| | | Geschrieben am 07-06-2018 CARE zum G7-Gipfel: Handelsstreit darf nicht von wesentlichen Zukunftsthemen ablenken
Millionen Frauen und Mädchen von Katastrophen und Klimawandel am schlimmsten betroffen
 | 
 
 Ottawa (ots) - Die internationale Hilfsorganisation CARE warnt bei
 ihrem jährlichen Führungstreffen in Kanada davor, dass beim kommenden
 G7-Gipfel der Handelsstreit das ursprüngliche Kernthema "Stärkung und
 Unterstützung von Frauen und Mädchen weltweit" in den Hintergrund
 drängt. Im Vorfeld des Gipfels hatte der kanadische Premier und
 aktuelle G7-Vorsitz, Justin Trudeau, immer wieder die Bedürfnisse von
 Frauen und Mädchen betont. CARE fordert, dass sich die G7-Staaten an
 diese Agenda halten. Nach wie vor sind Frauen und Mädchen weltweit
 von Krisen, Katastrophen und den Auswirkungen des Klimawandels am
 schlimmsten betroffen.
 
 "Es ist von höchster Wichtigkeit, dass die durch den kanadischen
 Premier festgelegte Agenda, die die Rechte von Frauen und Mädchen in
 das Zentrum der G7-Gespräche rückt, nicht aufgeweicht wird. Die
 Regierungsvertreter müssen sich zwingend an dieses Vorhaben halten
 und Maßnahmen für diejenigen entwickeln, die weltweit am meisten
 Hilfe benötigen - Frauen und Mädchen", sagt CARE
 Deutschland-Generalsekretär Karl-Otto Zentel, der sich zu Gesprächen
 ebenfalls in Kanada aufhält.
 
 "Schädliche Auswirkungen des Klimawandels treffen arme Menschen,
 insbesondere Frauen und Mädchen, täglich härter. Die G7-Staaten
 müssen zusätzliche Finanzmittel mobilisieren, um armen Menschen zu
 helfen, mit Verlusten und Schäden durch Klimafolgen umzugehen.
 Geschieht dies nicht, werden zukünftig weltweit unzählige weitere
 Frauen und Mädchen leiden", mahnt Karl-Otto Zentel.
 
 Achtung Redaktionen!! CARE-Generalsekretär Karl-Otto Zentel,
 selbst in Kanada, steht für Interviews bereit.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
 Stefan Brand
 Telefon: 0228 / 97563 42
 Mobil:   0170 / 74 48 600
 E-Mail:  brand@care.de
 
 Original-Content von: CARE Deutschland-Luxemburg e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 641152
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pazderski: Afrika ertüchtigen statt Massenmigration hinnehmen Berlin (ots) - In der Debatte um die Weigerung afrikanischer  
Regierungen, abgeschobene Asylbewerber wieder ins Land zu lassen, hat 
der stellvertretende AfD-Bundessprecher Georg Pazderski ein EU-weit  
abgestimmtes Vorgehen gefordert: 
 
   "Die Europäische Union braucht dringend eine wirksame Strategie im 
Umgang mit Staaten in Afrika. Die gegenwärtige Lage mit einseitig  
offenen Grenzen und einer ungesteuerten Masseneinwanderung ist nicht  
länger hinnehmbar. Europa wird überflutet. Darum bekräftigt die AfD  
ihre Forderung, die wirtschaftliche mehr...
 
Musterfeststellungsklage muss für alle Umwelt- und Verbraucherschutzverbände möglich sein Berlin (ots) - Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR)  
fordert gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH)  
Bundestagsabgeordnete auf, dem Gesetzentwurf in der vorliegenden Form 
nicht zuzustimmen - Entwurf schließt eine Vielzahl von Verbänden von  
der Klageberechtigung aus - Verbraucherrechte werden nicht  
hinreichend gestärkt - Fachliche Expertise des Verbandes sollte  
ausschlaggebend sein 
 
   Am 8.6.2018 berät der Deutsche Bundestag in der ersten Lesung über 
den Gesetzentwurf zur Musterfeststellungsklage, den das Kabinett mehr...
 
Neue Westfälische (Bielefeld): Schlagersängerin attackiert Bohlen: "Fühle mich wie Resterampe" Bielefeld (ots) - Schlagersängerin Anna-Maria Zimmermann legt nach 
im öffentlichen Streit mit Pop-Produzent Dieter Bohlen. Bohlen habe  
sie bei der  Produktion ihres  Albums "Sorgenfrei" belogen, sagte  
Zimmermann der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen  
(Donnerstagsausgabe). Weil Bohlen ihr Lieder angedient habe, die  
bereits von anderen Künstlern gesungen worden seien, fühle sie sich  
"wie Dieters Resterampe". Bohlen habe ihr fest zugesagt, dass sie  
beispielsweise das Lied "Mit dem Herz durch die Wand" exklusiv habe,  
sagt mehr...
 
DRV-Mitgliederversammlung / Besuch von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Die Bundesministerin für Ernährung- und Landwirtschaft, Julia  
Klöckner (CDU) hat bei der Mitgliederversammlung des Deutschen  
Raiffeisenverbandes (DRV) ihre politischen Pläne skizziert. Bei der  
Gemeinsamen Agrarpolitik der EU müsse Bürokratie abgebaut werden,  
sagte sie. 
 
   DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp bot der Ministerin weiterhin  
vertrauensvolle Zusammenarbeit an und fasste die Forderungen des  
Verbandes zusammen. Zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der  
Europäischen Union nach 2020 machte er deutlich: mehr...
 
Intendant Tom Buhrow eröffnet WDR Europaforum: EU unter Druck und Medien in der Pflicht Berlin (ots) - WDR-Intendant Tom Buhrow hat zum Auftakt des 21.  
WDR Europaforums am 7. Juni 2018 im Auswärtigen Amt in Berlin darauf  
hingewiesen, dass das Europa alter Prägung stark unter Druck stehe  
und man neue Denkansätze benötige. Es drohe ein Handelskrieg mit den  
USA, die ihrerseits das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt  
hätten. 
 
   Großbritannien steige aus der EU aus, und das werde keine leichte  
Trennung, war sich Buhrow sicher. Doch vor europäischer Verzweiflung  
- auch durch Entwicklungen in den Mitgliedsstaaten - schütze mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |