| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni]  [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember]  | 
| Der Tagesspiegel: Chef-Außenpolitiker des Bundestags fordert Gesamtkonzept für Umgang mit Terrororganisation IS / Röttgen: "Waffen sind noch keine Lösung für Konflikte" | 29.08.2014 | 
| Berlin (ots) - Berlin - Wenige Tage vor der Debatte im Bundestag über Waffenlieferungen in den Irak wächst der Druck auf die Bundesregierung auch aus der großen Koalition, ein Konzept für den Umgan | 
| Der Tagesspiegel: CDU-Außenpolitiker Mißfelder für neue Sanktionen gegen Russland | 29.08.2014 | 
| Berlin (ots) - Berlin - Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder (CDU) hat weitere Sanktionen gegen Russland gefordert. "Ich unterstütze die Kanzlerin bei ihre | 
| BUND fordert Ausstieg aus Braunkohleverstromung. Erster Schritt: Stilllegung der 24 ältesten Kohlemeiler per Gesetz | 29.08.2014 | 
| Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Laufzeit älterer Braunkohlekraftwerke per Gesetz zu begrenzen. Nur so lasse sich das | 
| Zur Landtagswahl: bpa Sachsen fordert Maßnahmen für zukunftsweisende Versorgungsstruktur und gegen Pflegefachkräftemangel / Verband spricht sich für Abschaffung des Schulgeldes aus | 29.08.2014 | 
| Leipzig (ots) - Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) fordert mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl endlich ein klares Bekenntnis zur Pflege in Sachsen. "In der zur | 
| Zum NATO Gipfel in Newport: Zivilisten in Afghanistan vor explosiven Kriegsresten schützen! | 29.08.2014 | 
| München (ots) - Anlässlich des NATO-Gipfels am 4. und 5. September in Newport, Wales, als Teil der Rückzugsplanung aus den militärischen Operationen in Afghanistan, appelliert Handicap International a | 
| NABU-Umweltsteuer auf Getränkeverpackungen ist rechtlich zulässig | 29.08.2014 | 
| Berlin (ots) - Der Einführung einer Umweltsteuer auf Getränkeverpackungen in Deutschland steht aus rechtlicher Sicht nichts im Weg. Das belegen zwei vom NABU in Auftrag gegebene Gutachten. Der NABU | 
| stern: Bei Wahlkampf-Zeitschrift "Tolles Thüringen" spielte offenbar Klinikunternehmer Marseille eine Rolle | 29.08.2014 | 
| Hamburg (ots) - Bei einer Zeitschrift, die im thüringischen Landtagswahlkampf vor fünf Jahren um Sympathie für die CDU warb, spielte offenbar der Hamburger Klinikunternehmer Ulrich Marseille eine w | 
| Der Tagesspiegel: Chef-Außenpolitiker des Bundestags fordert Gesamtkonzept für Umgang mit Terrororganisation IS / Röttgen: "Waffen sind noch keine Lösung für Konflikte" | 29.08.2014 | 
| Berlin (ots) - Berlin - Wenige Tage vor der Debatte im Bundestag über Waffenlieferungen in den Irak wächst der Druck auf die Bundesregierung auch aus der großen Koalition, ein Konzept für den Umgan | 
| Der Tagesspiegel: CDU-Außenpolitiker Mißfelder für neue Sanktionen gegen Russland | 29.08.2014 | 
| Berlin (ots) - Berlin - Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder (CDU) hat weitere Sanktionen gegen Russland gefordert. "Ich unterstütze die Kanzlerin bei ihre | 
| Deutsche Umwelthilfe trauert um ihren Bundesgeschäftsführer Michael Spielmann | 29.08.2014 | 
| Radolfzell/Berlin (ots) - Michael Spielmann, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, ist am letzten Dienstag nach langer Krankheit verstorben. Michael Spielmann führte seit Juli 2012 gemein | 
| Schockenhoff: Kriegerischer Akt Russlands | 29.08.2014 | 
| Berlin (ots) - Verhöhnung aller diplomatischen Bemühungen Medien berichten aktuell über ein Eindringen russischer Streitkräfte auf ukrainisches Staatsgebiet. Hierzu erklärt der stellvertretende | 
| Themen in "Report Mainz" Dienstag, 2. September 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey | 29.08.2014 | 
| Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 2. September 2014, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Vertriebene Senioren - Alte Menschen werden Opfer von Immobiliende | 
| Europa-Terminvorschau vom 30. August bis 7. September 2014 | 29.08.2014 | 
| Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments | 
| N24-Emnid-Umfrage zum IS-Terror: Deutsche wollen weder Waffen noch Bundeswehr-Soldaten im Nordirak / Mehrheit hat Angst vor IS-Terror in Deutschland | 29.08.2014 | 
| Berlin (ots) - Bei einem Spitzentreffen im Kanzleramt soll am Sonntag die endgültige Entscheidung zu Waffenlieferungen in den Nordirak fallen. Geht es nach dem Willen der Bevölkerung, sollte sich De | 
| +++KORREKTUR+++ phoenix-Programmhinweis: Unterrichtung über Waffenlieferungen in den Nord-Irak / Sondersitzung des Bundestages - So, 31. August/Montag, 1. September, ab 13.45 Uhr | 29.08.2014 | 
| Bonn (ots) - Am Sonntag zeigt phoenix die Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Waffenlieferungen in den Nord-Irak. Am Montag sendet phoenix ab 13.45 live aus dem Bundestag. Gerd-Joachim von | 
| NRZ: Wolfgang Bosbach gegen Aufhebung des PKK-Verbots | 29.08.2014 | 
| Essen (ots) - Wolfgang Bosbach (CDU), der Vorsitzende des Innenausschusses des Bundestags, ist gegen eine rasche Aufhebung des Betätigungsverbots der kurdischen Arbeiterpartei PKK in Deutschland un | 
| Unterrichtung über Waffenlieferungen in den Nord-Irak / Sondersitzung des Bundestags - So, 31. August, gegen 19.00 Uhr und Montag, 1. September, ab 13.45 Uhr | 29.08.2014 | 
| Bonn (ots) - Am Sonntag zeigt phoenix die Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Waffenlieferungen in den Nord-Irak durch Bundeskanzlerin Merkel. Am Montag sendet phoenix ab 13.45 live aus d | 
| phoenix-Live: Gedenkfeier zum deutschen Überfall auf Polen 1939 - Reden des polnischen Staatspräsidenten Komorowski und von Bundespräsident Gauck, Montag, 1. September 2014, 17.10 Uhr | 29.08.2014 | 
| Bonn (ots) - Anlässlich der Gedenkfeier des deutschen Überfalls auf Polen 1939 überträgt phoenix die Reden des polnischen Staatspräsidenten Bronislaw Komorowski und von Bundespräsident Joachim Gauc | 
| KN: DIW-Energieexpertin Kemfert: "Es gibt ein Überangebot an Gas" | 29.08.2014 | 
| Kiel (ots) - Die Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung erwartet auch im Falle einer Eskalation im Ukraine-Konflikt keine Lieferengpässe beim Erdgas oder Pr | 
| Verstärkte deutsch-arabische Kooperation / Christian Wulff zum neuen EMA-Präsidenten gewählt | 29.08.2014 | 
| Hamburg (ots) - Der frühere Bundespräsident Christian Wulff wurde am 29. August 2014 in Hamburg einstimmig zum neuen Präsidenten des Ländervereins EMA gewählt. Der gemeinnützige Euro-Mediterran-Ara | 
| Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Ebola-Epidemie | 29.08.2014 | 
| Frankfurt (ots) - Es ist ein Skandal. In Westafrika tobt die schlimmste Ebola-Seuche, die die Welt jemals erlebt hat. Und was tut die internationale Gemeinschaft? Der Westen ist vor allem besorgt, | 
| Bundesarbeitsministerin Nahles und Thüringens stellvertretender Ministerpräsident Matschie würdigen Arbeit der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH | 29.08.2014 | 
| Jena (ots) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, Thüringens stellvertretender Ministerpräsident Christoph Matschie und Staatssekretär Jochen Staschewski haben sich über die Arbeit der Fortbildun | 
| neues deutschland: Sachlich statt cool | 29.08.2014 | 
| Berlin (ots) - »Wenn zwei sich streiten...«, lautet die eine Redewendung. Ob sich Michael Müller als nun dritter Kandidat um den Chefsessel im Berliner Roten Rathaus am Ende freuen wird, bleibt - so | 
| Berliner Zeitung: Kommentar zum Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine | 29.08.2014 | 
| Berlin (ots) - Wladimir Putin hat das Glück, eine gespaltene Persönlichkeit zu besitzen. Wie leicht lebt es sich doch damit! Wer nicht nur ein Ich hat, sondern mehrere, der spart sich mühsame Festl | 
| Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Gasstreit zwischen Moskau und Kiew | 29.08.2014 | 
| Rostock (ots) - "Die Lage ist ernst!" Mit diesem so kurzen wie markigen Satz beschrieb der Brüsseler Energiekommissar Günther Oettinger in dieser Woche die Gefahr einer Eskalation im russisch-ukrai |