| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| Schwäbische Zeitung: Kommentar zu NSA - Unnötiges Machtgehabe | 03.01.2014 | 
| Ravensburg (ots) - Der US-Geheimdienst NSA will einen Quantencomputer bauen. Nach heutigem Stand der Wissenschaft dürfte es zwar noch Jahrzehnte dauern, bis er so weit ist, um Sicherheitssysteme von | 
| Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Freizügigkeit - Herzlich willkommen! | 03.01.2014 | 
| Ravensburg (ots) - In der kommenden Woche findet in Wildbad Kreuth die traditionelle Klausurtagung der CSU-Landesgruppe statt. Horst Seehofer und seine Mannen haben sich in den vergangenen Tagen scho | 
| Badische Neueste Nachrichten: Ausbeuterisches System | 03.01.2014 | 
| Karlsruhe (ots) - Natürlich ist in Deutschland niemand verantwortlich für den Tod der streikenden und gewaltsam protestierenden Textilarbeiter in Kambodscha. Die Verantwortung liegt unzweifelhaft un | 
| Thüringische Landeszeitung: Lagerwahlkampf / Kommentar von Elmar Otto zu den sich abzeichnenden Koalitionsmodellen für einen Landtagswahlkampf in Thüringen | 03.01.2014 | 
| Weimar (ots) - Der Lagerwahlkampf im Freistaat ist eröffnet. Die Thüringer müssen sich zwischen Rot-Rot-Grün oder Schwarz-Rot entscheiden. Also zumindest wenn man allen bisherigen Umfragen Glauben | 
| Thüringische Landeszeitung: Kein Job für Pofalla? / Kommentar von Florian Girwert zur Diskussion um den spektakulären Jobwechsel des Ex-Kanzleramtsministers | 03.01.2014 | 
| Weimar (ots) - Ja, der Reflex liegt nahe, die politische Klasse einmal mehr zu verwünschen. Ronald Pofalla, Ex-Kanzleramtsminister, aber wahrscheinlich noch nicht Ex-Vertrauter der Kanzlerin selbst, | 
| Rheinische Post: Schweitzer: Mindestlohn verschärft Teufelskreis fehlender Ausbildung | 04.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Die deutsche Wirtschaft sieht durch den geplanten Mindestlohn eine Gefahr für diejenigen, die davon eigentlich profitieren sollen. "Für junge Leute aus bildungsfernen Schichten s | 
| Rheinische Post: DIHK sieht bei Ganztagsbetreuung in Schulen Job-Chancen für 850.000 Frauen | 04.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Angesichts zunehmenden Fachkräftemangels hat die deutsche Wirtschaft an die Politik appelliert, in Deutschland mehr Ganztagsschulen zu schaffen. "Allein damit könnten bis zu 850. | 
| Rheinische Post: Grüne fordern Merkel wegen Pofalla-Wechsel zu Stellungnahme auf | 04.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Die Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, zum mutmaßlichen Wechsel des früheren Kanzleramtsministers Ronald Pofalla in den Bahn-Vorstand Stellung zu beziehen. | 
| Rheinische Post: Unionspolitiker fordern Kompensation bei Karenzzeit für Politiker | 04.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - In der Debatte über eine Karenzzeit für Politiker, die in die Wirtschaft wechseln, fordern Unionsvertreter staatliche Kompensationszahlungen an die Betroffenen. "Wenn es eine Sp | 
| Rheinische Post: Bundesinnenministerium stellt Förderung des Deutschen Karateverbands in Frage | 04.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Das Bundesinnenministerium (BMI) überprüft wegen des mutmaßlichen Betrugsskandals beim Deutschen Karateverband (DKV) die Förderung der Organisation. Der DKV sei vom Bundesinnenmi | 
| Rheinische Post: Weniger Anträge in NRW auf Sekundar- und Gesamtschulen | 04.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Die Kommunen in NRW haben zum neuen Schuljahr Anträge auf 33 neue Sekundarschulen und auf 20 neue Gesamtschulen gestellt. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische | 
| Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet nimmt Pofalla in Schutz "Austausch zwischen Politik und Wirtschaft ist generell gut" | 04.01.2014 | 
| Köln (ots) - Der nordrhein-westfälische CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat den ehemaligen Kanzleramtschef Ronald Pofalla (CDU) gegen Kritik wegen seines möglichen Wechsels in den Vorstand der Deutsche | 
| Mitteldeutsche Zeitung: NSA-Affäre Deutsche Behörden haben das Recht auf Kontrollen in US-Liegenschaften | 04.01.2014 | 
| Halle (ots) - Deutsche Behörden haben im Zuge der NSA-Affäre das Recht, militärische Liegenschaften der USA auf deutschem Boden zu kontrollieren, wenn sie das "zur Wahrnehmung der deutschen Belange" | 
| Mitteldeutsche Zeitung: NSA-Affäre Linke will wegen eines Untersuchungsausschusses auf die Grünen zugehen | 04.01.2014 | 
| Halle (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, hat baldige Gespräche mit den Grünen angekündigt, um den parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur NSA-A | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Alkoholproblem Immer mehr Ältere greifen zur Flasche | 04.01.2014 | 
| Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt wird Sucht im Alter zunehmend zum Problem. 2012 suchten 380 über 60-Jährige wegen Alkoholproblemen eine Sucht-beratung auf - im Vergleich zu 2007 eine Steigerung um 16 | 
| Neue Presse Hannover: Harms sieht bei Brok "politische Verirrung" | 04.01.2014 | 
| Hannover (ots) - In die Diskussion um sogenannte Armutsmigration aus Rumänien und Bulgarien hat sich nun auch die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europaparlamant, Rebecca Harms, eingeschaltet. Har | 
| Neue OZ: Neue OZ - Interview mit Stefan Wenzel, niedersächsischer Umweltminister | 04.01.2014 | 
| Osnabrück (ots) - Niedersachsen fordert mehr Tempo vom Bund bei Endlagersuche Minister Wenzel sieht Zeitplan in Gefahr Osnabrück. Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) ha | 
| Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, ehemalige Bundesjustizministerin | 04.01.2014 | 
| Osnabrück (ots) - NSA-Super-Computer: "Frontalangriff auf die Grundwerte" Ex-Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger: "Europa muss dagegen halten" Osnabrück. Als einen "Frontalangriff a | 
| Berlin (ots) - Im Streit um den Umgang mit Armutsflüchtlingen hat CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt die Forderung ihrer Partei nach schärferen Sanktionen verteidigt. Sie empfehle "allen Krit | 
| Sonntag aktuell: Kommentar zur Zukunft der Nato nach Afghanistan | 04.01.2014 | 
| Stuttgart (ots) - Die Gefahr ist: Die spaltenden Kräfte werden 2014 zu-, die verbindenden abnehmen. Wie soll zum Beispiel eine - kostendämpfende und daher fällige - militärische Arbeitsteilung funk | 
| Der Tagesspiegel: Aigner warnt vor Job-Verlusten durch teuren Strom | 05.01.2014 | 
| Berlin (ots) - Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) verspricht sich von ihrem Vorschlag zur Reform der Ökostrom-Förderung eine rasche Kostenbremse. "Wir wollen eine Stabilisierung der EEG | 
| Der Tagesspiegel: Opposition begrüßt Maas' Abrücken von der Vorratsdatenspeicherung | 05.01.2014 | 
| Berlin (ots) - Der stellvertretende Fraktionschef der Grünen, Konstantin von Notz, hat begrüßt, dass Justizminister Heiko Maas (SPD) inzwischen Zweifel an der Einführung der Vorratsdatenspeicherung | 
| Rheinische Post: Wirbel um Pofalla - FDP fordert neue Verhaltensregeln für Politiker | 05.01.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner fordert "neue Verhaltensregeln" für den Wechsel von Politikern in die Wirtschaft. Anlass ist der Streit über Ex-Kanzleramtschef Ronald | 
| Berliner Zeitung: Kommentar zur Pendeldiplomatie John Kerrys in Nahost | 05.01.2014 | 
| Berlin (ots) - Viel hängt jetzt davon ab, ob Kerry bei seinen Abstechern nach Jordanien und Saudi-Arabien den jordanischen und den saudischen König für seinen Vorschlag eines Rahmenabkommens gewinne | 
| Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Einsatz von Bundesgesundheitsminister Gröhe für mehr Landärzte | 05.01.2014 | 
| Frankfurt (ots) - Viele junge Ärzte und Ärztinnen wollen in ihrem Leben einmal ins Ausland, Praxis mit Forschung verbinden, Beruf mit Familie. Sie wollen im Team und in Teilzeit arbeiten. Dem allen |