Neue Westfälische (Bielefeld): US-Demokraten nominieren Hillary Clinton
Startvorteil
Dirk Hautkapp, Washington
Geschrieben am 24-07-2016 |   
 
 Bielefeld (ots) - Der Rummelplatz der Republikaner in Cleveland  
ist geschlossen, das Kirmesgeschrei des Donald Trump verstummt. Ab  
heute geht es bei den Demokraten in Philadelphia gesittet zu. Als  
Stimme der Vernunft und des Augenmaßes wird sich Hillary Clinton den  
Delegierten und ganz Amerika als Nachfolgerin von Barack Obama  
andienen. Ihre Nominierung ist Formsache. Clinton geht mit einem  
Startvorteil auf die Schluss-Etappe des Präsidentschaftswahlkampfes.  
Der amtierende Geschäftsträger im Weißen Haus wünscht sich  
ausdrücklich sie als Nachfolgerin. Bei den Republikanern wünschen  
viele Donald Trump immer noch zum Teufel. Ein Spaziergang wird die  
viertägige Polit-Show für die 68-Jährige gleichwohl nicht. Clintons  
Image ist das einer kalt kalkulierenden, links redenden, rechts  
lebenden, alle Tricks beherrschenden, machthungrigen Person, die  
Skandale mit Beharrlichkeit weglächelt. Dass sie alle wünschenswerten 
Fähigkeiten in innen- wie außenpolitischen Regierungsdingen  
mitbringt, tritt in den Hintergrund. Das demokratische  
Kontrastprogramm zu Trump schreibt sich nach Cleveland von selbst.  
Wenn nach Philadelphia das überzeugendste Argument für Hillary  
Clinton lauten sollte, dass nur sie Donald Trump verhindern kann,  
könnte es eng werden. Demokratischen Wählern wird das reichen. Der  
breiten Mehrheit im Lande nicht. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Westfälische 
News Desk 
Telefon: 0521 555 271 
nachrichten@neue-westfaelische.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  595623
  
weitere Artikel: 
- Lausitzer Rundschau: Zum Umgang mit dem Amoklauf von München Cottbus (ots) - Angst ist der höchst sinnvolle körperliche  
Zustand, der alle unsere Reserven mobilisiert, um uns vor Gefahren zu 
retten. Panik hingegen lähmt. In München war eine Stadt der Panik  
sehr nahe. Es ist eben nicht alles so gut gelaufen, wie hinterher  
gelobt worden ist. Nicht bei der Polizei. Nicht bei den Bürgern. Auch 
nicht bei der Politik. Kein Vorwurf, aber eine Bilanz. Um mit der  
Politik zu beginnen: Die Überprüfung der Waffen-Regeln ist  
tatsächlich eine sinnvolle Schlussfolgerung aus dem Geschehen. Es  
kann nicht sein, mehr...
 
  
- Neue Westfälische (Bielefeld): Amoklauf
Der ganz normale Wahnsinn
Ralf Müller, München Bielefeld (ots) - Terrorattacken mit Dutzenden von Toten in  
Frankreich, ein wüster Axt-Angriff bei Würzburg - das alles hat uns  
beinahe vergessen lassen, dass es noch den "ganz normalen Wahnsinn"  
gibt. Obwohl es erst im vergangenen Mai auf dem S-Bahnhof Grafing bei 
München eine Messerattacke eines offensichtlich Geistesgestörten mit  
einem Toten und mehreren Verletzten gegeben hatte, denken wir bei um  
sich schießenden oder stechenden Gewalttätern gleich an IS-Terror.  
Das geht sogar so weit, dass - wenn man will - sich sogar Zeugen  mehr...
 
  
- Lausitzer Rundschau: Zur Entscheidung des IOC Cottbus (ots) - War es am Ende womöglich der eindringliche Appell  
von Michail Gorbatschow, der das IOC weichgespült hat? Der "betrübte" 
Friedensnobelpreisträger höchstpersönlich hatte das Internationale  
Olympische Komitee noch flugs angefleht, die russischen Sportler  
nicht komplett von Olympia auszuschließen, um nicht Unschuldige  
mitzubestrafen. Tatsächlich nimmt das IOC nun Abstand von der  
härtesten aller Maßnahmen und wälzt die Entscheidung ab auf die  
einzelnen internationalen Verbände. Russland freut's, auch "Gorbi".  
Der 85-Jährige mehr...
 
  
- Das Erste, Montag, 25. Juli 2016, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Köln (ots) - 7:05 Uhr, Stephan Mayer, Innenpolitischer Sprecher,  
CDU/CSU-Fraktion, Thema: Konsequenzen aus Amoklauf 
 
   8:05 Uhr, Jürgen Hardt, Außenpolitischer Sprecher,  
CDU/CSU-Fraktion, Thema: Deutsch-Türkisches Verhältnis 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62 mehr...
 
  
- Westfalenpost: Amoklauf in München Hagen (ots) - Nein, es war nicht so, wie es auf den ersten Blick  
schien und wie es nicht wenige bereits kurz nach der Tat zu wissen  
glaubten: Es war kein mörderischer Islamist, der in München neun  
unschuldige Menschen tötete und viele verletzte. Es war ein offenbar  
psychisch gestörter 18-Jähriger. Was bedeutet das? Wir dürfen uns  
nicht vom Wahnsinn anstecken lassen. Besonnenheit zählt. Die  
Ereignisse von München sind kein Hilfsargument für die rechten  
Kritiker der Flüchtlingspolitik. Sie passten nicht zum Attentat von  
Würzburg wenige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |