| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni]  [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember]  | 
| Das Erste, Freitag, 7. November 2014, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin | 06.11.2014 | 
| Köln (ots) - 7.10 Uhr, Ulrich Weber, Personalvorstand Deutsche Bahn, Thema: Bahnstreik 8.05 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Bahnstreik Pressekontakt: | 
| NRZ: Ein Grundrecht - ein Kommentar von JAN JESSEN | 06.11.2014 | 
| Essen (ots) - Bei allem Verständnis für die strapazierten Nerven der Bahnkunden darf eins nicht vergessen werden: die Lokführergewerkschaft GDL nimmt ein verbrieftes Grundrecht wahr. Ihr das Streik | 
| WAZ: Fußgängern fehlt die Knautschzone. Kommentar von Dietmar Seher zur Verkehrssicherheit | 06.11.2014 | 
| Essen (ots) - Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist eine grandiose Erfolgsgeschichte. 1970 starben 21000 Menschen auf der Straße. 2013 waren es 3300 - auf dem Gebiet des vereinten Deutschland | 
| WAZ: Lücken im Recht verhöhnen Opfer. Kommentar von Julia Emmrich zum Vergewaltigungsgesetz | 06.11.2014 | 
| Essen (ots) - Die Vorstellung ist nur schwer zu ertragen: Eine Frau wird vergewaltigt, doch weil sie sich aus Angst nicht zur Wehr setzt, kann der Täter nicht verurteilt werden. Erst wenn zusätzlich | 
| WAZ: Missbrauch des Steuerrechts. Kommentar von Knut Pries zu Luxemburg | 06.11.2014 | 
| Essen (ots) - Jean-Claude Juncker hat als langjähriger Premier und Finanzminister Luxemburgs die Interessen seines Landes als eines patenten Parkplatzes für ausländisches Geld mit einiger Schlitzohr | 
| Der Tagesspiegel: Streit um Ministerposten: Scheitert Ramelow an den Grünen? | 06.11.2014 | 
| Berlin (ots) - Berlin - Bei den Koalitionsverhandlungen über eine Linken-geführte Regierung in Thüringen gibt es erhebliche Meinungsverschiedenheiten über die geplante Verteilung der Ministerien. D | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Thüringen | 06.11.2014 | 
| Halle (ots) - Letztlich könnte Thüringen nicht nur die Geburtsstunde des ersten rot-rot-grünen Bündnisses unter linker Führung werden. Es wäre möglich, dass sich in der Opposition ein Bündnis finde | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Steuerschätzung | 06.11.2014 | 
| Halle (ots) - Die Steuerschätzung markiert das Ende der Illusionen, mit der Union und SPD ihr Regierungsbündnis begonnen haben. Deutschland geht es gut. Aber es ist nicht unverwundbar. Und irgendwa | 
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Investitionen/Schäuble: | 06.11.2014 | 
| Frankfurt/Oder (ots) - Nun schlägt Schäuble gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Er kommt dem Drängen der europäischen Krisenländer nach einer aktiveren Wachstumspolitik nach und bekommt zugleich m | 
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Steuer-Vorwürfen gegen Luxemburg: | 06.11.2014 | 
| Frankfurt/Oder (ots) - Wenn es um das Anlocken von Großkonzernen geht, vergessen diverse Staaten jeden Steuer-Anstand. Deshalb kann Brüssel nicht immer mit dem Finger nur auf die Schweiz oder etwa d | 
| N24-Emnid-Umfrage zum GDL-Streik: Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis mehr für GDL-Streiks / Schadet Weselskys Kurs der GDL und anderen Gewerkschaften? | 06.11.2014 | 
| Berlin (ots) - GDL-Chef Weselsky hat mit seiner Streik-Strategie den Bogen überspannt, glaubt die Mehrheit der Deutschen. Das ursprüngliche Verständnis der Deutschen für die Lokführer-Streiks ist ve | 
| Westdeutsche Zeitung: Der Sinneswandel des Finanzministers | 06.11.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Der Ruf aus Wirtschaft und Opposition hat offenbar bei der Bundesregierung gefruchtet. Kassenwart Wolfgang Schäuble kündigt zusätzliche Investitionen im Umfang von zehn Milliarde | 
| neues deutschland: Offenes Geheimnis um EU-Steuerparadiese: Steuermann gesucht | 06.11.2014 | 
| Berlin (ots) - Dem internationalen Journalisten-Konsortium ICIJ ist zu danken. Es hat enthüllt, in welch erschreckendem Ausmaß Steuervermeidung in Europa vonstatten geht. Schlupflöcher oder niedrig | 
| Berliner Zeitung: Kommentar zur Ankündigung von Wolfgang Schäuble, 10 Milliarden Euro für Investitionen bereitzustellen | 06.11.2014 | 
| Berlin (ots) - In der Sache ist der deutsche Kurswechsel gut begründet. Deutschland muss dringend mehr für seine Zukunft tun. Die zehn Milliarden Euro über mehrere Jahre hinweg sind bestenfalls ei | 
| Aachener Nachrichten: Schäbige Kampage - Claus Weselsky, die GDL und das Streikrecht; Ein Kommentar von Joachim Zinsen | 06.11.2014 | 
| Aachen (ots) - Langsam geht jedes Maß verloren. Man muss Claus Weselsky nicht lieben, kann den Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokführer ja durchaus kritisch sehen. Aber wie mit seiner Person derze | 
| Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den von Luxemburg mit vielen Konzernen ausgehandelten Steuerspartricks / Titel: "Nennen wir es Diebstahl" | 06.11.2014 | 
| Frankfurt (ots) - "Offensichtlich stellt sich die Frage des Anstands nicht beim Verhalten von Konzernen und Banken, jedenfalls nicht, wenn es um Geld geht. Da gelten andere, eigene Regeln. Aber für | 
| Rentenbeitragssenkung: Erwerbsminderungsrentner haben das Nachsehen SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Überfällige Leistungsverbesserungen sind möglich" | 06.11.2014 | 
| Berlin (ots) - "Anstatt den Beitragssatz kurzfristig zu senken, muss die Bundesregierung die Chance nutzen und überfällige Leistungsverbesserungen nachholen. Aufgrund der positiven Kassenlage wäre | 
| Erstes Pflegestärkungsgesetz: Mehr Leistungen, aber weniger Qualität / bpa kritisiert Teile der Pflegereform | 07.11.2014 | 
| Berlin (ots) - Am heutigen Freitag berät der Bundesrat das erste Pflegestärkungsgesetz, das am 1. Januar 2015 in Kraft treten soll. Vorgesehen ist eine Erhöhung der Leistungen in der ambulanten Pfle | 
| Erstes Pflegestärkungsgesetz: Mehr Leistungen, aber weniger Qualität / bpa kritisiert Teile der Pflegereform | 07.11.2014 | 
| Berlin (ots) - Am heutigen Freitag berät der Bundesrat das erste Pflegestärkungsgesetz, das am 1. Januar 2015 in Kraft treten soll. Vorgesehen ist eine Erhöhung der Leistungen in der ambulanten Pfle | 
| Tauber: CDU gedenkt der Pogromnacht vor 76 Jahren | 07.11.2014 | 
| Berlin (ots) - Zum Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber: Die CDU Deutschlands gedenkt voller Scham und Trauer der Opfe | 
| Tauber: CDU gedenkt der Pogromnacht vor 76 Jahren | 07.11.2014 | 
| Berlin (ots) - Zum Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber: Die CDU Deutschlands gedenkt voller Scham und Trauer der Opfe | 
| Tauber: Mauerfall vor 25 Jahre symbolisiert den Sieg der Freiheit | 07.11.2014 | 
| Berlin (ots) - Zum 25. Jahrestag der Öffnung der Berliner Mauer am 9. November erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber: Der Fall der Mauer vor 25 Jahren gehört zu den G | 
| Tauber: Mauerfall vor 25 Jahre symbolisiert den Sieg der Freiheit | 07.11.2014 | 
| Berlin (ots) - Zum 25. Jahrestag der Öffnung der Berliner Mauer am 9. November erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber: Der Fall der Mauer vor 25 Jahren gehört zu den G | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Politik Historiker Kowalczuk: Die DDR-Forschung hat keine Lobby | 07.11.2014 | 
| Halle (ots) - Der renommierte Berliner Historiker und Publizist Ilko-Sascha Kowalczuk kritisiert aus Anlass des 25. Jahrestages des Mauerfalls vehement die institutionellen Bedingungen zur Erforschu | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Politik Historiker Kowalczuk: Die DDR-Forschung hat keine Lobby | 07.11.2014 | 
| Halle (ots) - Der renommierte Berliner Historiker und Publizist Ilko-Sascha Kowalczuk kritisiert aus Anlass des 25. Jahrestages des Mauerfalls vehement die institutionellen Bedingungen zur Erforschu |