| | | Geschrieben am 21-06-2018 DBU gratuliert neu ernanntem Waldbeauftragten der Bundesregierung
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Cajus Caesar von Bundeslandwirtschaftsministerin
 Julia Klöckner berufen - DBU-Naturerbe gefördert
 
 "Hervorragende Wahl! Die Anliegen des Waldes und der
 Forstwirtschaft sind bei ihm in besten Händen. Die DBU stünde mit dem
 Schutz von Flora und Fauna auf ihren 70.000 Hektar Naturerbeflächen
 nicht dort, wo sie steht, wenn sich Cajus Caesar nicht in den
 DBU-Gremien so dafür engagiert hätte, speziell als wegweisender
 Botschafter für den Wald." Alexander Bonde, Generalsekretär der
 Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), zur heutigen Ernennung von
 Cajus Caesar zum Waldbeauftragten der Bundesregierung durch
 Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner.
 
 Hintergrund: Caesar war langjähriges Mitglied im Kuratorium der
 DBU und zweieinhalb Jahre Vorsitzender des DBU-Naturerbe-Beirates.
 Die Naturerbe GmbH ist eine gemeinnützige "Tochter" der DBU und
 versteht sich als Treuhänderin des Nationalen Naturerbes für
 nachfolgende Generationen. Auf den 70 Flächen (70.000 Hektar) in zehn
 Bundesländern sollen offene Lebensräume mit oft seltenen Arten durch
 zielgerichtete Pflege bewahrt, naturnahe Wälder möglichst ohne
 menschlichen Eingriff zu Wildnis entwickelt, artenarme Forste in
 naturnahe Wälder überführt und Feuchtgebiete sowie Fließ- und
 Stillgewässer ökologisch aufgewertet oder erhalten werden.
 
 
 
 Ansprechpartner:
 Franz-Georg Elpers
 - Pressesprecher -
 
 Kontakt DBU
 An der Bornau 2
 49090 Osnabrück
 Telefon: 0541|9633-521
 0171|3812888
 Telefax: 0541|9633-198
 presse@dbu.de
 www.dbu.de
 
 Original-Content von: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 643379
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Maaßen auf Potsdamer Sicherheitskonferenz: "Cyberraum ist Hochrisikoraum" (FOTO) Potsdam (ots) - 
 
   Auf der 6. "Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit"  
bringt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) über zwei Tage die deutschen 
und europäischen Sicherheitsbehörden mit hochrangigen Vertretern des  
Kanzleramts, der wichtigsten IT-Konzerne, der Wissenschaft sowie der  
Zivilgesellschaft zusammen. 
 
   Am ersten Tag der Konferenz standen die aktuelle  
Cybersicherheitslage und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen  
IT-Wirtschaft im Vordergrund. Wir haben einige Zitate für Sie  
zusammengestellt. 
 
   Weitere Pressematerialien mehr...
 
Rabattvertragsmarkt prüfen: BPI begrüßt Forderung der Gesundheitsministerkonferenz Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn soll die  
Rabattverträge prüfen. Das hat die heutige  
Gesundheitsministerkonferenz (GMK) beschlossen. Der Bundesverband der 
Pharmazeutischen Industrie begrüßt das Gesuch an das Ministerium.  
Dazu BPI-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Zentgraf: "Der Gesetzgeber  
hat sich die Themen Lieferengpässe und Versorgungssicherheit auf die  
Fahne geschrieben. Die Länder haben erkannt, dass hierfür der  
Rabattvertragsmarkt reformiert werden muss." 
 
   Dass Kostendämpfung kein Allheilmittel für eine mehr...
 
phoenix persönlich: Friedrich Merz zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 22. Juni 2018, 18.00 Uhr Bonn (ots) - Friedrich Merz, der Vorsitzende der Atlantik-Brücke,  
vertritt die Auffassung, dass wir trotz Donald Trump weiter sehr eng  
mit Amerika zusammenarbeiten müssten: "Denn die Demokratie in Amerika 
funktioniert, der Rechtsstaat funktioniert, die Pluralität in Amerika 
funktioniert. Bei allem, was wir da zu kritisieren haben." 
 
   Er sei erst mit Mitte dreißig, also relativ spät zum ersten Mal in 
Amerika gewesen, bekennt Merz. "Ich habe leider nie in Amerika  
studiert, aber mich hat dieses Land immer fasziniert. (...) Ich bin,  
als mehr...
 
Connemann/Stegemann: Deutschland ist mit der Düngeverordnung bereits auf gutem Weg Berlin (ots) - Nitrat-Urteil des Europäischen Gerichtshofs bezieht 
sich nicht auf die neue Düngeverordnung 
 
   Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Deutschland heute wegen  
unzureichender Umsetzung der EU-Nitrat-Richtlinie verurteilt. Dazu  
erklären die Stellvertretende Vorsitzende der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und der Vorsitzende der  
Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft, Albert Stegemann: 
 
   Gitta Connemann: "Der Europäische Gerichtshof schafft Klarheit.  
Denn er bestätigt, dass die frühere Umsetzung der mehr...
 
Bundesregierung seit 100 Tagen im Amt - Industrieverband SPECTARIS vermisst stärkere Impulse für die Wirtschaft Berlin (ots) - Die neue Bundesregierung ist seit 100 Tagen im Amt  
- die Bilanz fällt für den Industrieverband SPECTARIS eher  
ernüchternd aus. "Was wir vermissen, ist der Wille zum  
wirtschaftlichen Aufbruch. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen  
sind in unseren Branchen derzeit zwar gut, aber die konjunkturelle  
Lage scheint nicht genutzt zu werden, um die richtigen Weichen für  
die Zukunft zu stellen. Uns fehlen entschlossene Initiativen der  
Bundesregierung, um die Zukunfts- und Innovationsfähigkeit der  
deutschen Wirtschaft und ihrer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |