| | | Geschrieben am 15-01-2014 stern: SPD-Politiker zweifeln an Realisierung der Maut
 | 
 
 Hamburg (ots) - In der SPD mehren sich die Zweifel, ob eine
 Pkw-Maut für Ausländer, wie sie die CSU plant, kommen wird. "Ich bin
 skeptisch, dass wir am Ende der Legislaturperiode eine Pkw-Maut haben
 werden", sagt der SPD-Verkehrspolitiker und stellvertretende
 Fraktionsvorsitzende Sören Bartol in der am Donnerstag erscheinenden
 Ausgabe des Hamburger Magazins stern. Der nordrhein-westfälische
 Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) wirft der CSU vor, das Thema
 nur auf die politische Agenda gesetzt zu haben, um bei der Europawahl
 zu punkten: "Die Pkw-Maut für Ausländer bleibt Spielgeld für den
 Stammtisch. Nachdem die CSU schon bei der Bundestagswahl mit der Maut
 auf Stimmenfang gegangen sei, "versucht sie nun mit dem Thema bei der
 Europawahl zu punkten", so Groschek zum stern.
 
 SPD-Verkehrspolitiker Sören Bartol kann sich vorstellen, dass die
 CSU nach der Wahl im Mai die Pkw-Maut zu den Akten legt: "Das Thema
 bis zur Europawahl zu verfolgen, um es dann langsam fallen zu lassen,
 würde zur Sprunghaftigkeit des CSU-Ministerpräsidenten Horst Seehofer
 passen."
 
 Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD legt fest, dass eine
 Pkw-Maut für Ausländer Maut zwei Bedingungen erfüllen muss: Deutsche
 dürfen nicht zusätzlich belastet werden. Und sie muss EU-Recht
 entsprechen. CDU und SPD warten nun darauf, dass CSU-Verkehrsminister
 Alexander Dobrindt einen Gesetzentwurf präsentiert, der diesen
 Vorgaben entspricht. "Der Ball liegt im Spielfeld der CSU", sagt
 CDU-Verkehrspolitiker Thomas Jarzombek dem stern.
 
 Die Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern frei.
 
 
 
 Pressekontakt:
 stern-Redakteurin Laura Himmelreich, Tel.: 030 / 202 24 - 231
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506373
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Was lange währt, wird halb gut / neue EU Richtlinie schafft Anreize für die ökofaire Beschaffung Münster (ots) - Das Europäische Parlament entscheidet heute über  
neue Richtlinien für die Beachtung ökologischer und sozialer  
Kriterien in der öffentlichen Beschaffung. Das CorA-Netzwerk für  
Unternehmensverantwortung begrüßt Teile der neuen Vorgaben, weil sie  
nachhaltige Einkaufsentscheidungen der öffentlichen Hand fördern. Nun 
ist die neue Bundesregierung am Zug. 
 
   "Mit den heute beschlossenen europäischen Vorgaben können  
öffentliche Einrichtungen Anbieter bevorzugen, die sozial  
verantwortlich und umweltverträglich hergestellte mehr...
 
Umfrage: Hamburger SPD büßt Mehrheit ein Hamburg (ots) - Wären am kommenden Sonntag Bürgerschaftswahlen in  
Hamburg, müsste sich die derzeit mit absoluter Mehrheit regierende  
SPD einen Koalitionspartner suchen. Nach einer repräsentativen  
Umfrage von Infratest dimap im Auftrag von NDR 90,3 und dem "Hamburg  
Journal" könnte die SPD gut ein Jahr vor der nächsten  
Bürgerschaftswahl einen Stimmenanteil von 42 Prozent für sich  
verbuchen. Im Vergleich zur Bürgerschaftswahl 2011 bedeutet dies  
einen Verlust von 6,4 Punkten. Die CDU könnte sich verbessern, läge  
mit 25 Prozent aber mehr...
 
"Konsolidierungsanstrengungen des Staates dürfen jetzt nicht gelockert werden" - Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Berlin (ots) - Zur Vorstellung der Wachstums- und Haushaltszahlen  
2013 durch den Präsidenten des Statistischen Bundesamtes, Roderich  
Egeler, bei der heutigen Pressekonferenz erklärt Generalsekretär des  
Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger:  
"Konsolidierungsanstrengungen des Staates dürfen jetzt nicht  
gelockert werden" 
 
   "Der mit einem geringen Defizit von 0,1 Prozent der  
Wirtschaftsleistung nahezu ausgeglichene gesamtstaatliche Haushalt  
2013 macht deutlich, wie wichtig die Konsolidierungsanstrengungen der 
vergangenen mehr...
 
Holmeier: Wirtschaft auf solidem Wachstumskurs Berlin (ots) - Das Statistische Bundesamt hat heute die Zahlen zur 
Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2013 veröffentlicht.  
Hierzu erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der  
CSU-Landesgruppe, Karl Holmeier: 
 
   "Die deutsche Wirtschaft bleibt auf einem soliden Wachstumskurs.  
Das ist eine gute Nachricht. Auch wenn das Wachstum im vergangenen  
Jahr etwas schwächer als in den Vorjahren ausgefallen ist, hat sich  
unsere Wirtschaft in dem schwierigen Umfeld in der Weltwirtschaft und 
Europa der vergangenen Jahre mehr...
 
Deutsches Institut für Menschenrechte empfiehlt:
Menschenrechtsbildung soll fester Bestandteil der Bildungspläne werden Berlin (ots) - Als Reaktion auf die Diskussionen um die Aufnahme  
sexueller Vielfalt in die baden-württembergischen Bildungspläne  
empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte, umfassende  
Menschenrechtsbildung explizit in den Bildungsplänen aller  
Bundesländer zu verankern. 
 
   Im Zusammenhang mit der Vorstellung der neuen Bildungspläne kam es 
zu homophoben und diskriminierenden Äußerungen, die Angriffe auf die  
Menschenwürde darstellen und damit mit bundesweit und international  
gültigen Rechtsdokumenten unvereinbar sind. Menschenrechte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |