Bildungssystem: aufbrechen und lebenslanges Lernen ermöglichen.
Geschrieben am 14-01-2020 |   
 
 Stuttgart (ots) - 42.000 Schulabgänger finden in Baden-Württemberg keinen  
direkten Weg in eine weitere Ausbildung. [1] Die Piratenpartei fordert, das  
Bildungssystem zu flexibilisieren. 
 
"Diese jungen Menschen stecken in unserem Bildungssystem fest, weil es nicht für 
sie gemacht ist", kommentiert Borys Sobieski. "Ich halte es nicht für  
zielführend, mit aller Kraft zu versuchen, die Menschen in dieses System zu  
zwängen. Wir müssen das Bildungssystem so weit aufbrechen und flexibler  
gestalten, dass sich alle Menschen darin bewegen können und wohl fühlen." 
 
In ihrem Bundeswahlprogramm fordert die Piratenpartei mehr Zeit und Teilhabe für 
die Lernenden. [2] 
 
"Entwicklungen gehen immer schneller voran, Prozesse werden immer komplexer. Es  
funktioniert nicht mehr, dass wir uns 15 oder 20 Jahre Stoff in den Kopf prügeln 
und damit die restlichen 60 Jahre auskommen. Das Bildungssystem muss viel mehr  
ein lebenslanger Begleiter sein. Unterschiedliche Lebenssituationen und  
Entwicklungen erfordern einen lebenslangen Lernprozess, das ist in unserem  
Bildungssystem nicht abgebildet", so Sobieski weiter. 
 
Quellen/Fußnoten 
 
[1] http://ots.de/WLkZjT 
[2] http://ots.de/8ALbgP 
 
Pressekontakt: 
 
Alexander Ebhart 
Landespressesprecher 
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de 
Mobil: 01764 7127628 
 
Borys Sobieski  
Landesvorstand 
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de 
Mobil: 0175 9549187 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4491000 
OTS:               Piratenpartei Deutschland 
 
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  717388
  
weitere Artikel: 
- Die Bundesregierung muss für eine nachhaltige und sozial gerechte Digitalisierung in der globalen Landwirtschaft eintreten / Zivilgesellschaftliche Organisationen stellen Positionspapier vor Berlin (ots) - Anlässlich des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA)  
veröffenlichen heute 22 zivilgesellschaftliche Organisationen ein gemeinsames  
Positionspapier für eine sozial gerechte und ökologisch verträgliche  
Digitalisierung der globalen Landwirtschaft. Das breite Bündnis fordert die  
Bundesregierung auf, die Digitalisierung so zu gestalten, dass weltweit  
Bäuerinnen und Bauern sowie andere Arbeitende in der Landwirtschaft davon  
profitieren und die globalen Umwelt- und Klimaziele erreicht werden können. Beim 
GFFA soll unter mehr...
 
  
- Retourenflut nach Weihnachten: Umweltministerin Svenja Schulze muss die unnötige Zerstörung neuwertiger Waren stoppen Berlin (ots) - Deutscher Onlinehandel verursacht 277 Millionen Retourensendungen 
im Jahr, besonders nach Weihnachten - Jedes Jahr werden in Deutschland neue  
Waren im Wert von mehr als sieben Milliarden Euro vernichtet - Enorme  
Dunkelziffer bei Überhangware und Online-Verkaufsplattformen - Umweltministerin  
Svenja Schulze muss im Kreislaufwirtschaftsgesetz die Zerstörung neuer Waren  
verbieten lassen - Sachspenden müssen von der Umsatzsteuer befreit werden 
 
Nach den Weihnachtsfeiertagen mit Rekordumsätzen beim Onlinehandel, beginnt mit mehr...
 
  
- Haushalt der BA: Nur noch leichter Überschuss im Jahr 2019 / BA-Presseinfo Nr. 04 Nürnberg (ots) - Die Ausgaben der BA für Arbeitslosengeld sind im letzten Jahr  
konjunkturbedingt gestiegen. Im Vergleich zu den Vorjahren ist der Überschuss  
von 2,1 Milliarden Euro deutlich geringer ausgefallen. Für dieses Jahr wird ein  
Minus von 1,3 Milliarden Euro erwartet. 
 
Leichter Überschuss dank guter Beschäftigungslage 
 
Das Haushaltsjahr 2019 wurde mit einem Plus in Höhe von 2,1 Milliarden Euro  
abgeschlossen. Das Ergebnis ist um rund 1,6 Milliarden Euro besser als  
ursprünglich erwartet, liegt aber deutlich unter den Überschüssen mehr...
 
  
- Stumme Migranten, laute Politik, gespaltene Medien: Berichterstattung über Flüchtlinge Frankfurt (ots) - 
 
+++ Studie vergleicht erstmals die Berichterstattung über Flucht und  
Migration in 17 Ländern +++ Meinungs- und Perspektivenvielfalt (fast) 
überall gegeben +++ Aber: Unterschiede zwischen Ost- und Westeuropa  
sowie zwischen Medien unterschiedlicher politischer Ausrichtung +++  
Berichterstattung in Deutschland sticht nicht nur quantitativ heraus  
+++ Stiftung und Autoren fordern: Medien in Europa müssen europäische 
Medien werden +++ 
 
Knapp fünf Jahre nach dem Beginn der "Flüchtlingskrise" 2015 spaltet  
der Streit über mehr...
 
  
- Haushaltsüberschuss: Paritätischer fordert Rückfluss der Überschüsse ins Soziale Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband weist Forderungen als völlig  
verfehlt zurück, die aktuellen Haushaltsüberschüsse des Bundes für  
Steuersenkungen einzusetzen. Angesichts der sozialen Verwerfungen und Millionen  
Menschen, die in Deutschland in Armut leben, mahnt der Verband einen  
konsequenten Rückfluss der Überschüsse in das Soziale an. Der Paritätische  
fordert konkret den Ausbau der Mindestsicherung und eine bedarfsgerechte  
Erhöhung der Regelsätze in Hartz IV und der Altersgrundsicherung. 
 
"Das Geld muss dahin, wo es mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |