Schwerpunkte der Plenartagung des Europäischen Parlaments vom 16. bis 19. Dezember 2019 in Straßburg
Geschrieben am 13-12-2019 |   
 
 Berlin (ots) - Ilham Tohti erhält den Sacharow-Preis 2019 
 
Der uigurische Menschenrechtsverfechter und Wirtschaftsprofessor Ilham Tohti  
wird am Mittwoch um 12:00 Uhr mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit 2019  
ausgezeichnet. http://ots.de/m3zHdi 
 
Parlament wählt nächsten Europäischen Bürgerbeauftragten 
 
Das Parlament wird den Europäischen Bürgerbeauftragten am Dienstag in geheimer  
Abstimmung für eine fünfjährige Amtszeit wählen. Fünf Kandidaten bewerben sich  
um den Posten. http://ots.de/Ox21gE 
 
Parlament diskutiert die Ergebnisse des EU-Gipfels 
 
Am Mittwochvormittag besprechen die Abgeordneten die Ergebnisse des Europäischen 
Rats vom 12. und 13. Dezember mit Ratsvorsitzendem Charles Michel und  
Kommissionspräsidentin von der Leyen. http://ots.de/KRkMub 
 
Vertrag von Lissabon und Charter der Grundrechte: 10 Jahre EU Reformen 
 
Mittwochmorgen werden die Abgeordneten Bilanz der vom Lissabon Vertrag  
ausgegangenen Demokratie-Reform der EU mit mehr Rechten für Parlament und Bürger 
ziehen. http://ots.de/avFgow 
 
Rechtsstaatlichkeit in Malta und der Mord an der Journalistin Daphne Caruana  
Galizia 
 
Die Ermittlungen im Fall Daphne Caruana Galizia und die politische Krise in  
Malta stehen am Dienstag im Zentrum der Debatte. http://ots.de/RyoCxU 
 
Rettung der Bienen 
 
Das Parlament könnte weitere Einschränkungen von Pestiziden in der  
Landwirtschaft und mehr Mittel für Forschung und Bestandserhebungen von  
bestäubenden Insekten fordern. https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/bri 
efing/2019-12-16/5/rettung-der-bienen 
 
Parlament nimmt Stellung zu so genannten "LGBTI-freien Zonen" in Polen 
 
Öffentliche Diskriminierung und Hetze gegen LGBTI-Personen in manchen EU-Ländern 
ist Gegenstand einer Entschließung, die am Mittwoch zur Abstimmung kommt.  
http://ots.de/i1hHzJ 
 
Tierschutz: Transportbedingungen verbessern 
 
Nach dem Untergang eines mit Schafherden beladenen Schiffs vor der Küste  
Rumäniens fordern Abgeordnete auch strengere Regeln für Tiertransporte in  
Drittländer. http://ots.de/RB2bvt 
 
Maßnahmen gegen Unterschlagung der Mehrwertsteuer im Internet-Handel 
 
Die Abgeordneten werden einer Reihe von Maßnahmen zustimmen, um Mitgliedstaaten  
die Eintreibung von jährlich rund 137 Millionen Euro Mehrwertsteuer im  
Online-Handel yu erleichtern. http://ots.de/m2CDvS 
 
Digitalsteuer: Abgeordnete machen Druck auf die Kommission 
 
Angesichts internationaler Verhandlungen wollen die Abgeordneten detailliert  
Auskunft von der Kommission, welche Wege der Besteuerung digitaler Unternehmen  
sie vorschlagen wird. http://ots.de/3jBoNL 
 
Weitere Tagesordnungspunkte http://ots.de/rLScra 
 
Weitere Informationen 
 
Tagesordnung https://www.europarl.europa.eu/plenary/de/agendas.html 
 
Übertragungen der Plenartagung auf EP LIve  
https://www.europarl.europa.eu/ep-live/de/plenary 
 
Pressekonferenzen und weitere Veranstaltungen  
https://www.europarl.europa.eu/ep-live/de/schedule 
 
EP Multimedia Centre 
 
https://multimedia.europarl.europa.eu/en/home 
 
EP Newshub 
 
http://www.epnewshub.eu/ 
 
Pressekontakt: 
 
Judit HERCEGFALVI 
Pressereferentin | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in 
Deutschland 
+ 49 (0)30 2280 1080   
+ 49 (0)177 323 5202  
judit.hercegfalvi@ep.europa.eu 
@EPinDeutschland 
  
Philipp BAUER 
Pressereferent | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in 
Deutschland 
+ 49 (0)30 2280 1025   
+ 49 (0)176 459 11952  
philipp.bauer@ep.europa.eu 
@EPinDeutschland 
  
Thilo KUNZEMANN 
Pressereferent | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in 
Deutschland 
+ 49 (0)30 2280 1030   
+ 49 (0)176 459 10841  
thilo.kunzemann@ep.europa.eu 
@EPinDeutschland 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/106967/4468591 
OTS:               Europäisches Parlament 
 
Original-Content von: Europäisches Parlament, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  714790
  
weitere Artikel: 
- Hetz: "An Zynismus gegenüber den Pflegekräften nicht mehr zu überbieten" Berlin (ots) - Zum Entwurf von Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci für  
eine Bundesratsinitiative, mit der die Zeitarbeit in der Pflege verboten werden  
soll, erklärt Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes  
der Personaldienstleister e. V. (BAP): 
 
"Die Begründung für ein Verbot der Zeitarbeit in der Pflege ist wirklich  
hanebüchen. Im Entwurf von Senatorin Kalayci wird schon wieder die Mär  
verbreitet, dass sich 'immer mehr' Pflegekräfte für eine Beschäftigung in der  
Zeitarbeit entscheiden würden, statt mehr...
 
  
- EU-Terminvorschau vom 15. Dezember 2019 bis 1. Januar 2020 Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der  
EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der 
EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und 
des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.  
Kurzfristige Änderungen sind möglich. 
 
Dies ist die letzte Terminvorschau in diesem Jahr. Die nächste Terminvorschau  
wird am 10. Januar 2020 erscheinen. Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtstage und 
einen guten Rutsch ins neue Jahr. mehr...
 
  
- Arbeitgeberpräsident: "Alles daran setzen, Großbritannien im Handel weiter eng an die EU zu binden" Düsseldorf (ots) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die Bundesregierung und  
die EU aufgefordert, Großbritannien als Handelspartner nach dem nun für Anfang  
2020 geplanten Brexit weiter eng an sich zu binden. "Es kommt jetzt darauf an,  
dass der Austritt der Briten die EU und Deutschland nicht zusätzlich schwächt",  
sagte Kramer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Deshalb müssen wir  
alles daran setzen, das Vereinigte Königreich als wichtigen Handelspartner auch  
künftig eng an uns zu binden", sagte der Präsident der Bundesvereinigung mehr...
 
  
- "Der Volks-Wille zählt!": AfD-Landtagsfraktion beglückwünscht die Briten zu ihrer Entscheidung gegen einen Verbleib in der Europäischen Union Stuttgart (ots) - Das britische Volk hat entschieden: Mit überwältigender  
Mehrheit gewinnt die "Conservative Party" von Boris Johnson die britische  
Parlamentswahl. Die Bevormundung durch die EU wird beendet. Dazu gratuliert der  
europapolitische Sprecher der AfD im Landtag von Baden-Württemberg, Emil Sänze.  
"Das Unabhängigkeitsreferendum kann nach dreieinhalb Jahren endlosscheinendem  
Kampf endlich umgesetzt werden und die Briten werden ein freies Land sein - ohne 
Bevormundung der Europäischen Union. Die überbordende Immigrationswelle mehr...
 
  
- Es gibt zwei Boris Johnsons Dr. Nicolai von Ondarza von Europas größter Denkfabrik SWP: Satte Mehrheit ermöglicht ihm das Durchregieren, weit weg von der EU oder nah dran Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler 
 
Hatte Boris Johnson mit "Get Brexit done" genau die Formel gefunden, um die  
Stimmen derer abzufischen, die des Gezerres überdrüssig waren? Dr. Nicolai von  
Ondarza: Man muss schon sagen, dass Johnson wieder ein Gespür für die Briten  
gezeigt hat. Und mit dieser Formel, den Brexit durchzuziehen, nahm er die  
Stimmung auf, dass endlich Klarheit geschaffen werden muss. Es gab aber noch  
zwei weitere Gründe für seinen klaren Wahlsieg: Zum einen gelang es ihm, die  
Brexiteers wieder hinter sich zu vereinen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |