| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Der Tagesspiegel: BKA-Präsident Jörg Ziercke sieht "Neue Qualität" durch schwarzen Block der Neonazis | 10.08.2008 |
| Berlin (ots) - Berlin - Ausgehend von den Neonazi-Krawallen am 1. Mai in Hamburg sieht der Präsident des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke, eine neue Qualität rechtsextremer Gewalt in Deutschland: "Der |
| Norman Paech und Monika Knoche: OSZE muss Friedensvermittlung im Südkaukasus intensivieren | 10.08.2008 |
| Berlin (ots) - "Mit allen diplomatischen Mitteln muss jetzt verhindert werden, dass der Südkaukasus zu einem mörderischen Schlachtfeld wird und in Krieg und Zerstörung versinkt", fordert der außenpoli |
| Weser-Kurier: Niedersachsen hält sich nicht an das Krippenausbauprogramm, kritisiert die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Frauke Heiligenstadt. | 10.08.2008 |
| Bremen (ots) - Niedersachsen hält sich nach Angaben der SPD nicht an das gemeinsame Krippenausbauprogramm von Bund und Ländern. "Nach der Vereinbarung müsste das Land pro Jahr selbst einen Anteil von |
| Saarbrücker Zeitung: FDP kritisiert Freiwilligendienst "weltwärts" - zu bürokratisch und schlecht vorbereitet | 10.08.2008 |
| Saarbrücken (ots) - Die FDP hat den neuen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst "weltwärts" als Schnellschuss des Bundesentwicklungshilfeministeriums kritisiert. "Was eigentlich gutgedacht war, |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Union: Schröder soll sich lieber um die Ostsee-Pipeline statt um China kümmern | 10.08.2008 |
| Köln (ots) - Berlin - Die Kritik des Altbundeskanzlers Gerhard Schröder an der China-Politik der Bundesregierung schade der SPD, erklärt der außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion, Eckard von Kl |
| Kölner Stadt-Anzeiger: "Stärkere Führung" für Köln SPD-Kandidat Roters im Interview | 10.08.2008 |
| Köln (ots) - Der Sozialdemokrat Jürgen Roters (59) will mit seinerKandidatur zum Amt des Oberbürgermeisters von Köln das "tolle Entwicklungspotenzial der Stadt", zur Entfaltung bringen, sagte er imInt |
| Neues Deutschland: Krieg im Kaukasus | 10.08.2008 |
| Berlin (ots) - Erneut legendieren hehre Worte von Unabhängigkeit einerseits und gegen russische Okkupation andererseits einen Krieg, bei dem es doch um etwas anderes geht. Das Morden im Kaukasus finde |
| Mitteldeutsche Zeitung: zum Kaukasus | 10.08.2008 |
| Halle (ots) - Die alte Großmacht, die sich schon seit geraumer Zeit wieder auf der Weltbühne zurückgemeldet hat, ist nicht der Aggressor. Aber wer, wie offensichtlich der georgische Präsident, geglaub |
| Neue Westfälische: Krieg um Südossetien | 10.08.2008 |
| Bielefeld (ots) - Für die USA ist Georgien der NATO-Partner in spe. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Präsident Michail Saakaschwili in Tiflis durch Signale westlicher Solidarität zu seinenabente |
| Neues Deutschland: Lafontaines Kandidatur für die Landtagswahl im Saarland | 10.08.2008 |
| Berlin (ots) - Man kann nicht sagen, dass Oskar Lafontaine irgendjemanden im Unklaren lässt. Sein einstiger Azubi Heiko Maas vonder SPD weiß seit dem Wochenende Bescheid - und sein Nachfolger im Amt i |
| Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Wahl von Oskar Lafontaine zum Spitzenkandidaten der Linken im Saarland: | 10.08.2008 |
| Frankfurt/Oder (ots) - Im Saarland ticken die Uhren anders. Trotz aller Abgrenzungsversuche der SPD-Spitze sind hier beide Parteien engverwoben. Viele Saar-Linke waren früher Sozialdemokraten. Darin s |
| Westfalenpost: Leiden im Kaukasus Und die Diplomatie ist hilflos | 10.08.2008 |
| Hagen (ots) - Von Eberhard Einhoff Auch jetzt im Kaukasus sind es wieder viele unbeteiligte Menschen,allgemein als Zivilisten bezeichnet, die zu Opfern eines blutigen Konflikts werden. Wo Georgiens |
| Stuttgarter Nachrichten: zu SPD: | 10.08.2008 |
| Stuttgart (ots) - Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu, und der SPD droht ein Flächenbrand. Das Parteiausschlussverfahren gegen Wolfgang Clement hinterlässt das Bild einer zerrütteten Partei. Von de |
| Südwest Presse: Kommentar zu Schröder | 10.08.2008 |
| Ulm (ots) - Gerhard Schröder hat als Bundeskanzler mancherlei Qualitäten nachgewiesen - Fingerspitzengefühl gehörte nie dazu. Der Basta-Mann ließ so gut wie keinen Schlips aus, auf den getreten werden |
| Westdeutsche Zeitung: Russland führt auch Krieg gegen eine Erweiterung der Nato - Das Blutvergießen im Kakasus = Von Friedrich Roeingh | 10.08.2008 |
| Düsseldorf (ots) - Die demonstrative Umarmung der russischen und georgischen Sportschützinnen bei den Olympischen Spielen in Peking ist die erste Friedensgeste in diesem erbärmlichen Krieg im Kaukasus |
| WAZ: Vergabe von Studienplätzen - Unnötiges Hin und Her - Leitartikel von Peter Szymaniak | 10.08.2008 |
| Essen (ots) - Totgesagte leben länger. Die ZVS als bundesweite Zentralstelle, um passgenau und zeitgerecht viele Studienanfänger aufdie beliebtesten Fächer zu verteilen, wollte in der allgemeinen Refo |
| WAZ: Die SPD und die Linkspartei - Hessisches Pokerspiel - Leitartikel von Norbert Robers | 10.08.2008 |
| Essen (ots) - Es müssen unsagbar schmerzhafte Macht-Entzugserscheinungen sein, die die hessische SPD-Chefin Andrea Ypsilanti antreiben. Was sonst könnte so stark und beherrschend sein,dass sie jede Ar |
| WAZ: Unfassbares Leid - Kommentar von Angelika Wölk | 10.08.2008 |
| Essen (ots) - Auf dem Papier ist von einem Stellvertreter-Krieg die Rede, vom Transitland Georgien, durch das wichtige Rohstoffe wie Öl in den Westen gebracht werden, von territorialer Integrität. Do |
| Allg. Zeitung Mainz: zu Lafontaine | 10.08.2008 |
| Mainz (ots) - Die große Show Er weiß, was falsch läuft, er weiß, was alle anderen falsch machen, und er weiß grundsätzlich alles besser - es war die typische Lafontaine-Show, die da am Samstag im sa |
| Der neue Tag: Kommentarauszug zum Konflikt im Kaukasus: | 10.08.2008 |
| Weiden (ots) - Kaum ein Konflikt in den letzten Jahren hat das Bild vom Pulverfass so strapaziert wie der im Kaukasus. Nirgendwo anders steht eine waffenstarrende Weltmacht in einem Grenzkonflikt. Die |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Kaukasus | 10.08.2008 |
| Bielefeld (ots) - Es kann kein Zufall sein, dass der seit langem schwelende Streit zwischen Russland und Georgien ausgerechnet in dem Moment zum Krieg auswächst, als in China olympischer Frieden ausge |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Olympia ohne Merkel | 10.08.2008 |
| Bielefeld (ots) - Mag sein, dass sich die chinesische Führung in ihrer Ehre verletzt gefühlt hat, weil Bundeskanzlerin Angela Merkel der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele fernblieb. Aber damit ka |
| Rheinische Post: Schule beginnt | 10.08.2008 |
| Düsseldorf (ots) - Von Detlev Hüwel Heute, am ersten Schultag in NRW, werden mehr Lehrerinnen und Lehrer im Einsatz sein als je zuvor, obwohl die Schülerzahl weiter sinkt. Tausende zusätzliche Lehre |
| Rheinische Post: Daimler-Scheichs | 10.08.2008 |
| Düsseldorf (ots) - Von Thomas Reisener Daimler in arabischer Hand? Die Scheichs haben die Nobel-Karossen doch schon zu Hunderten im Fuhrpark. Warum muss es denn jetzt auch noch die ganze Firma sein? |
| LVZ: Leipziger Volkszeitung zum Kaukasuskonflikt | 10.08.2008 |
| Leipzig (ots) - In diesem Fall taugt der Sport sehr gut als Vorbild für die Politik: Die georgische Sportschützin Nino Salukwadseund ihre russische Rivalin Natalia Padernia haben sich in Peking demons |