Bundesvorstand des VSB wählt neue stellvertretende Bundesvorsitzende
Geschrieben am 14-01-2020 |   
 
 Bonn (ots) - Major Franziska Matura (37) vertritt künftig die Interessen des  
Verbandes der Soldaten der Bundeswehr als stellvertretende Bundesvorsitzende. 
 
"Der VSB bietet eine ideale und einmalige Möglichkeit sich für seine Kameraden  
und Kameradinnen einzusetzen", erklärte sie nach ihrer Wahl vor den Mitgliedern  
des Bundesvorstands. "Ich werde das Amt in Ihrem Sinne nutzen, um die Zukunft  
der Bundeswehr aktiv mitzugestalten!" 
 
Zurzeit ist Major Franziska Matura im Kommando Cyber- und Informationsraum in  
der Abteilung Planung eingesetzt. Vorausgegangen sind dieser Aufgabe die  
Ausbildung zum Stabsoffizier, Verwendungen in der Streitkräftebasis und der  
Luftwaffe sowie das Pädagogikstudium an der Hochschule der Bundeswehr in  
Hamburg. 
 
"Für den VSB stellt Major Matura als junger Stabsoffizier, mit einem  
ausgeprägten Leistungswillen und hohem sozialem Engagement, einen absoluten  
Gewinn dar", so der Bundesvorsitzende des VSB, Hauptmann Andreas Füllmeier. 
 
"Miteinander- Füreinander" - eine junge Generation führt das Verbandsmotto fort. 
 
Pressekontakt: 
 
Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. 
Herr Hauptmann Tobias Gerlach 
Pressesprecher VSB 
c/o VBB 
Baumschulallee 18 a 
53115 Bonn 
Tel.: 0228 97897867 
E-Mail: bundesgeschaeftsstelle@vsb-bund.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/106837/4491577 
OTS:               Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB) 
 
Original-Content von: Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB), übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  717457
  
weitere Artikel: 
- DEKV: PPR 2.0 stellt die Weichen in die richtige Richtung Berlin (ots) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche  
Pflegerat (DPR) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben  
heute das neue Pflegepersonalbemessungsinstrument PPR 2.0 vorgestellt. Es  
ermittelt den Pflegepersonalbedarf eines Krankenhauses für die unmittelbare  
Versorgung der Patienten auf allen bettenführenden Stationen. Zudem definiert es 
die notwendige Pflegepersonalausstattung für die Stationen des gesamten  
Krankenhauses. "Mit der PPR 2.0 steht nun eine grundlegend überarbeitete und  
modernisierte mehr...
 
  
- Salafisten-Szene in Deutschland wächst auf mehr als 12.000 Personen Berlin (ots) - Das Wachstum der Salafistenszene nimmt kein Ende. Wie der  
"Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) aus Sicherheitskreisen erfuhr, stellte der  
Verfassungsschutz 2019 bei dem radikalsten, größten und in Teilen  
gewaltorientierten Islamistenmilieu bundesweit einen Anstieg um 850 Personen auf 
12.150 fest. Damit hat sich die Zahl der Salafisten seit 2011 mehr als  
verdreifacht. Damals hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz der Szene 3800  
Personen zugerechnet. Im vergangenen Jahr hat auch die Dynamik des Wachstums  
wieder zugenommen: mehr...
 
  
- Frei: Dringende Reform des Wohnungseigentumsgesetzes wird endlich umgesetzt Berlin (ots) - Gesetzentwurf sieht Anspruch auf Lademöglichkeit für  
Elektrofahrzeuge vor 
 
Heute hat Frau Bundesjustizministerin Christine Lambrecht den Entwurf eines  
Gesetzes zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des  
Wohneigentumsgesetzes (WEG) veröffentlicht. Hierzu erklärt der stellvertretende  
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei: 
 
"Wir sind mit dem Gesetzentwurf der Bundesjustizministerin im Kern zufrieden.  
Uns ist wichtig, dass eine 'große WEG-Reform' kommt und die Überarbeitung des  
Wohnungseigentumsgesetzes mehr...
 
  
- Linnemann: Wahnsinn der Bonpflicht schnellstmöglich stoppen (FOTO) Berlin (ots) - Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert  
Bundesfinanzminister Olaf Scholz auf, umgehend eine mittelstandsfreundliche  
Ausnahme von der Bonpflicht zu ermöglichen. Der MIT-Bundesvorsitzende Carsten  
Linnemann: "Seit Januar erleben wir millionenfach in Bäckereien, Metzgereien,  
Kantinen und Kiosken den Wahnsinn der Bonpflicht. Das müssen wir  
schnellstmöglich stoppen, wenn wir nicht weitere Politikverdrossenheit schüren  
wollen." Die im Gesetz vorgesehene Ausnahmemöglichkeit würde von den  
Finanzämtern fast durchweg mehr...
 
  
- Hardt: Auslösung des Streitschlichtungsmechanismus ist richtig Berlin (ots) - Iran muss sein destabilisierendes Verhalten einstellen und zur  
Vertragstreue zurückkehren 
 
Nachdem der Iran wesentliche Bestandteile des Atomabkommens verletzt hat, haben  
die sogenannten "E3", Deutschland, Frankreich und Großbritannien, am heutigen  
Dienstag die Entscheidung getroffen, den im Abkommen vorgesehenen  
Streitschlichtungsmechanismus auszulösen. Hierzu erklärt der außenpolitische  
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Jürgen Hardt: 
 
"Der Iran hat sich über Jahre nicht an Geist und Wortlaut des mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |