| | | Geschrieben am 11-07-2008 Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Fraktion will keine schnelle Awacs-Entscheidung
 | 
 
 Köln (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU
 Bundestagsfraktion,,Bernd Siebert, warnt angesichts eines möglichen
 Einsatzes von Awacs-Aufklärungsflugzeugen der NATO unter deutscher
 Beteiligung in Afghanistan vor schnellen Entscheidungen und rät,
 abzuwarten. "Innerhalb der Nato wird darüber diskutiert; das Thema
 ist da", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Ob
 das dazu führt, dass das Awacs-System in Geilenkirchen angefordert
 wird, kann ich noch nicht beurteilen. Wenn der Antrag kommt, kann er
 nicht so ohne weiteres genehmigt werden. Das muss mandatiert werden.
 Ob man dem ein eigenes Mandat gibt oder es in die bestehenden Mandate
 ISAF oder OEF integriert, das muss man diskutieren. Man muss auch
 diskutieren, ob das überhaupt umsetzbar ist im Deutschen Bundestag.
 Ich rate zur Zurückhaltung und zum Abwarten." Siebert erklärte
 weiter: "Wenn man Awacs einsetzt, dann rücken die beiden Mandate ISAF
 und OEF noch näher zusammen als bisher. Ob wir politisch so weit
 sind, über die Vereinigung von OEF und ISAF zu reden, halte ich
 aufgrund der politischen Diskussion für unrealistisch - auch wenn ich
 das schon seit langem für richtig halte."
 
 Originaltext:         Kölner Stadt-Anzeiger
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66749
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kölner Stadt-Anzeiger
 Politik-Redaktion
 Telefon: +49 (0221)224 2444
 ksta-produktion@mds.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 147804
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Landgericht: Gregor Gysi darf nicht "Ex-Stasi-Zuträger" genannt werden    Berlin (ots) - Zu einem Beschluss des Hamburger Landgerichtes  erklärt Michael Schlick, stellvertretender Pressesprecher der  Fraktion DIE LINKE: "Das Landgericht Hamburg hat mit Beschluss vom 9.7.2008 die  Behauptung, dass Gregor Gysi ein "Ex-Stasi-Zuträger" sei, als üble  Nachrede unter Strafandrohung untersagt. Die Entscheidung erging  gegen den Axel-Springer-Verlag.     Damit ordnet sich auch wieder die Rechtssprechung, dass auch gegen einen Ostdeutschen und einen Linken die üble Nachrede verboten  bleibt."  Originaltext:         DIE LINKE mehr...
 
Das "BEYOND 2008 FORUM" über illegalen/schädlichen Gebrauch von Drogen: Die Zivilgesellschaft gibt den am meisten Betroffenen eine Stimme    Wien/Lausanne (ots) - Nach dreitägiger Diskussion haben gestern die Delegierten von 300 Nichtregierungs-Organisationen (NGO) am "Beyond 2008 Forum" ihr historisches und einzigartiges Zusammentreffen beendigt und über ihren Beitrag zu der Überprüfung der "1998-2008 Sondersitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGASS) zu illegalen Drogen" einen erfolgreichen Konsens erzielt. Dieser Konsens, in Form einer Deklaration und dreier Resolutionen zu Papier gebracht, wird nun als globaler Aufruf an NGOs dienen, mit gemeinsamer Stimme zu mehr...
 
Greenpeace: Ungerechtfertigt wegen Walschutz angeklagt /  Umweltschutzorganisation protestiert gegen die Anklage von zwei Greenpeace-Mitarbeitern in Japan    Hamburg (ots) - Japan hat heute Anklage gegen zwei  Greenpeace-Mitarbeiter erhoben, die Mitte Mai den bisher größten  Skandal der japanischen Walfang-Geschichte aufgedeckt haben. Sie  hatten der Staatsanwaltschaft Beweise übergeben, nach denen die  Walfänger illegal Walfleisch von Bord geschmuggelt und es auf eigene  Rechnung verkauft haben. Während die Ermittlungen gegen die Walfänger eingestellt wurden, droht den beiden Greenpeace-Mitarbeitern jetzt,  bis zu drei Jahren unschuldig ins Gefängnis zu müssen.     "Der Arrest und nun die Anklage mehr...
 
Der Tagesspiegel: Austausch zwischen Israel und Hisbollah offenbar kommende Woche Möglicher Termin: Dienstag    Berlin (ots) - Beirut/Berlin - Die Verhandlungen zwischen Israel  und der libanesisch-schiitischen Hisbollah sind offenbar so weit  gediehen, dass kommende Woche der libanesische Terrorist Samir Kuntar freikommen und die Überreste toter Gefangener ausgetauscht werden  könnten. Nach Informationen des Tagesspiegels ist als Termin der  Dienstag im Gespräch. Israel würde der Hisbollah den seit 1979  inhaftierten Kuntar übergeben, eventuell weitere Gefangene sowie die  Leichen schiitischer Kämpfer. Im Gegenzug soll Israel die Körper der  Soldaten mehr...
 
Neue Westfälische: Atomausstieg    Bielefeld (ots) - Gleichwohl wird für die Deutschen die Zeit  knapp. Denn es ist nicht abzusehen, dass die Anstrengungen Energie zu sparen und die regenerativen Energien auszubauen bis zum  Ausstiegsdatum 2021 zum Ziel führen: Die Energieversorgung des  Hoch-Technologielandes Deutschland muss sichergestellt werden und  gleichzeitig sind die Klimaschutzziele zu erreichen. Der Atomausstieg sollte deshalb nicht aufgegeben, sondern nur  aufgeweicht werden. Eine gemäßigte Verlängerung der Restlaufzeiten um fünf bis zehn Jahre nur für moderne Kraftwerke mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |