| | | Geschrieben am 15-01-2014 Holmeier: Wirtschaft auf solidem Wachstumskurs
 | 
 
 Berlin (ots) - Das Statistische Bundesamt hat heute die Zahlen zur
 Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2013 veröffentlicht.
 Hierzu erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der
 CSU-Landesgruppe, Karl Holmeier:
 
 "Die deutsche Wirtschaft bleibt auf einem soliden Wachstumskurs.
 Das ist eine gute Nachricht. Auch wenn das Wachstum im vergangenen
 Jahr etwas schwächer als in den Vorjahren ausgefallen ist, hat sich
 unsere Wirtschaft in dem schwierigen Umfeld in der Weltwirtschaft und
 Europa der vergangenen Jahre und Monate hervorragend behauptet.
 
 Die Zahlen des Statistischen Bundesamts machen aber auch einmal
 mehr deutlich, dass es für eine positive wirtschaftliche Entwicklung
 in Deutschland und in Europa entscheidend ist, dass das Vertrauen der
 Wirtschaftsakteure im Euroraum gestärkt wird. Hierzu müssen
 insbesondere die betroffenen Länder einen Beitrag leisten. Sie müssen
 die Ursachen der Krise durch eine grundlegende Sanierung der
 öffentlichen Finanzen sowie Strukturreformen in Wirtschaft und
 Verwaltung angehen.
 
 Um das Vertrauen unserer Wirtschaft zu stärken, müssen wir auch
 für verlässliche Rahmenbedingungen im Energiebereich sorgen. Energie
 muss auch in Zukunft sicher und bezahlbar bleiben. Deshalb müssen wir
 das EEG jetzt schnell und umfassend reformieren, so wie wir es im
 Koalitionsvertrag vereinbart haben. Zudem müssen wir Anreize für den
 Bau und Weiterbetrieb von fossilen Kraftwerken schaffen können, um
 mittel- und langfristig die schwankende Erzeugung aus den
 Erneuerbaren und die fehlenden Kapazitäten aus Kernkraft
 auszugleichen. Damit Ersatzkapazitäten entstehen, muss nicht nur
 elektrische Arbeit, sondern auch Kapazität auf einem entsprechenden
 Markt honoriert werden. Auch hierzu brauchen wir zeitnahe
 Entscheidungen."
 
 Hintergrundinformation:
 
 Das Statistische Bundesamt hat heute mitgeteilt, dass das
 preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2013 um 0,4
 Prozent höher war als im Vorjahr. In den beiden vorangegangenen
 Jahren war das BIP noch kräftiger gewachsen (2012 um 0,7 Prozent und
 2011 um 3,3 Prozent).
 
 
 
 Pressekontakt:
 CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
 Pressestelle
 Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
 Fax: 030 / 227 - 5 60 23
 www.csu-landesgruppe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506392
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsches Institut für Menschenrechte empfiehlt:
Menschenrechtsbildung soll fester Bestandteil der Bildungspläne werden Berlin (ots) - Als Reaktion auf die Diskussionen um die Aufnahme  
sexueller Vielfalt in die baden-württembergischen Bildungspläne  
empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte, umfassende  
Menschenrechtsbildung explizit in den Bildungsplänen aller  
Bundesländer zu verankern. 
 
   Im Zusammenhang mit der Vorstellung der neuen Bildungspläne kam es 
zu homophoben und diskriminierenden Äußerungen, die Angriffe auf die  
Menschenwürde darstellen und damit mit bundesweit und international  
gültigen Rechtsdokumenten unvereinbar sind. Menschenrechte mehr...
 
Der Tagesspiegel: Chodorkowski wieder in Berlin
Freigelassener Kremlkritiker will sich bei Unterstützern bedanken Berlin (ots) - Berlin - Der freigelassene Kremlkritiker Michail  
Chodorkowski kehrt nach "Tagesspiegel"-Informationen an diesem  
Mittwoch nach Berlin zurück. Er wolle sich bei verschiedenen Personen 
und Gruppen für die Unterstützung bedanken, die er in den vergangenen 
Jahren erfahren habe, bestätigte Chodorkowskis Sprecher Christian  
Hanne dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst mehr...
 
EU-Parlament beschliesst Wasserausnahme in Konzessionsrichtilinie /
VKU fordert Absicherung des Erreichten auch in Freihandelsabkommen Brüssel/Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Beschlussfassung  
des Europaparlaments zur Dienstleistungskonzessionsrichtlinie begrüßt 
der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) nochmals die Entscheidung,  
den Wasserbereich aus der Richtlinie herauszunehmen. Dadurch wird die 
zentrale Forderung des VKU in Bezug auf die Richtlinie erfüllt, für  
die sich der VKU gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden  
eingesetzt hatte. 
 
   VKU-Vizepräsident Michael Beckereit dazu: "Es war richtig und  
wichtig, dass die Wasserwirtschaft aus dem Anwendungsbereich mehr...
 
phoenix RUNDE: Schwarz-Rot - Solotänzer statt Teamplayer? - Donnerstag, 16. Januar 2014, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Die Koalition von Union und SPD streitet vom ersten  
Regierungstag an. Erst die Pkw-Maut, dann legt SPD-Justizminister  
Heiko Maas die Vorratsdatenspeicherung auf Eis, schließlich wirbt  
SPD-Familienministerin Manuela Schwesig für eine  
32-Stunden-Arbeitswoche für Eltern. 
 
   Um den Streit in der Großen Koalition, der seit Wochen nicht enden 
will, zu beenden, müssen sich CDU/CSU und SPD gehörig zusammenraufen. 
Wann wird endlich regiert? Gibt es jetzt endlich eine Koalition? 
 
   Alexander Kähler diskutiert in der phoenix RUNDE mehr...
 
Mißfelder: Scheitern des No-Spy-Abkommens wäre Rückschlag in den Beziehungen zu den USA Berlin (ots) - Der Bundestag debattiert am heutigen Mittwoch in  
einer Aktuellen Stunde über das geplante No-Spy-Abkommen mit den USA, 
das Berichten zufolge möglicherweise kurz vor dem Aus steht. Dazu  
erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  
Philipp Mißfelder: 
 
   "Der Abschluss eines No-Spy-Abkommens mit den Vereinigten Staaten  
ist für Deutschland wichtig, um die Vertrauensbasis mit unseren  
Freunden in den USA wiederherzustellen. Uns ist außerordentlich daran 
gelegen, die transatlantische Partnerschaft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |