| | | Geschrieben am 09-07-2015 Allg. Zeitung Mainz: Miserables Zeugnis / Kommentar zum Anschlag  aufs Kanzleramt
 | 
 
 Mainz (ots) - Gewiss: Hysterie wäre ein schlechter Ratgeber, und
 schließlich ist nur wenig Schaden entstanden. Allerdings: Es ist ein
 miserables Zeugnis, wenn es ohne Weiteres möglich ist, dass jemand
 ganz leicht auf das Gelände des Kanzleramts gelangen und dort einen
 Molotowcocktail werfen kann. Was hat es auf sich mit der "Deutschen
 Widerstandsbewegung"? Der Verfassungsschutz ordnet die Gruppe dem
 Spektrum des "intellektuellen Rechtsextremismus" zu. Was hoffentlich
 nicht dazu führt, den Aufmerksamkeitspegel besonders niedrig zu
 halten. Die Wirkung eines Molotowcocktails reduziert sich nicht, nur
 weil der Rechtsextremist, der ihn wirft, Abitur hat. In Sachen
 rechtsextremer Gewalt hat die Republik eine dramatische Zeitenwende
 erlebt, ein Trauma: die Mordserie der NSU. Zutage trat bei einer
 Vielzahl von Sicherheitsbehörden Dilettantismus der schlimmsten
 Sorte. Die Verantwortlichen schworen Besserung. Zur Wahrheit gehört
 andererseits auch, dass Deutschland bislang von schweren
 islamistischen Terroranschlägen verschont blieb. Die
 Sicherheitsbehörden selbst räumen ein, dass dazu auch Glück gehörte;
 dennoch spricht die Situation durchaus für gute Aufklärungsarbeit.
 Die Bedrohungslage, gleich von welcher Seite, wird eher schwieriger
 werden. Das Wesen von Terror liegt nicht "nur" in Zerstörung, sondern
 auch darin, die bürgerliche Gesellschaft in Panik zu versetzen. Um
 dies zu verhindern, sind nicht zuletzt Sicherheitsgesetze notwendig,
 die die Menschen ruhiger schlafen lassen. An diesem Punkt aber ist zu
 beklagen, dass vor allem das Bundesverfassungsgericht
 Eingriffsbefugnissen wie der Vorratsdatenspeicherung äußerst
 zurückhaltend gegenübersteht.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Allgemeine Zeitung Mainz
 Karsten Gerber
 Newsmanager
 Telefon: 06131/485980
 online@vrm.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 571047
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weser-Kurier: Über das Kuttenverbotsurteil schreibt Silke Hellwig: Bremen (ots) - Ihnen gönnt man den Triumph nicht - den "Bandidos", 
den "Mongols", den "Hells Angels". Zwar dürfen Mitglieder der in  
Bremen verbotenen Clubs ihre Kutten hier weiter nicht zeigen, aber  
Kollegen aus Städten ohne Vereinsverbot dürften damit fröhlich an der 
Schlachte flanieren. Selbst wenn die Gesinnung nicht mit der Kleidung 
an- und ausgezogen wird, selbst wenn solche Verbote nicht eine  
mögliche Straftat verhindern - allein die Vorstellung ist  
unerträglich, gerade in Bremen. Jahrelang hatte die Stadt den  
"Mongols" und "Hells mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland und Europa Bielefeld (ots) - Viele Bürger Europas nehmen die EU als  
Einrichtung wahr, die ihnen das Leben schwerer macht und Dinge  
vorschreibt, die sie nicht wollen. Sie sollen für das marode  
Griechenland bezahlen und Flüchtlinge willkommenheißen. Beinahe hätte 
Europa den Leuten noch verboten, Selfies von sich vor dem  
Brandenburger Tor bei Facebook zu zeigen. In diesen Tagen fällt es  
nicht leicht, Europa als Errungenschaft zu begreifen. Viel ist von  
der europäischen Idee die Rede, wenn es darum geht, die Krisen des  
Kontinents in den Griff zu mehr...
 
Rheinische Post: Kommentar / 
Der AfD-Spuk ist vorbei 
= Von Martin Kessler Düsseldorf (ots) - Rechts von der Union darf es keine demokratisch 
legitimierte Partei geben. Das gilt noch immer als eherner Grundsatz  
der Christdemokraten. Die Alternative für Deutschland (AfD) war die  
erste ernstzunehmende Herausforderung für diese Doktrin. Nach der  
Spaltung der AfD ist offenbar auch dieser Versuch zum Scheitern  
verurteilt. Daraus lassen sich zwei Schlussfolgerungen ziehen.  
Erstens: Wirtschaftsprofessoren vom Schlage eines Bernd Lucke können  
keine politische Partei führen. Zweitens: Für Rechtsnationalisten  
oder mehr...
 
Rheinische Post: Kommentar / 
Athens letzte Chance 
= Von Michael Bröcker Düsseldorf (ots) - Bei aller Wertschätzung für die kluge  
Direktorin des Weltwirtschaftsfonds - eine Debatte über einen  
Schuldenschnitt bringt in der aktuellen Situation gar nichts.  
Griechenland hat ein Liquiditäts-und kein Schuldenproblem. Jetzt geht 
es um Ideen für neue Einnahmen und sozial ausgewogene  
Ausgabenkürzungen. Also etwa um den Wegfall von Privilegien (für  
Inselbewohner, Militärs, Reeder) oder um eine effiziente  
Steuerverwaltung, die Steuern tatsächlich einsammelt. Auf diese  
Vorschläge wartet Europa. Griechenlands Regierungschef mehr...
 
Rheinische Post: Kommentar / 
Sal. Oppenheim - Urteil mit Augenmaß 
= Von Georg Winters Düsseldorf (ots) - Das Strafmaß gegen die Ex-Gesellschafter von  
Sal. Oppenheim mag manchen nicht zufriedenstellen, der gerne alle  
Angeklagten im Gefängnis gesehen hätte. Doch man muss sich davor  
hüten, bei Strafprozessen gegen Führungskräfte aus der Geldbranche  
permanent mit Schaum vor dem Mund zu urteilen. Zu oft stellt Volkes  
Stimme eine Branche unter Sippenhaft, in der einige schwarze Schafe  
den Ruf aller ruiniert haben. Das Rechtsempfinden vieler kann nicht  
der Maßstab für die Rechtsprechung sein. Das Landgericht Köln hat  
berücksichtigt, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |