| | | Geschrieben am 19-09-2014 Thüringische Landeszeitung: Wenn wirklich jedes Mittel recht ist / Kommentar von Florian Girwert zum verhinderten Anschlagsterror des IS in Australien
 | 
 
 Weimar (ots) - Eine gewisse Skepsis gegenüber Erkenntnissen, die
 westliche Geheimdienste gewinnen, sollte man sich bewahren, doch der
 Plan eines IS-Anhängers, in Australien wahllos Menschen zu entführen
 und zu enthaupten, erscheint beinahe zu unglaublich, macht
 fassungslos. Dass sich offenbar immer mehr Anhänger in immer mehr
 Ländern dazu bereit finden, einem Zweig dieser vielfältigen Religion
 zu folgen, der so unverhohlen gewalttätig, mitleidslos und verroht
 ist, lässt einen sorgenvoll zur Frage kommen, wie damit in Zukunft
 umgegangen werden soll.
 
 Unbeteiligte Zivilisten zu ermorden soll also einerseits den Weg
 ins Paradies für die Täter sichern  und andererseits dafür sorgen,
 dass die Soldaten der  Ungläubigen aus dem Westen möglichst schnell
 aus dem Konflikt um Syrien und den Irak verschwinden? Es erscheint
 offenbar  wirklich jedes Mittel recht, um die eigenen Ziele zu
 erreichen, der Zweck heiligt die Mittel. Da wird es für liberale
 Gesellschaften der westlichen Welt in Zukunft immer schwieriger
 werden, die Balance zwischen einem freiheitlichen Staat und einem,
 der unbedingt eines jeden Sicherheit gewährleistet, zu finden.
 Menschen, die bereit sind, für Propaganda-Videos andere Menschen zu
 köpfen, machen nämlich vor gar nichts mehr halt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Thüringische Landeszeitung
 Chef vom Dienst
 Norbert Block
 Telefon: 03643 206 420
 Fax: 03643 206 422
 cvd@tlz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 547806
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Thüringische Landeszeitung: Überforderte Städte - Intensive Asyldebatte nötig / Leitartikel von Hartmut Kaczmarek zum Thema Asyl Weimar (ots) - Weltweit sind Menschen auf der Flucht. Sie suchen  
Sicherheit vor Kriegen, vor Terror und Gewalt. Ihnen muss geholfen  
werden. Wir können vor den Problemen der Welt nicht unsere Augen  
verschließen und uns abschotten. Im Vergleich zu anderen Ländern wie  
dem Libanon oder der Türkei ist die Last, die Deutschland zu  
schultern hat, im Augenblick noch klein. 
 
   Aber wir dürfen auch nicht wegsehen, wenn es um die Probleme geht, 
die sich im Innern zusammenballen. In vielen Städten wird  
händeringend nach Unterkünften für Flüchtlinge mehr...
 
Bündnis gegen TTIP und CETA zieht vor den Europäischen Gerichtshof / Europäische Bürgerinitiative startet selbstorganisiert Berlin (ots) - Das aus über 240 Organisationen bestehende Bündnis  
"Stop TTIP" hat entschieden, Rechtsmittel gegen die Ablehnung der  
Europäischen Bürgerinitiative zu TTIP und CETA durch die Europäische  
Kommission einzulegen. Die Organisatoren kündigten außerdem an, dass  
die Europäische Bürgerinitiative wie geplant durchgeführt werde, auch 
ohne Anerkennung durch die EU-Kommission. 
 
   "Die juristischen Argumente, mit denen die Kommission die  
Ablehnung unserer Bürgerinitiative begründet, sind unserer Auffassung 
nach falsch. Das werden mehr...
 
Krisenregionen zwischen Gewalt und Entwicklung - Möglichkeiten und Grenzen externer Akteure / 3. Internationales Strategiesymposium (FOTO) München (ots) - 
 
   Mit dem 3. Internationalen Strategiesymposium setzt die  
Hanns-Seidel-Stiftung ihre Konferenzreihe zu strategischen Fragen  
internationaler Sicherheitspolitik und auswärtiger Beziehungen fort.  
Der Fokus des aktuellen Strategiesymposiums liegt auf internationalen 
"Krisenregionen zwischen Gewalt und Entwicklung"  und der Frage nach  
Möglichkeiten und Grenzen der Einwirkung externer Akteure. 
 
Termin:   Dienstag, 30. September 2014, 10.00 - 16.30 Uhr  
Ort:      Hanns-Seidel-Stiftung | Konferenzzentrum München  
      mehr...
 
Apotheker wollen Arzneimittelversorgung nach Krankenhausaufenthalt erleichtern / Einheitliches Entlassrezept gefordert Berlin (ots) - Patienten, die nach einem Krankenhausaufenthalt  
weiterhin Arzneimittel brauchen, sollen diese in Zukunft  
unkomplizierter erhalten als bisher. Das forderte gestern die  
Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker beim  
Deutschen Apothekertag in München. "Wir fordern den Gesetzgeber auf,  
ein einheitliches Entlassrezept aus dem Krankenhaus einzuführen, um  
für die Patienten den nahtlosen Übergang in die ambulante  
Arzneimittelversorgung sicherzustellen", sagte Friedemann Schmidt,  
Präsident der ABDA - Bundesvereinigung mehr...
 
Jung: Ein friedliches Miteinander geht alle an Berlin (ots) - Muslimische Verbände demonstrieren gegen Hass und  
Gewalt 
 
   Am heutigen Freitag haben muslimische Verbände in Deutschland zu  
einem Aktionstag gegen Hass, Rassismus und Terrorismus aufgerufen.  
Hierzu erklärt der kirchen- und religionspolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung: 
 
   "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat stets an die muslimischen  
Verbände und Gemeinden appelliert, sich öffentlich von den Verbrechen 
der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und von der Gewalt im Namen  
des Islam zu mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |