| | | Geschrieben am 24-01-2014 Rheinische Post: Von der Leyen rekrutiert auch Minderjährige als Soldaten
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Um den Bedarf an Soldaten zu decken, greift
 Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen auch auf Minderjährige
 zurück. Diese werden sogar an der Waffe ausgebildet, wie die
 Bundesregierung in einer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
 Post" (Freitagausgabe) vorliegenden Antwort auf eine Anfrage der
 Linken bestätigte. Allein im Jahr 2012 wurden danach 1216 freiwillig
 Wehrdienstleistende und Zeitsoldaten unter 18 Jahren eingestellt. Die
 Linken-Verteidigungsexpertin Katrin Kunert warf der Bundesregierung
 deshalb eine "Doppelmoral" vor, da die weltweiten Bemühungen gegen
 die Rekrutierung von Kindersoldaten unter deutscher Federführung
 stünden. Wie aus den Angaben der Bundesregierung hervorgeht, werden
 im großen Stil bereits 16-jährige Mädchen und Jungen angeschrieben
 und auch Bewerbungen von 16- und 17-Jährigen entgegengenommen. So
 verzeichnete die Bundeswehr zum 10. Juni 2013 allein 48 Bewerber im
 Alter von 16 Jahren, die bereits an einer Tauglichkeitsuntersuchung
 teilgenommen hatten. Angesichts von der Leyens Absicht, die
 Bundeswehr familienfreundlicher zu machen, meinte Kunert, der beste
 Schutz für Familien wäre, "Minderjährige nicht mehr für militärische
 Zwecke zu rekrutieren".
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2621
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 508047
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mitteldeutsche Zeitung: Fall Hoeneß
Lischka begrüßt Durchsuchung bayerischer Finanzbehörden Halle (ots) - Rechtspolitiker der großen Koalition haben die  
jüngste Durchsuchung bayerischer Finanzbehörden im Steuerfall Uli  
Hoeneß begrüßt und eine öffentliche Benachteiligung Prominenter in  
juristischen Streitfällen beklagt. "Die Privatsphäre muss im Kern  
geschützt werden, auch bei Herrn Hoeneß", sagte der rechtspolitische  
Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, der in Halle  
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Das gilt  
nicht nur in der NSA-Affäre." Er fügte hinzu: "Wenn man interne  
Dokumente mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Gespräche mit Simone Peter, Grünen-Chefin und einem Sprecher des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Osnabrück (ots) - Bundesregierung und Grüne gegen  
Kohlendioxidspeicher-Pläne der EU-Kommission 
 
   Wirtschaftsministerium: Auf Großbritannien und Niederlande  
konzentrieren - Grünen-Chefin Peter: Teurer Irrweg mit  
unkalkulierbaren Risiken 
 
   Osnabrück. Die Bundesregierung hat der EU-Kommission in Sachen  
Kohlendioxidspeicherung (Carbon Capture and Storage/CCS) eine Absage  
erteilt. Auf Anfrage der Neuen Osnabrücker Zeitung (Freitag) teilte  
ein Sprecher des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mit:  
"Es ist sinnvoll, wenn mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Gespräche mit Jan van Aken, außenpolitischer Sprecher der Linken im Bundestag und Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag Osnabrück (ots) - Linken-Politiker: Europa muss in Ukraine eigene  
Interessen hintanstellen 
 
   Van Aken sieht schwierige Vermittlerrolle Brüssels -  
SPD-Außenexperte Annen: Sanktionen helfen nicht weiter 
 
   Osnabrück. Der außenpolitische Sprecher der Linken im Bundestag,  
Jan van Aken, hat die Haltung der Europäischen Union (EU) im Konflikt 
in der Ukraine kritisiert. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker  
Zeitung" (Freitag) sagte er: "Die EU muss dringend von ihren eigenen  
Interessen Abstand nehmen. Es geht schließlich um Frieden mehr...
 
Neue Presse Hannover: Fechterin Duplitzer nennt Putins Aussagen unverschämt Hannover (ots) - Kurz vor den olympischen Winterspielen in Sotschi 
reißt die Kritik an Russland nicht ab. Vor allem die  
homosexuellen-feindlichen Gesetze  stoßen auf Missfallen von  
Politikern und Sportlern. Etwa die Aussage von Präsident Wladimir  
Putin gegenüber homosexuellen Sportlern: "Sie können ruhig und  
entspannt sein. Aber lassen Sie die Kinder in Ruhe". Die mehrfache  
deutsche Meisterin, Europameisterin und Vizeweltmeisterin im  
Degenfechten und bekennende Lesbe, Imke Duplitzer, attackiert  
Präsident Wladimir Putin dafür im Interview mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Niels Annen, SPD-Politiker Osnabrück (ots) - Deutsche Außenpolitiker: Waffenruhe hat Vorrang  
in Syrien 
 
   Sprecher aller Fraktionen warnen vor überzogenen Erwartungen an  
Friedenskonferenz 
 
   Osnabrück. Die außenpolitischen Sprecher aller  
Bundestagsfraktionen haben einmütig einen Waffenstillstand in Syrien  
als primäres Ziel der Friedenskonferenz in der Schweiz angemahnt. Im  
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte der  
SPD-Politiker Niels Annen: "Erste Priorität muss jetzt eine  
Waffenruhe sein, um humanitäre Korridore zur Versorgung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |