber, auf der EKD-Synode zu Wort meldete. Angesichts der weltweiten Finanzkrise forderte er einen"Ab |
| Neue OZ: Kommentar zur SPD Hessen | 02.11.2008 |
| Osnabrück (ots) - Tiefe Risse in der Säule Mit dem Votum der Grünen ist die letzte Chance zu einer Notbremsung vorbei. Der rot-grüne Koalitionszug rollt in Richtung Machtwechsel. Die Weichen dafür w |
| Neue OZ: Kommentar zu Bonuszahlungen | 02.11.2008 |
| Osnabrück (ots) - Leistungs-Kurse? Vom Leistungsprinzip "und sonst gar nichts" hat sich der Bahn-Aufsichtsrat nach den Worten seines Chefs Werner Müller bei der Bemessung von Bonuszahlungen für den |
| Neue OZ: Kommentar zu Antisemitismus | 02.11.2008 |
| Osnabrück (ots) - Ewiggestrige und Unterbelichtete Es ist beschämend, dass eine Woche vor dem 70. Jahrestag der Reichspogromnacht noch immer keine gemeinsame Erklärung aller Bundestagsfraktionen geg |
| Neue OZ: Kommentar zu Südafrika | 02.11.2008 |
| Osnabrück (ots) - Frischer Wind nötig Diese Entwicklung in Südafrikas Politik überrascht nicht. Zu viel böses Blut ist in den vergangenen Monaten innerhalb des ANC geflossen. Den Höhepunkt der inner |
| Neue OZ: Kommentar zu Bundesregierung / Tiefensee / Bahn | 03.11.2008 |
| Osnabrück (ots) - Armutszeugnis Kann Wolfgang Tiefensee sein Ministeramt retten? Das ist eigentlich schwer vorstellbar. Auf Solidaritätserklärungen in seinem Kampf gegen die geplanten Sonderzahlunge |
| Rheinische Post: SPD geht beim Thema Spätabtreibung auf Union zu | 03.11.2008 |
| Düsseldorf (ots) - Beim Thema Spätabtreibung ist nach jahrelangen Verhandlungen aller Fraktionen im Bundestag ein Kompromiss in Sicht. Die SPD-Familienpolitikerin Kerstin Griese geht in den entscheide |
| Rheinische Post: Söders plädiert für zentrale Rolle Seehofers im Wahlkampf | 03.11.2008 |
| Düsseldorf (ots) - Der neue bayerische Umwelt- und Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) fordert eine zentrale Rolle Horst Seehofers im Bundestagswahlkampf der Union. In seinem ersten Interview als C |
| Zitate von Christian Wulff aus dem n-tv-Talk "Heiner Bremer - Unter den Linden 1" / Wulff: "Ich halte nichts von einem groß angelegten Konjunkturprogramm" | 03.11.2008 |
| Köln, Berlin (ots) - Christian Wulff (CDU), niedersächsischer Ministerpräsident und stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU, gestern Abend im n-tv-Talk "Heiner Bremer - Unter den Linden 1" zur |
| Hamburg (ots) - Anlässlich der bevorstehenden Beratung im Bundesrat über das von der Bundesregierung beschlossenen Gesetzes über die Fahrgastrechte fordert der Fahrgastverband PRO Bahn eine sorgfältig |
| DStGB zur Steuerschätzung: Lage der Kommunen wird sich dramatisch verschlechtern - Kommunale Investitionen stärken - Arbeitsplätze vor Ort sichern | 03.11.2008 |
| Berlin (ots) - Die nach der jüngsten Steuerschätzung voraussichtlich zu erwartenden Steuermehreinnahmen im laufenden Haushaltsjahr dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Finanzsituation im |
| INSIGHT Health wagt bei Unternehmergespräch Blick ins Jahr eins unter dem Gesundheitsfonds: Neue Rahmenbedingungen im Wettbewerb fordern Kassen und Arzneimittelhersteller | 03.11.2008 |
| Waldems-Esch (ots) - Das kommende Jahr stellt alle Akteure im Gesundheitswesen vor große Herausforderungen. Die wesentliche Ursachehierfür ist die Umstellung der Finanzierung der gesetzlichen Krankenk |