| | | Geschrieben am 12-12-2019 Bayernpartei: Christine Lagarde ist keine neue Jeanne d'Arc, sondern eine apokalyptische Reiterin
 | 
 
 München (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer ersten
 geldpolitischen Sitzung unter der neuen Präsidentin Christine Lagarde eine
 Fortführung der desaströsen Nullzinspolitik beschlossen. Das war aber auch nicht
 anders zu erwarten. Denn Frau Lagarde hat als zusätzliche Aufgabe für ihr Haus
 "Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit als zusätzliche Kernaufgaben"
 entdeckt.
 
 Für die Bayernpartei ist dies nichts anderes als der Versuch, sich hinter
 politisch korrekten Buzzwords zu verschanzen. Und sich selbst damit einen
 Freibrief zu erteilen, sich selbst gegen Kritik immun zu machen. Denn wer jetzt
 noch die Politik der EZB kritisiert, soll als moralisch minderwertig vom Diskurs
 ausgeschlossen werden.
 
 Die Bayernpartei lässt sich auf dieses Spiel aber nicht ein. Politik muss auch
 gerade die kleinen Leute, die Sparer und Rentner im Auge behalten. Und gerade
 das passiert mit der derzeitigen EZB-Politik nicht. Und darauf wird die
 Bayernpartei immer und immer wieder hinweisen.
 
 Ergänzend führte der Bayernpartei-Vorsitzende Florian Weber aus: "Frau Lagarde
 und ihr zugeneigte Kreise möchten den Eindruck erwecken, dass da eine neue
 Jeanne d'Arc unterwegs ist. Die im Auftrag eines zusammenfantasierten höheren
 Wohls wie bereits ihr Vorgänger Regeln biegen und brechen und ihr Tätigkeitsfeld
 beliebig ausweiten darf.
 
 Dabei könnte nichts falscher sein. Die derzeitige EZB-Politik ist ein Desaster.
 Hierzulande gehen Sparkassen und Genossenschaftsbanken kaputt und es findet eine
 massive Umverteilung von unten nach oben statt. Wenn Frau Lagarde so weiter
 macht, wird sich nicht als neue Jeanne d'Arc, sondern als apokalyptische
 Reiterin in die Geschichte eingehen."
 
 Pressekontakt:
 
 Harold Amann, Landespressesprecher
 
 Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
 presse@bayernpartei.de
 
 Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
 München
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/127746/4467001
 OTS:               Bayernpartei
 
 Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 714611
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DIW-Präsident kritisiert Wiedereinführung der Meisterpflicht als "fehlgeleitet und falsch" Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für  
Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Wiedereinführung der  
Meisterpflicht in 14 Handwerksberufen scharf kritisiert. "Die Wiedereinführung  
der Meisterpflicht ist fehlgeleitet und falsch. Sie wird zu weniger Wettbewerb  
und höheren Preisen für die Verbraucher führen", sagte Fratzscher der  
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Das wird den betroffenen Branchen  
schaden und dort die Investitionen und Arbeitsplätze reduzieren", sagte der  
DIW-Präsident. Eine mehr...
 
Bäuerliche Familienbetriebe in Baden-Württemberg stehen vor dem Aus - Hauptverantwortung dafür trägt die CDU Stuttgart (ots) - Bei der heutigen Haushaltsdebatte zum Einzelplan 08 für das  
baden-württembergische Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz  
ging der AfD-Landtagsabgeordnete Udo Stein als zuständiger Sprecher seiner  
Fraktion für diese Politikfelder mit der CDU und Minister Peter Hauk (CDU) hart  
ins Gericht. Stein verdeutlichte, dass die CDU in Baden-Württemberg insgesamt 66 
Jahre das Landwirtschaftsministerium innehält und den zuständigen Minister für  
Landwirtschaft stellt. Lediglich eine Legislaturperiode und damit gerade mehr...
 
Connemann/Motschmann: Mahnmal für Opfer von Kommunismus ist überfällig Berlin (ots) - Bundesregierung soll Konzept vorlegen 
 
Der Deutsche Bundestag soll am morgigen Freitag einen von CDU und CSU  
initiierten Antrag beschließen, in dem die Errichtung eines Mahnmals für die  
Opfer des Kommunismus gefordert wird. Dazu erklären die stellvertretende  
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und die kultur- und 
medienpolitische Sprecherin der Fraktion, Elisabeth Motschmann: 
 
Gitta Connemann: "Wir brauchen einen Gedenkort für die Opfer von Kommunismus. In 
Deutschland hat sich seit 1990 eine vielfältige mehr...
 
Preisträger der Obermayer Awards 2020 stehen fest Berlin (ots) - Auszeichnung für herausragendes Engagement zur Bewahrung  
jüdischer Geschichte und zur Bekämpfung von Vorurteilen in der heutigen Zeit 
 
Am Montag, den 27. Januar 2020 werden im Berliner Abgeordnetenhaus die Obermayer 
Awards 2020 verliehen. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Internationalen  
Holocaust-Gedenktags statt und würdigt Menschen, die sich ausgehend von den  
Lehren aus der NS-Zeit der Bekämpfung von Vorurteilen in der heutigen Zeit  
widmen und sich für die Erinnerung an die einst lebendigen jüdischen Gemeinden mehr...
 
Tino Chrupalla: CDU wirft letzte Werte für Keniabündnis über Bord Berlin (ots) - Als erste der drei künftigen Regierungspartner in Sachsen hat die 
Union den Koalitionsvertrag mit Grünen und Sozialdemokraten gebilligt. 
 
Dazu sagt der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla: 
 
"In Sachsen verweigert die CDU den Wählerinnen und Wählern jene bürgerliche  
Regierung, die sie am 1. September mit großer Mehrheit gewählt haben, nämlich  
eine Koalition von CDU und AfD. Stattdessen wirft sie auch ihre letzten Werte  
und Überzeugungen über Bord und lässt sich auf das erste Keniabündnis mit Grünen 
und SPD ein. Damit dürfte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |