| | | Geschrieben am 20-01-2014 Neue OZ: Kommentar zu Kampftruppeneinsatz in Zentralafrika
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Fehlende Konzepte
 
 Das Gute vorab: Deutschland will keine Kampftruppen in die
 Zentralafrikanische Republik schicken und sich stattdessen auf die
 Fortsetzung des Ausbildungseinsatzes in Mali konzentrieren. Tote
 deutsche Soldaten wie in Afghanistan bleiben uns hier vermutlich erst
 einmal erspart. Wobei erneut ein Grundproblem der deutschen
 Außenpolitik zutage tritt. Es wird viel über den Einsatz der
 Bundeswehr in Krisengebieten angesichts der gewachsenen Verantwortung
 der Bundesrepublik geredet. Aber was heißt das? Die Verantwortung aus
 der Geschichte zweier Weltkriege holt uns immer wieder ein: Wofür und
 weshalb wird die Bundeswehr im Ausland eingesetzt? Sind es eher
 humanitäre, politische oder wirtschaftliche Gründe? Über die Frage
 stolperte 2010 schon Bundespräsident Köhler. Frankreich als ehemalige
 Kolonialmacht hat diese Probleme offensichtlich nicht. Dank seiner
 immer noch vorhandenen Militärpräsenz in Afrika greift das Land
 schnell bei Unruhen ein, um wirtschaftliche Interessen zu schützen.
 Präsident Hollande weiß um die Kosten solcher Einsätze. Da kommen
 Merkel & Co als Zahlmeister gerade recht, um Lasten abzufedern.
 Angesichts fehlender Konzepte und Perspektiven in Afrika ist das
 Geldverschwendung. Eine bittere Erkenntnis angesichts des Elends der
 betroffenen Bevölkerung.
 
 Berthold Hamelmann
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 507308
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Kommentar zu Ökostrom Osnabrück (ots) - Tiefe Gräben in der SPD 
 
   Sigmar Gabriel hat Mut bewiesen. Endlich hat sich ein Minister des 
unkoordinierten Aufbaus von Windrädern und Solarzellen angenommen.  
Endlich wurde ein Schritt unternommen, die jährlich steigenden Kosten 
wirkungsvoll zu begrenzen. Und doch verhält sich Gabriel in dieser  
Situation tollpatschig. Offenbar hat er sein Konzept nicht einmal mit 
den eigenen Parteigenossen abgestimmt. Dabei hätte er mit erbittertem 
Widerstand rechnen müssen. Sein Plan steht im krassen Widerspruch zur 
Politik der mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zur ukrainischen Protestbewegung Osnabrück (ots) - Klitschko läuft die Zeit davon 
 
   Das Auflodern der Gewalt in Kiew belegt: Es steht nicht gut um die 
ukrainische Protestbewegung. Die Wut auf das Regime des Präsidenten  
Viktor Janukowitsch wächst, aber zugleich nimmt auch der Frust über  
die Wirkungslosigkeit der bisherigen Opposition zu. Aus der Masse der 
gemäßigten Demonstranten stößt inzwischen ein gewaltbereiter Block  
vor, der nicht mehr an eine friedliche Einigung glaubt. Vitali  
Klitschko ist das Gesicht der Opposition, aber nicht ihr Kopf. Die  
Einigung der mehr...
 
Weser-Kurier: Der "Weser-kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 21. Januar zur Situation in der Ukraine Bremen (ots) - Die Situation in der Ukraine gerät außer Kontrolle. 
Aus friedlichen Schuld an dieser Entwicklung ist die unentschiedene  
und verlogene Politik von Janukowitsch. Seit Ende November  
demonstrieren die Regierungsgegner gegen seinen Entschluss, das  
Assoziierungsabkommen mit der EU nicht zu unterzeichnen. Trotz der  
anhaltenden Massenproteste hat Janukowitsch nie eine echte  
Bereitschaft gezeigt, seinen Kurs zu korrigieren und mit den  
Regierungsgegnern über ihre Forderungen zu reden. Lippenbekenntnisse  
über die Einrichtung mehr...
 
Badische Neueste Nachrichten: Außer Kontrolle Karlsruhe (ots) - Die Situation in der Ukraine gerät außer  
Kontrolle. Aus friedlichen Massenprotesten sind Gewaltexzesse  
geworden. Die Opposition ist gespalten: Ihre gemäßigten Führer wie  
der Boxweltmeister Vitali Klitschko können die radikalen Flügel nicht 
mehr stoppen. Die Gewalt der Demonstranten ist eine Steilvorlage für  
die Hardliner in der Regierung von Präsident Viktor Janukowitsch.  
Schon jetzt haben Vertreter des Innenministeriums darauf hingewiesen, 
dass die Polizei unter Bedrohung scharf schießen darf. Wenn sie es  
tut, steht mehr...
 
Badische Neueste Nachrichten: Solidarität mit Paris Karlsruhe (ots) - Paris bekommt Rückendeckung aus Brüssel: Die  
EU-Außenminister haben beschlossen, die französischen Soldaten in der 
Zentralafrikanischen Republik mit einer Militärmission zu  
unterstützen. Auch Deutschland duckt sich nicht einfach weg, sondern  
beteiligt sich im Einklang mit den Partnern in Europa an dem Einsatz. 
Zwar will Berlin keine Bodentruppen schicken, aber die Bundeswehr  
wird mit Transportmaschinen Solidarität beweisen. Die Bundesregierung 
kann kein Interesse daran haben, in einen langwierigen Einsatz in  
Schwarzafrika mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |