| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni]  [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember]  | 
| Lausitzer Rundschau: Lebensgefährlicher Leichtsinn Zahl der Unfalltoten steigt an | 12.07.2016 | 
| Cottbus (ots) - Wer aufmerksam unterwegs ist, weiß, was die Prüfgesellschaft Dekra meint, wenn sie von wachsender Ablenkung spricht und eine deutlich steigende Zahl tödlicher Verkehrsunfälle darauf | 
| Lausitzer Rundschau: Niederlage auf ganzer Linie Zum Stopp der Ministererlaubnis für Fusion von Edeka und Tengelmann | 12.07.2016 | 
| Cottbus (ots) - Sigmar Gabriels Niederlage vor Gericht ist ein Sieg für die Gegner des Zusammenschlusses der Supermarktketten Edeka und Kaiser's Tengelmann. Ob Kartellamt, Monopolkommission oder Ve | 
| Lausitzer Rundschau: Das große Gift Zu den Ängsten der Deutschen und zur Rolle der Politik | 12.07.2016 | 
| Cottbus (ots) - Der Befund ist höchst alarmierend. Die Angst der Deutschen vor Kontrollverlust hat enorm zugenommen, so stark wie noch nie. Terror, Flüchtlinge, Integrationsprobleme, dazu | 
| Weser-Kurier: Über das Thema Überstunden schreibt Hans-Ulrich Brandt im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 13. Juli 2016: | 12.07.2016 | 
| Bremen (ots) - Hochmotiviert und flexibel, so wünschen sich Arbeitgeber ihre Beschäftigten. Und je höher sie klettern auf der Hierarchieleiter, umso mehr wird ihnen oft abverlangt. Kein Wunder also | 
| stern-RTL-Wahltrend: SPD und Union legen zu, AfD sackt weiter ab - Umfrage: Mehrheit befürwortet Parteiausschlüsse von Antisemiten | 13.07.2016 | 
| Hamburg (ots) - Die persönlichen Machtkämpfe in der AfD machen die Partei für ihre Wählerschaft offenbar unattraktiver. "Am Montag und Dienstag der vergangenen Woche wollten sie noch 9 Prozent wählen | 
| neues deutschland: Russischer Wissenschaftler Kagarlitzki: Mit Putin gibt es keinen Krieg | 13.07.2016 | 
| Berlin (ots) - Einen Krieg zwischen Russland und dem Westen schließt der russische Wissenschaftler Boris Kagarlitzki, Leiter des Moskauer Instituts zu Globalisierung und sozialen Bewegungen (IGSO), | 
| Rheinische Post: CDU-Mittelstandschef Linnemann fordert Steuersenkung von mehr als 20 Milliarden Euro und Anhebung der Arbeitnehmerpauschale auf 2000 Euro | 13.07.2016 | 
| Düsseldorf (ots) - Carsten Linnemann, der Vorsitzende der Mittelstands-und Wirtschaftsvereinigung von CDU/CSU (MIT), fordert für das Wahlprogramm seiner Partei eine Reform der Einkommensteuer, die | 
| Rheinische Post: Neues Weißbuch der Bundesregierung stößt auf Kritik | 13.07.2016 | 
| Düsseldorf (ots) - Führende Verteidigungsexperten von Koalition und Opposition haben das Weißbuch zur neuen Außen- und Sicherheitspolitik kritisiert, das die Bundesregierung am heutigen Mittwoch be | 
| Rheinische Post: SPD macht Awacs-Einsatz in der Türkei von Ende des Besuchsverbotes abhängig | 13.07.2016 | 
| Düsseldorf (ots) - Die SPD macht den vom Nato-Gipfel beschlossenen Awacs-Einsatz davon abhängig, ob die Türkei von ihrem Besuchsverbot für Bundestagsabgeordnete abrückt. "Ich kann mir nicht vorstelle | 
| Rheinische Post: Beschwerden über Bankberatung nehmen zu | 13.07.2016 | 
| Düsseldorf (ots) - Seit Jahresanfang haben sich 2926 Bankkunden über die Anlageberatung ihrer Bank bei der Finanzaufsicht beschwert. Das sind knapp 18 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2015, in de | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Türkei/Bundeswehr SPD-Chef Gabriel droht mit Abzug aus Incirlik, falls Ankara sich weiter gegen Politiker-Besuche sperrt | 13.07.2016 | 
| Halle (ots) - Der SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Sigmar Gabriel hat mit dem Abzug der deutschen Soldaten aus dem türkischen Incirlik gedroht für den Fall, dass der türkische Präsident Recep Tayyip | 
| Schwäbische Zeitung: Fatales Signal aus Berlin | 13.07.2016 | 
| Ravensburg (ots) - Es mag ja aus ihrer Sicht Gründe geben, warum die Bundesregierung für einen Auslandseinsatz der Bundeswehr Ad-hoc-Koalitionen befürwortet, rechtlich bewegt sie sich auf sehr dünn | 
| Stuttgarter Zeitung: zu Gabriels Kurswechsel bei TTIP | 13.07.2016 | 
| Stuttgart (ots) - Lange Zeit hatte Sigmar Gabriel für TTIP getrommelt, als entscheide dieses Abkommen über das Schicksal Europas. Erst seit dem Jahreswechsel fand er zu einer kritischen Sichtweise. | 
| Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Stefan Stark zum Bundeswehr-Weißbuch | 13.07.2016 | 
| Regensburg (ots) - Bei der Bundeswehr ächzt und knarzt es an allen Ecken und Enden. Ein Vierteljahrhundert wurde sie mit einer radikalen Schrumpfkur zur Bonsai-Armee kaputtgespart. Gleichzeitig erhiel | 
| Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Jochen Wittmann zu Großbritannien/Theresa Mays Amtsantritt | 13.07.2016 | 
| Regensburg (ots) - Ob sie sich als eine neue Margaret Thatcher, als eine "Eiserne Lady" sähe, wurde Theresa May gefragt, als sie sich Anfang Juli als Kandidatin für den Posten des Parteivorsitzes vo | 
| Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Weißbuch zur Sicherheitspolitik | 13.07.2016 | 
| Stuttgart (ots) - Doch man darf skeptisch sein, dass den strategischen Erklärungen auch Taten folgen. Erhält die Bundeswehr, die in den vergangenen Jahren drastisch entmilitarisiert wurde, tatsäc | 
| Badische Zeitung: Deutschland übt Führungsmacht / Weißbuch zur Sicherheitspolitik / Leitartikel von Dietmar Ostermann | 13.07.2016 | 
| Freiburg (ots) - [...] Wegducken geht nicht mehr, die bequeme Zeit in der Nische ist vorbei, lautet seit München 2014 die Ansage. Im Weißbuch hat die Bundesregierung nun zum ersten Mal versucht zu e | 
| Badische Neueste Nachrichten: zu AfD Kommentar von Wolfgang Voigt | 13.07.2016 | 
| Karlsruhe (ots) - Manchmal gibt es eben einfach keinen Blumentopf zu gewinnen. Diese Erfahrung macht gerade der bisherige Chef der zwischenzeitlich gespaltenen AfD-Landtagsfraktion, Jörg Meuthen. Na | 
| BERLINER MORGENPOST: Brisanter Beschluss / Leitartikel von Ulrich Kraetzer | 13.07.2016 | 
| Berlin (ots) - Das Berliner Landgericht hat den Aktivisten aus dem Wohnhaus an der Rigaer Straße 94 in Friedrichshain recht gegeben - und die Räumung durch den Eigentümer am 22. Juni damit für nicht | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EU-Asylrecht | 13.07.2016 | 
| Bielefeld (ots) - Mit ihrer Forderung nach einer verpflichtenden Verteilquote von Flüchtlingen ist die EU-Kommission bereits am Widerstand der Mitgliedstaaten gescheitert. Nun muss sie fürchten, da | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Razzia gegen Rechtsextreme | 13.07.2016 | 
| Bielefeld (ots) - Die Flüchtlingskrise hat die Gesellschaft politisiert und polarisiert - in der Mitte und vor allem an den Rändern. Extremisten nutzen das Internet, um den Ton in den Debatten zu r | 
| Rheinische Post: Kommentar: Strafe für Stalker | 13.07.2016 | 
| Düsseldorf (ots) - Die Reform für eine bessere Verfolgung von Stalkern und mehr Schutz für die Opfer ist überfällig. Bislang mussten die Opfer erst so verzweifelt sein, dass sie beispielsweise den | 
| Rheinische Post: Kommentar: Bildung statt Zensur gegen Internet-Hass | 13.07.2016 | 
| Düsseldorf (ots) - Medienwirksam inszenierte Bundesjustizminister Heiko Maas jüngst seine Initiative gegen Internet-Hetze auf der eigenen Facebook-Seite: "Liebes Team von Facebook, wir müssen reden" | 
| Weser-Kurier: Weser-Kurier zur Meisterpflicht: | 13.07.2016 | 
| Bremen (ots) - Der Wegfall der Meisterpflicht hat nicht dazu geführt, dass junge Menschen keinen Ausbildungsplatz mehr finden oder ergreifen. Die Verbände und Kammern sollten dagegen besser überlegen | 
| Weser-Kurier: Weser-Kurier zu Theresa May: | 13.07.2016 | 
| Bremen (ots) - Theresa May scheint nach dem Brexit-Votum die Botschaft zahlreicher Wähler verstanden zu haben. Die Protestler haben für den EU-Ausstieg gestimmt, weil sie London eins auswischen wol |