| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Euro-Politik beim SPD-Parteitag Deutschland braucht Europa THOMAS SEIM, BERLIN | 04.12.2011 |
| Bielefeld (ots) - Die nächste Bundestagswahl wird über die Frage entschieden, wie erfolgreich die deutsche Euro- und Europa-Politik sein wird. Die Deutschen dafür zu gewinnen, dass finanzielle und |
| Neue Westfälische (Bielefeld): CDU-Frauen Aufmüpfig ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN | 04.12.2011 |
| Bielefeld (ots) - Die Union überrascht mit immer neuen Wendungen zum Betreuungsgeld. Familienministerin Kristina Schröder will diese überflüssige Sozialleistung nun auch den Frauen zubilligen, die i |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Wahl in Russland Keine Luft zum Atmen BERNHARD HÄNEL | 04.12.2011 |
| Bielefeld (ots) - Es kam wie geplant. Wladimir Putins Partei "Einiges Russland" hat die Wahl gewonnen und stellt weiterhin die stärkste Fraktion in der Duma. So funktioniert das in einer gelenkten D |
| Lausitzer Rundschau: EnviaM-Chef Giesting: Ökostrom droht Abschaltung / Stromnetze müssen erst angepasst werden / Kein Plan B für Energiewende | 04.12.2011 |
| Cottbus (ots) - Cottbus. Der Vorstandschef des regionalen Energieversorgers EnviaM, Carl-Ernst Giesting, ist überzeugt davon, dass der Ausbau von Wind- und Solarparks in Kürze gedrosselt werden mus |
| Weser-Kurier: Der Bremer WESER-KURIER über Helmut Schmidts Parteitagsrede | 04.12.2011 |
| Bremen (ots) - Man kann sich nur wünschen, dass sich die deutsche Kanzlerin und ihre europäischen Kollegen die zehn wichtigsten Sätze aus Schmidts Rede merken, um mit seinen Worten den Menschen endl |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Wetten, dass..? | 04.12.2011 |
| Halle (ots) - Am Ende hat Thomas Gottschalk doch noch selbst in die Nachfolger-Debatte bei "Wetten, dass..?" eingegriffen, die seit der Ankündigung seines Abschieds geführt wird: Ausgerechnet seinem |
| Mitteldeutsche Zeitung: zur SPD | 04.12.2011 |
| Halle (ots) - Es geht der SPD so gut wie seit langem nicht. In den vergangenen zwei Jahren wurden die meisten Landtagswahlen gewonnen, man ist in Sachsen-Anhalt, Hamburg und Baden-Württemberg wieder |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Theo Zwanziger | 04.12.2011 |
| Halle (ots) - Unerwartet hat DFB-Präsident Theo Zwanziger am Freitag seinen Rückzug aus dem höchsten Amt des deutschen Fußballs angekündigt. Überraschend für die Öffentlichkeit, offenbar auch überr |
| Westdeutsche Zeitung: Die Parteien scheinen sich geschlossen nach links zu bewegen = von Martin Vogler | 04.12.2011 |
| Düsseldorf (ots) - Ist Deutschland auf Linkskurs? Spätestens seit dem Wochenende scheint es so. Vor allem die Piratenpartei, die bislang mit erfrischendem Auftreten und bei Internet-Themen gegenüber |
| Südwest Presse: KOMMENTAR · SPD | 04.12.2011 |
| Ulm (ots) - Auftakt nach Maß Welcher Politiker genießt derzeit den größten Respekt bei den Deutschen? Na klar, Helmut Schmidt. Wenn also die Genossen ihrem Alt-Kanzler die Bühne bereiten für ein |
| Neue Presse Hannover: Schmidt kann es noch immer Kommentar von Claus Lingenauber | 04.12.2011 |
| Hannover (ots) - Auch wenn er mittlerweile im Rollstuhl sitzt, Helmut Schmidt zeigt auch mit 92 Jahren noch, dass er es kann. Seine Rede auf dem SPD-Parteitag hinterließ nicht nur bei den Delegierte |
| Neuer Giftmüllskandal im Ruhrgebiet? - Gutachter erhebt im Fall Thyssen-Halde schwere Vorwürfe gegen Heinrich Becker GmbH | 04.12.2011 |
| Düsseldorf (ots) - Vor dem Hintergrund der laufenden staatsanwaltlichen Ermittlungen wegen der Verwendung illegaler Abfälle bei der Abdichtung der Giftmülldeponie "Thyssen-Halde" in Wanne-Eickel er |
| WAZ: Gescheiterte Mission - Kommentar von Gudrun Büscher | 04.12.2011 |
| Essen (ots) - Es sind hohe Ansprüche, die da an eine Konferenz gestellt werden. Die zweite Bonner Afghanistan-Runde soll eine Lösung finden für die Zeit nach dem Abzug des Militärs. Sie soll den Afg |
| Berliner Zeitung: Kommentar zum Lehrermangel in der Hauptstadt | 04.12.2011 |
| Berlin (ots) - Berlin hat bislang der Versuchung widerstanden, den anderen Ländern den Verbeamtungsunsinn auf Pump nachzumachen. Das Problem ist nur, dass das Land, anders als ein Unternehmen, durch |
| WAZ: Erinnerungen an Krieg - Kommentar Thomas Mader | 04.12.2011 |
| Essen (ots) - Jeden Tag drängt sich irgendwo in Deutschland aufs Neue die Geschichte auf. Die Bombe. Die Sirene. Die Angst. Unter der Wasseroberfläche, im Lehm, in den tieferen Schichten unseres Se |
| "DER STANDARD"-Kommentar: "Die Zeit der Predigten ist vorbei" von Eric Frey | 04.12.2011 |
| Neue Budgetregeln können den Euro nicht retten, aber den Weg für Hilfe ebnen - Ausgabe vom 5.12.2011 Wien (ots) - Eltern sind mit dem Problem gut vertraut: Wenn Kinder aus eigenem Verschulden in S |
| Rheinische Post: Nervöser Kreml Kommentar Von Doris Heimann | 04.12.2011 |
| Düsseldorf (ots) - Die Nervosität im Kreml muss groß sein. Wirklich freie und demokratische Wahlen kennt man in Russland nicht. Doch noch nie haben die Mächtigen zu solchen Repressionen gegriffen w |
| Rheinische Post: Zwanzigers Abgang Kommentar Von Martin Beils | 04.12.2011 |
| Düsseldorf (ots) - Egidius Braun ist mit seinen Stiftungen als "Das soziale Gewissen" in die Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) eingegangen. Sein Nachfolger, Gerhard Mayer-Vorfelder, erwar |
| Rheinische Post: Die SPD gibt sich europäisch Kommentar Von Michael Bröcker | 04.12.2011 |
| Düsseldorf (ots) - Wenn zu Beginn des SPD-Parteitags die Eurovisionsmelodie erklungen wäre, hätte einen das kaum gewundert. Die SPD positioniert sich als einzig wahre Europapartei. Zu Recht? Mit de |
| Das Erste, Montag, 5. Dezember 2011, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin | 04.12.2011 |
| Köln (ots) - 7.35 Uhr und 8.10 Uhr, Hannelore Kraft, SPD, Ministerpräsidenten von NRW, Thema: Berliner Frühstück mit Werner Sonne 8.05 Uhr, Guido Westerwelle, FDP, Bundesaußenminister, Thema: A |
| BERLINER MORGENPOST: Schmidts Rede, Gabriels SPD | 04.12.2011 |
| Berlin (ots) - Es ist eine der besseren Seiten der deutschen Sozialdemokratie, dass sie am Ende doch lernfähig ist. Dass sie alle Sprüche, alle Besserwisserei, alle Sozialstaatsduseligkeit, auch all |
| Neue OZ: Kommentar zu Russland / Wahlen | 04.12.2011 |
| Osnabrück (ots) - Frühlingslüftchen Stärker als erwartet musste die russische Regierungspartei Geeintes Russland bei der Parlamentswahl eine Schlappe hinnehmen. Dabei hatte das im Wahlkampf allg |
| Neue OZ: Kommentar zu SPD / Parteitag | 04.12.2011 |
| Osnabrück (ots) - Ein echter Schmidt Späte Lieben können feurig sein. Zu besichtigen bei der SPD. Vor 28 Jahren fügten die Genossen ihrem Kanzler Helmut Schmidt bei der Abstimmung über seine Sic |
| Neue OZ: Kommentar zu Piratenpartei / Parteitag | 04.12.2011 |
| Osnabrück (ots) - Mehr als nur Internet Jung, unverbraucht und erstaunlich professionell haben sich die Piraten auf ihrem Bundesparteitag präsentiert. Aus den chaotischen Gründungsgeschichten an |
| Neue OZ: Kommentar zu Medien / Fernsehen / "Wetten dass..?" | 04.12.2011 |
| Osnabrück (ots) - Sonst keine Sorgen? Hat Deutschland keine größeren Sorgen? Den Euro zum Beispiel, der gerettet werden muss. Oder die Weltwirtschaftskrise, die wie ein Damoklesschwert über alle |