(Registrieren)
Bankkaufmann: Aktuelle Politiknachrichten

Hier haben Sie die Möglichkeit, nach diversen Inhalten in diesem Thema zu suchen:   
[ Zurück zur Startseite | Wählen Sie ein anderes Themengebiet aus ]

Jahres-Archiv: [2006[2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] 
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] 
[Juli] [August] [September] [Oktober[November] [Dezember] 
Achtung! Korrigierte Fassung: Westerwelle fordert Abschaffung der Wehrpflicht Was erlauben Strunz , heute Abend, 23:30 Uhr auf N24. 30.10.2006
Berlin (ots) - Berlin, 30.10.06 FDP-Chef Guido Westerwelle unterstützt den teilweisen Truppenabzug der Bundeswehr aus Bosnien. Der FDP Chef sieht die Bundeswehr einer "Überforderung" ausgesetzt. "Es

Mitteldeutsche Zeitung: Auslandseinsätze / Balkan-Experte: Abzug der Bundeswehr aus Bosnien wäre verfrüht 30.10.2006
Halle (ots) - Der Balkan-Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik, Franz-Lothar Altmann, hält die Ankündigung des Abzugs der Bundeswehr aus Bosnien-Herzegowina für übereilt. "Das kommt ein bissch

rs2 exklusiv: Sarrazin: Werde 2008 verfassungsgemäßen Haushalt vorlegen 30.10.2006
Berlin (ots) - Berlin. In der Diskussion um die zukünftige Finanzpolitik von SPD und Linkspartei innerhalb einer gemeinsamen rot-roten Koalition hat Finanzsenator Sarrazin sein Ziel bekräftigt, schon

Krankenkassen begrüßen die Überlegungen der Bundeskanzlerin / Rücknahme der Kürzung des Bundeszusschusses würde Glaubwürdigkeit der Politik stärken 30.10.2006
Siegburg (ots) - Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit an Krankenkassen auszahlen Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen AOK-Bundesverband, Bonn BKK Bundesverband, Essen IKK-Bu

Der Tagesspiegel: Fördern, nicht schließen: Landfried schlägt "Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur in der Bundeshauptstadt Berlin" vor 30.10.2006
Berlin (ots) - Klaus Landfried, der ehemalige Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (1997 bis 2003), hat sich für eine "Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur in der Bundeshauptstadt Be

NRZ: Einigung bei Detailfragen zum Ärzte-Tarif 30.10.2006
Essen (ots) - Einigung in letzter Minute: Einen Tag vor Inkrafttreten des Tarifvertrages für die 22 000 Uniklinik-Ärzte habensich die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und der Marburger Bund (M

Stuttgarter Zeitung: SWR-Intendant Voß will großen Empfang zum Abschied 30.10.2006
Stuttgart (ots) - Der Intendant des Südwestrundfunks (SWR), Peter Voß, will bei seinem Abschied noch einmal einen großen Empfang. Eine Veranstaltung mit Ehrengästen "wie bei meinem 60. Geburtstag" wär

Fromme: Mehr Gelassenheit ist im deutsch-polnischen Verhältnis dringend angezeigt 30.10.2006
Berlin (ots) - Anlässlich des Besuchs des polnischen Ministerpräsidenten Jaroslaw Kaczynski in Deutschland erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler der CDU/CSU-B

Stuttgarter Nachrichten: zu Deutschland/Polen: 30.10.2006
Stuttgart (ots) - "Eine neue, gute Erfahrung" nannte Kaczynski sein Gespräch mit der Kanzlerin. Es klang erstaunt - beinahe so, als hätte er in Berlin kein freundliches Willkommen, sondern zähnefletsc

Südwest Presse: Kommentar zur Bevölkerungsentwicklung Baden-Württemberg 30.10.2006
Ulm (ots) - Nun muss auch Baden-Württemberg aufwachen. Aufwachen aus dem Traum, als Vorzeigeland voller Wirtschaftskraft verschont zu bleiben vom Schicksal des Rests der Republik. Laut Statistik lebt

Westdeutsche Zeitung: Kaczynskis Komplex = von Alexander Marinos 30.10.2006
Düsseldorf (ots) - Das demonstrative Lächeln der Bundeskanzlerin konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass der polnische Regierungschef in Deutschland überaus kühl empfangen wurde - und zwarvöllig zur

Lübecker Nachrichten: Bad Segeberger Soldaten im Skandal um Totenschädel-Fotos geständig 30.10.2006
Lübeck (ots) - Die Bundeswehr hat drei Soldaten der Lettow-Vorbeck-Kaserne in Bad Segeberg ermittelt, die für die Ende vergangener Woche von RTL ausgestrahlten Totenkopf-Fotos verantwortlich sind. All

Westfalenpost: Fremdelnder Staatsgast Kaczynski erstmals in Berlin 30.10.2006
Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Einen solchen Staatsgast erlebt man selten. Einen, der so erkennbar fremdelt. Die Zwillinge Lech und Jaroslaw Kaczynski wurden populär als Kinder-Stars, als putzi

Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland-Polen 30.10.2006
Halle (ots) - In der Sache haben sich beide Seiten nicht bewegt: Deutschland hält am Bau der Ostsee-Pipeline für Gas mit Russlandfest, und Polen verlangt weiter einen völkerrechtlichen Vertrag, in dem

Rheinische Post: Zentralabitur hat noch Macken 30.10.2006
Düsseldorf (ots) - Von Detlev Hüwel Unverblümt nennt die NRW-Schulministerin Schwachstellen beim Probelauf fürs Zentralabitur. So baute beispielsweise eine Aufgabe inBiologie auf der Eingangsfrage a

Rheinische Post: Linssen im Glück 30.10.2006
Düsseldorf (ots) - Von Thomas Wels Dem NRW-Finanzminister ist anzusehen, wenn er "Spaß inne Backen" hat. Gestern war es wieder so weit. Die Wirtschaft wächst, die Steuereinnahmen auch, also kann Hel

Rheinische Post: Winzige Schritte 30.10.2006
Düsseldorf (ots) - Von Gregor Mayntz Die anderen Europäer sind sich einig: So wie Europa bisher nur vorankam, wenn Deutsche und Franzosen einen gemeinsamen Motor bildeten, wird Europa künftig nur vo

WAZ: Zentral-Abitur nach dem Test: Vor dem Ernstfall - Kommentar von Sigrid Krause 30.10.2006
Essen (ots) - Wird das was, das erste Zentralabitur im Frühjahr 2007? Die Ministerin gibt sich hoffnungsvoll, ihre Expertenteams tun ohne Frage, was ihnen möglich ist, um den jungen Leuten einen gelun

WAZ: Polens Premier in Berlin: Genügend Gründe für Offenheit - Kommentar von Hendrik Groth 30.10.2006
Essen (ots) - Die Aufgeregtheiten rund um den angeb- lichen Beschuss eines deutschen Butterdampfers in polnischen Gewässern habensich vor zwei Wochen schnell gelegt. Dennoch macht die Episode deutlich

Außerordentliche Tagung des 10. Parteitages der Linkspartei.PDS 31.10.2006
Berlin (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, eine außerordentliche Tagung des 10. Parteitages der Linkspartei.PDS findet am Sonntag, dem 26. November, in Berlin statt.Grund ist eine Änderun

Mogelpackung des Jahres: Kassenverbände führen Gesundheitspolitiker hinters Licht 31.10.2006
Berlin (ots) - "Die am 1. November in Kraft tretenden neuenZuzahlungsbefreiungen für preiswerte Arzneimittel sind dieMogelpackung des Jahres." Dies erklärte der Erste Geschäftsführer desBranchenverban

Leutheusser-Schnarrenberger sieht Unions-Ministerpräsidenten als Problem / De Maizière: "Weniger Interviews wären manchmal hilfreich" 31.10.2006
Bonn (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, hat das Verhältnis zwischen der CDU auf Bundesebene und deren Ministerpräsidenten in den L

Philipp Missfelder zu Gast bei Links-Rechts Der Politik-Talk ohne große Koalition mit Hajo Schumacher und Hans-Hermann Tiedje Am 01.11.06, 23:30 Uhr auf N24. 31.10.2006
Berlin (ots) - Berlin, 31.10.2006 Am morgigen Mittwoch, 01.11.2006, ist Philipp Mißfelder zu Gast bei Links-Rechts . Er ist der Vorsitzende der Jungen Union, mit 27 Jahren einer der jüngsten Abgeo

stern: Verteidigungsminister Jung sieht politische Verantwortung für Totenkopf-Affäre bei Vorgänger Struck 31.10.2006
Hamburg (ots) - Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) lehntes ab, die politische Verantwortung für die Totenschändungen durch deutsche Soldaten in Afghanistan zu übernehmen. "Die Vorgänge lagen

INSM veröffentlicht Online-Rechner zur Abgeltungssteuer / Kassiert Schwarz-Rot jetzt bei den Sparern ab? 31.10.2006
Köln (ots) - Wenige Tage vor Verkündung des Eckpunktepapiers zurUnternehmenssteuerreform warnt die Initiative Neue SozialeMarktwirtschaft (INSM) vor Plänen zu einer Abgeltungssteuer aufKapitalerträge,