Deutsche Umwelthilfe trauert um ihren Bundesgeschäftsführer Michael Spielmann
Geschrieben am 29-08-2014 |   
 
 Radolfzell/Berlin (ots) - Michael Spielmann, Bundesgeschäftsführer 
der Deutschen Umwelthilfe, ist am letzten Dienstag nach langer  
Krankheit verstorben. Michael Spielmann führte seit Juli 2012  
gemeinsam mit Jürgen Resch die Geschäfte der DUH. Er wurde 54 Jahre  
alt und hinterlässt seine Frau und seinen Sohn. 
 
   Der Diplom-Politologe und studierte Volkswirtschaftler war der DUH 
seit 1999 als ehrenamtliches Mitglied des Vorstands und später als  
dessen stellvertretender Vorsitzender eng verbunden. Bevor er  
Bundesgeschäftsführer der DUH wurde, bei der er die Bereiche Energie, 
Naturschutz und Kommunaler Umweltschutz verantwortete, war er für die 
renommierte Heinz-Sielmann-Stiftung sowie in führenden Positionen des 
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland tätig. Von 2001 bis 2008  
leitete er als Geschäftsführer den Landesverband Baden-Württemberg,  
von 1993 bis 1998 den Landesverband Thüringen. Michael Spielmann  
engagierte sich darüber hinaus über 20 Jahre lang in zahlreichen  
Ehrenämtern, darunter auch in der Naturstiftung David, deren  
Präsident er war. 
 
   Die Deutsche Umwelthilfe trauert um ihren liebenswerten,  
humorvollen und charismatischen Vorgesetzten, Kollegen und Freund,  
der sich als Führungspersönlichkeit vor zwei Jahren mit   
leidenschaftlichem Engagement seiner neuen Tätigkeit gewidmet hat.  
Michael Spielmann hatte viele Ideen für die Zukunft der Deutschen  
Umwelthilfe. Diese in die Tat umzusetzen, ohne dass er selbst die  
Entwicklung miterleben kann, stimmt traurig. Michael Spielmann hat  
die Arbeit der DUH sehr bereichert und wird als Mensch und Leitfigur  
fehlen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer 
Mobil: 0171 3649170, E-Mail: resch@duh.de 
Prof. Harald Kächele, Bundesvorsitzender 
Mobil: 01792 283811, E-Mail: kaechele@duh.de  
Daniel Hufeisen, Pressesprecher 
Tel.: 030 2400867-22, Mobil: 0151 55017009, E-Mail: hufeisen@duh.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  544197
  
weitere Artikel: 
- Schockenhoff: Kriegerischer Akt Russlands Berlin (ots) - Verhöhnung aller diplomatischen Bemühungen 
 
   Medien berichten aktuell über ein Eindringen russischer  
Streitkräfte auf ukrainisches Staatsgebiet. Hierzu erklärt der  
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas  
Schockenhoff: 
 
   Das Eindringen regulärer russischer Truppen in die Ukraine ist ein 
kriegerischer Akt gegen einen souveränen Nachbarstaat. Eine solche  
Verletzung grundlegender internationaler Normen und europäischer  
Regelwerke ist ein schwerer Angriff auf die europäische  
Friedensordnung mehr...
 
  
- Themen in "Report Mainz"
Dienstag, 2. September 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 2. September  
2014, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: 
 
   -	Vertriebene Senioren - Alte Menschen werden Opfer von  
Immobiliendeals 
 
   -	Todesseuche Ebola: Das Versagen von WHO und westlicher  
Staatengemeinschaft 
 
   -	Unter Druck: Spanische Pflegekräfte sind oft in Knebelverträgen  
gefangen 
 
   -	Lisas Welt: Mutti und die Ice-Bucket-Dingsda 
 
   Moderation: Fritz Frey 
 
   Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel.  
06131/929-33351 oder -33352. mehr...
 
  
- Europa-Terminvorschau vom 30. August bis 7. September 2014 Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der  
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie  
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen  
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen  
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.  
Kurzfristige Änderungen sind möglich! 
 
   Samstag, 30. August 
 
   Brüssel: Sondergipfel des Europäischen Rates  
 
   Die EU-Staats- und Regierungschefs treffen sich zu einer  
Sondersitzung in Brüssel. Auch Kommissionspräsident mehr...
 
  
- N24-Emnid-Umfrage zum IS-Terror: Deutsche wollen weder Waffen noch Bundeswehr-Soldaten im Nordirak / Mehrheit hat Angst vor IS-Terror in Deutschland Berlin (ots) - Bei einem Spitzentreffen im Kanzleramt soll am  
Sonntag die endgültige Entscheidung zu Waffenlieferungen in den  
Nordirak fallen. Geht es nach dem Willen der Bevölkerung, sollte sich 
Deutschland mit Waffenlieferungen eher zurückhalten. 
 
   In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen sich 14  
Prozent der Befragten für Waffenlieferungen aus, 5 Prozent wollen  
Truppen der Bundeswehr in den Anti-Terror-Kampf schicken. Weitere 9  
Prozent der Deutschen wollen beides, also deutsche Waffen und  
Soldaten gegen den IS. Die mehr...
 
  
- +++KORREKTUR+++ phoenix-Programmhinweis: Unterrichtung über Waffenlieferungen in den Nord-Irak / Sondersitzung des Bundestages - So, 31. August/Montag, 1. September, ab 13.45 Uhr Bonn (ots) - Am Sonntag zeigt phoenix die Unterrichtung der  
Öffentlichkeit über die Waffenlieferungen in den Nord-Irak. 
 
   Am Montag sendet phoenix ab 13.45 live aus dem Bundestag.  
Gerd-Joachim von Fallois befragt vor der Sitzung den  
Stellvertretenden Unions-Fraktionsvorsitzenden Andreas Schockenhoff   
und Stefan Liebich (Linke), Obmann im Auswärtigen Ausschuss zu den  
Lieferungen und zum Verfahren. Ab 14.00 Uhr überträgt phoenix dann  
live die Sondersitzung des Bundestages mit der Regierungserklärung  
der Bundeskanzlerin. 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |