| | | Geschrieben am 12-12-2019 Krachendes Scheitern von Innenminister Thomas Strobl (CDU)
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Im Verlauf der Debatte um den Doppelhaushalt 2020/2021 des
 baden-württembergischen Innenministeriums bescheinigte der AfD-Abgeordnete
 Daniel Rottmann dem Innenminister Thomas Strobl (CDU) schwere Versäumnisse und
 Durchhalteparolen. Strobl habe 2016 versprochen, im Verlauf der aktuellen
 Legislaturperiode deutlich mehr Polizisten auf die Straße zu schicken.
 Tatsächlich habe es aber 2016 bis 2019 keinen Zuwachs gegeben. Erst im Jahre
 2020 würden es gerade einmal 39 Polizisten mehr sein. Seine "Polizeipolitik als
 Kernbestandteil der Innenpolitik ist krachend gescheitert", so Rottmann. Der
 Innenpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion forderte den Minister auf,
 sich hinter die Polizei zu stellen. Die Polizeidichte in Baden-Württemberg sei
 die niedrigste in ganz Deutschland.
 
 Geldhahn für die Finanzierung der Migration drosseln
 
 Nachdrücklich setzt sich der AfD-Abgeordnete darüber hinaus für die Beschaffung
 sogenannter "Taser" zum Eigenschutz sowie für die Einführung der zweigeteilten
 Laufbahn ein, um der Polizei die Anerkennung verschaffen, die sie verdient.
 Rottmann verwies auf den Antrag der AfD, die Ausgaben für die Migration pauschal
 um 40 Prozent zu senken, da der Ansatz der Regierung den Rückgang der Asylzahlen
 in keiner Weise widerspiegle, und Asylbewerber komplett mit Sachleistungen zu
 versorgen. "Dies würde einen Pullfaktor der unerlaubten Zuwanderung
 ausschalten", so Rottmann. Außerdem sei die Finanzierung des
 "Landesflüchtlingsrates" einzustellen, der weiterhin Abschiebungen boykottiere.
 Die freiwerdenden Gelder müssten zugunsten der Sicherheit des Landes Verwendung
 finden. Abschließend richtete Daniel Rottmann den Appell in Richtung
 Regierungsbank: "Herr Innenminister, schützen Sie Baden-Württemberg!"
 
 Pressekontakt:
 Klaus-Peter Kaschke, Lic. rer. publ.
 Pressestelle der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
 Konrad-Adenauer-Straße 3
 70173 Stuttgart
 Telefon: +49 711-2063 5639
 Klaus-Peter.Kaschke@afd.landtag-bw.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/127902/4466482
 OTS:               AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
 
 Original-Content von: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 714591
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayernpartei: Christine Lagarde ist keine neue Jeanne d'Arc, sondern eine apokalyptische Reiterin München (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer ersten  
geldpolitischen Sitzung unter der neuen Präsidentin Christine Lagarde eine  
Fortführung der desaströsen Nullzinspolitik beschlossen. Das war aber auch nicht 
anders zu erwarten. Denn Frau Lagarde hat als zusätzliche Aufgabe für ihr Haus  
"Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit als zusätzliche Kernaufgaben"  
entdeckt. 
 
Für die Bayernpartei ist dies nichts anderes als der Versuch, sich hinter  
politisch korrekten Buzzwords zu verschanzen. Und sich selbst damit einen mehr...
 
DIW-Präsident kritisiert Wiedereinführung der Meisterpflicht als "fehlgeleitet und falsch" Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für  
Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Wiedereinführung der  
Meisterpflicht in 14 Handwerksberufen scharf kritisiert. "Die Wiedereinführung  
der Meisterpflicht ist fehlgeleitet und falsch. Sie wird zu weniger Wettbewerb  
und höheren Preisen für die Verbraucher führen", sagte Fratzscher der  
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Das wird den betroffenen Branchen  
schaden und dort die Investitionen und Arbeitsplätze reduzieren", sagte der  
DIW-Präsident. Eine mehr...
 
Bäuerliche Familienbetriebe in Baden-Württemberg stehen vor dem Aus - Hauptverantwortung dafür trägt die CDU Stuttgart (ots) - Bei der heutigen Haushaltsdebatte zum Einzelplan 08 für das  
baden-württembergische Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz  
ging der AfD-Landtagsabgeordnete Udo Stein als zuständiger Sprecher seiner  
Fraktion für diese Politikfelder mit der CDU und Minister Peter Hauk (CDU) hart  
ins Gericht. Stein verdeutlichte, dass die CDU in Baden-Württemberg insgesamt 66 
Jahre das Landwirtschaftsministerium innehält und den zuständigen Minister für  
Landwirtschaft stellt. Lediglich eine Legislaturperiode und damit gerade mehr...
 
Connemann/Motschmann: Mahnmal für Opfer von Kommunismus ist überfällig Berlin (ots) - Bundesregierung soll Konzept vorlegen 
 
Der Deutsche Bundestag soll am morgigen Freitag einen von CDU und CSU  
initiierten Antrag beschließen, in dem die Errichtung eines Mahnmals für die  
Opfer des Kommunismus gefordert wird. Dazu erklären die stellvertretende  
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und die kultur- und 
medienpolitische Sprecherin der Fraktion, Elisabeth Motschmann: 
 
Gitta Connemann: "Wir brauchen einen Gedenkort für die Opfer von Kommunismus. In 
Deutschland hat sich seit 1990 eine vielfältige mehr...
 
Preisträger der Obermayer Awards 2020 stehen fest Berlin (ots) - Auszeichnung für herausragendes Engagement zur Bewahrung  
jüdischer Geschichte und zur Bekämpfung von Vorurteilen in der heutigen Zeit 
 
Am Montag, den 27. Januar 2020 werden im Berliner Abgeordnetenhaus die Obermayer 
Awards 2020 verliehen. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Internationalen  
Holocaust-Gedenktags statt und würdigt Menschen, die sich ausgehend von den  
Lehren aus der NS-Zeit der Bekämpfung von Vorurteilen in der heutigen Zeit  
widmen und sich für die Erinnerung an die einst lebendigen jüdischen Gemeinden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |