| | | Geschrieben am 12-12-2019 Schulfrei für Höcke - WeAct-Petition mit 150.000 Unterschriften
 | 
 
 Wiesbaden / Wilhelmshaven (ots) - Auf Schultafeln fordern heute Demonstrantinnen
 und Demonstranten den hessischen Kultusminister Ralph Alexander Lorz (CDU) dazu
 auf, Björn Höcke, den Thüringer AfD-Vorsitzenden, aus dem Beamtenverhältnis des
 Landes Hessen zu entlassen. Zusammen mit einem übergroßen Blauen Brief wollen
 sie einen Online-Appell überreichen, den bereits über 150.000 Menschen
 unterschrieben haben. Das Kulturministerium hat die Entgegennahme abgelehnt.
 
 "Ich habe diese Petition bei WeAct gestartet, weil ich es unerträglich finde,
 das sich ein gerichtlich festgestellter Faschist im Staatsdienst befindet", sagt
 Ulf Berner. Der Wilhelmshavener engagiert sich seit langem gegen
 Fremdenfeindlichkeit. Er sieht in Höcke "einen geistigen Brandstifter, der sich
 aktiv an der Vergiftung des politischen und gesellschaftlichen Klimas
 beteiligt." Björn Höcke war beamteter Lehrer an einer Schule in Bad
 Sooden-Allendorf im Werra-Meißner-Kreis, bevor er in den thüringischen Landtag
 wechselte und sich beurlauben ließ. Er hat ein Rückkehrrecht in den
 Staatsdienst.
 
 Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner des Appells führen dagegen an, dass er
 nach einem Urteil des Verwaltungsgerichtes Meiningen als "Faschist" bezeichnet
 werden darf. Damit stehe er im Gegensatz zur freiheitlich demokratischen
 Grundordnung und könne nicht Beamter dieses Landes sein.
 
 Die hessischen Sozialdemokraten und die Linke drängen ebenfalls darauf gegen
 Björn Höcke vorzugehen. Das Kultusministerium lehnt das Anliegen mit der
 Begründung ab, dass der thüringische AfD-Politiker ja noch keinen Antrag auf
 Rückkehr in den Schuldienst gestellt habe. "Ich sehe das als Ausrede. Die
 Rechtslage ist nicht gerichtlich geklärt. Die Petition nicht persönlich
 anzunehmen ist genau das falsche Signal der hessischen Landesregierung. Anstatt
 dass sich die Landesminister freuen, dass sich so viele Menschen für unsere
 Demokratie einsetzen, düpiert man über 150.000 Menschen, in dem man sich hinter
 Paragraphen verschanzt ", so Ulf Berner.
 
 Den Vergleich mit dem Radikalenerlass von 1972 lehnen die Organisatoren des
 Appells bei WeAct rundheraus ab. Damals habe es eine systematische Überprüfung
 von über 450.000 Menschen im öffentlichen Dienst gegeben. Hier geht es um den
 Einzelfall des AfD-Politikers, von dem das Verwaltungsgericht
 Meiningen/Thüringen Ende September sagte, er dürfe als Faschist bezeichnet
 werden. Dieses "Werturteil beruht auf einer überprüfbaren Tatsachengrundlage",
 da von Höcke Aussagen wie der "bevorstehende Volkstod durch den
 Bevölkerungsaustausch" belegt sind.
 
 Die WeAct-Petition finden Sie hier: https://campact.org/schulfrei
 
 Auf Wunsch stellen wir gerne den Kontakt zu Ulf Berner her und können auf
 Anfrage auch Bilder der Aktion zur Verfügung stellen. WeAct ist die
 Petitionsplattform von Campact, auf der Bürgerinnen und Bürger eigene
 Online-Appelle starten können. Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der 2,2
 Millionen Menschen für progressive Politik streiten.
 
 Pressekontakt:
 
 Svenja Koch, Pressesprecherin WeAct und Campact e.V., Tel.: 04231 957
 590, presse@campact.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/64126/4466701
 OTS:               Campact e.V.
 
 Original-Content von: Campact e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 714590
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Krachendes Scheitern von Innenminister Thomas Strobl (CDU) Stuttgart (ots) - Im Verlauf der Debatte um den Doppelhaushalt 2020/2021 des  
baden-württembergischen Innenministeriums bescheinigte der AfD-Abgeordnete  
Daniel Rottmann dem Innenminister Thomas Strobl (CDU) schwere Versäumnisse und  
Durchhalteparolen. Strobl habe 2016 versprochen, im Verlauf der aktuellen  
Legislaturperiode deutlich mehr Polizisten auf die Straße zu schicken.  
Tatsächlich habe es aber 2016 bis 2019 keinen Zuwachs gegeben. Erst im Jahre  
2020 würden es gerade einmal 39 Polizisten mehr sein. Seine "Polizeipolitik als  
Kernbestandteil mehr...
 
Bayernpartei: Christine Lagarde ist keine neue Jeanne d'Arc, sondern eine apokalyptische Reiterin München (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer ersten  
geldpolitischen Sitzung unter der neuen Präsidentin Christine Lagarde eine  
Fortführung der desaströsen Nullzinspolitik beschlossen. Das war aber auch nicht 
anders zu erwarten. Denn Frau Lagarde hat als zusätzliche Aufgabe für ihr Haus  
"Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit als zusätzliche Kernaufgaben"  
entdeckt. 
 
Für die Bayernpartei ist dies nichts anderes als der Versuch, sich hinter  
politisch korrekten Buzzwords zu verschanzen. Und sich selbst damit einen mehr...
 
DIW-Präsident kritisiert Wiedereinführung der Meisterpflicht als "fehlgeleitet und falsch" Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für  
Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Wiedereinführung der  
Meisterpflicht in 14 Handwerksberufen scharf kritisiert. "Die Wiedereinführung  
der Meisterpflicht ist fehlgeleitet und falsch. Sie wird zu weniger Wettbewerb  
und höheren Preisen für die Verbraucher führen", sagte Fratzscher der  
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Das wird den betroffenen Branchen  
schaden und dort die Investitionen und Arbeitsplätze reduzieren", sagte der  
DIW-Präsident. Eine mehr...
 
Bäuerliche Familienbetriebe in Baden-Württemberg stehen vor dem Aus - Hauptverantwortung dafür trägt die CDU Stuttgart (ots) - Bei der heutigen Haushaltsdebatte zum Einzelplan 08 für das  
baden-württembergische Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz  
ging der AfD-Landtagsabgeordnete Udo Stein als zuständiger Sprecher seiner  
Fraktion für diese Politikfelder mit der CDU und Minister Peter Hauk (CDU) hart  
ins Gericht. Stein verdeutlichte, dass die CDU in Baden-Württemberg insgesamt 66 
Jahre das Landwirtschaftsministerium innehält und den zuständigen Minister für  
Landwirtschaft stellt. Lediglich eine Legislaturperiode und damit gerade mehr...
 
Connemann/Motschmann: Mahnmal für Opfer von Kommunismus ist überfällig Berlin (ots) - Bundesregierung soll Konzept vorlegen 
 
Der Deutsche Bundestag soll am morgigen Freitag einen von CDU und CSU  
initiierten Antrag beschließen, in dem die Errichtung eines Mahnmals für die  
Opfer des Kommunismus gefordert wird. Dazu erklären die stellvertretende  
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und die kultur- und 
medienpolitische Sprecherin der Fraktion, Elisabeth Motschmann: 
 
Gitta Connemann: "Wir brauchen einen Gedenkort für die Opfer von Kommunismus. In 
Deutschland hat sich seit 1990 eine vielfältige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |