| | | Geschrieben am 17-07-2019 Über 99% Loyalität: eazy-Kunden sind außergewöhnlich treu (FOTO)
 | 
 
 Augsburg (ots) -
 
 Das Internet- und Festnetz-Angebot von eazy steht seit dem Start
 am 17.07.2017 für einfache und dauerhaft günstige Tarife ohne Haken.
 Dieses ehrliche Angebot kommt bei den Kunden gut an, wie die sehr
 geringe Kündigungsquote von unter 1% ebenfalls belegt. Im
 Branchenvergleich ist diese bei eazy damit um ein Vielfaches
 niedriger und zeigt, dass die übliche Kündigungswelle bei Internet-
 und Festnetzanbietern zum Ende der Mindestlaufzeit ausbleiben kann.
 
 "Oft steigt der Preis nach 12 oder spätestens 24 Monaten deutlich
 an und die aufwendige Suche beginnt von Neuem", kommentiert Johannes
 Schubert, Geschäftsführer bei eazy. "Nicht bei eazy! eazy-Kunden
 müssen nie wieder wechseln und schätzen es, dass wir es ihnen mit
 ehrlichen Preisen von Anfang an einfach machen."
 
 "Für diese herausragende Treue wollen wir uns bei allen
 eazy-Kunden bedanken. Es freut uns, dass sich das bisherige, sehr
 positive Kundenfeedback nun auch in den Loyalitätswerten
 widerspiegelt." fügt Holger Schmieding, Vice President Consumer Sales
 bei Unitymedia, hinzu.
 
 Anlässlich des zweijährigen Jubiläums macht eazy Neukunden ein
 besonderes Angebot: Die ersten 500 Bestellungen mit Sofortaktivierung
 erhalten die Aktivierungsgebühr erlassen (0 EUR statt 39,99 EUR). Das
 Angebot gilt ab sofort bis zum 31.07. und ist nur auf www.eazy.de
 erhältlich.
 
 eazy ist das Angebot für zuverlässiges Internet und Festnetz ohne
 Schnickschnack und das zu unfassbar günstigen Preisen. Bei eazy
 surfen Kunden nicht nur mit dem Premium-Router Connect Box, sondern
 auch im Premium-Kabel-Netz von Unitymedia. Neben der Internet-
 Flatrate mit bis zu 20 Mbit/s für 11,99 EUR/Monat gibt es aktuell bis
 zum 31.07.2019 für nur 5 Euro mehr das Upgrade auf bis zu 50 Mbit/s.
 Wer flexibel sein möchte, kann für je 3 EUR/Monat zusätzlich mit
 eazy20 flex sowie eazy50 flex die Mindestvertragslaufzeit von 24 auf
 3 Monate bei anschließender monatlicher Kündbarkeit reduzieren. Immer
 mit dabei: Der Festnetzanschluss, auf Wunsch auch mit Übernahme der
 bestehenden Rufnummer. Entweder werden Telefonate minutengenau
 abgerechnet (Festnetz 2,5 Cent/Min., Mobilfunk 19,9 Cent/Min.) oder
 der Kunde bucht die optionale Festnetz-Flatrate für 4,99 EUR/Monat
 hinzu. Wenn nötig kommt der Techniker sogar kostenlos nach Hause und
 installiert den Anschluss. Die einmalige Bereitstellungs- und
 Versandgebühr beträgt faire 39,99 EUR.
 
 Das eazy-Angebot ist ausschließlich auf www.eazy.de erhältlich und
 steht Kunden im Unitymedia-Netz in Nordrhein-Westfalen, Hessen und
 Baden-Württemberg zur Verfügung. Die Vermarktung des Angebots findet
 ausschließlich über eazy.de statt. Prozesse wie Installation und
 Service laufen aus logistisch-organisatorischen Gründen über
 Unitymedia.
 
 eazy ist eine Marke der Vertriebswerk GmbH, einem Spezialisten für
 Multichannel-Vertrieb. Das Unternehmen bietet unterschiedlichsten
 Partnern, wie zum Beispiel Telekommunikationsanbietern, innovative,
 technologiebasierte Komplettlösungen an.
 
 
 
 Ansprechpartner für Medienanfragen
 Panke Consulting GmbH, Schwedenstr. 17, 13357 Berlin
 Tel.: +49 30 74 927 731
 Email: presse@eazy.de
 
 Original-Content von: Vertriebswerk GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694832
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ifo-Präsident kritisiert Mietendeckel Berlin (ots) - Fuest: Mietendeckel führt zu Korruption auf dem  
Wohnungsmarkt / Ökonom will Wertzuwächse auf dem Immobilienmarkt  
besteuern und schlägt Bürgerfonds vor 
 
   Berlin, 17. Juli 2019 - Der Präsident des Ifo-Instituts, Prof. Dr. 
Clemens Fuest, warnt vor den negativen Folgen eines Mietendeckels.  
"Für Geringverdiener wird es dadurch noch schwieriger, eine Wohnung  
zu finden", sagte er im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin  
'Capital' (Ausgabe 8/2019, EVT 18. Juli 2019). "Wenn der Staat den  
Preis reguliert, wird der Ausgleich mehr...
 
"Restwertriesen": Ford KA+ und Ford C-MAX laut Studie mit dem geringsten Wertverlust in ihren Klassen (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - Marktanalyse von Focus Online und bähr & fess forecasts ergibt:  
     Ford KA+ Trend mit 1,1-Liter-Benzinmotor verliert in 48 Monaten  
     so wenig Euro wie kein Konkurrenzmodell 
 
   - Auch der Ford C-MAX schont beim Wiederverkauf nach vier Jahren  
     das Familienbudget: Vom Neupreis des vielseitigen Fünfsitzers  
     verfallen lediglich 9.756 Euro - Platz 1 
 
   Ford KA+ und Ford C-MAX sind in ihren Fahrzeugklassen die  
"Restwertriesen" 2023 (Stand: Juni 2019). Dies hat eine aktuelle  
Analyse des Marktforschungsinstituts mehr...
 
Deutsche Umwelthilfe erwirkt erstes Gerichtsurteil gegen Online-Handel: Ausgediente Elektrogeräte müssen kostenfrei zurückgenommen werden Berlin (ots) - Wichtiger Erfolg für Millionen Kunden von  
Online-Händlern in Deutschland: Landgericht Duisburg verurteilt  
Netto-Online zur Rücknahme von ausgedienten Elektrogeräten wie  
defekten LED- und Energiesparlampen und bestärkt die gesetzlichen  
Rückgaberechte von Verbrauchern - Erstmals wurde ein Online-Händler  
gerichtlich zur Einhaltung der Rücknahmepflichten des Elektrogesetzes 
verurteilt - Deutsche Umwelthilfe fordert von Behörden endlich  
eigenständige wirksame Kontrollen der Rücknahmepflicht - Händler  
sollten ihre Kunden mehr...
 
Wohnen und Leben 2019: Jeder Vierte ist unzufrieden mit dem eigenen Wohnzimmer Stuttgart (ots) - Wohnzimmer und Küche möchten viele Deutsche  
renovieren 
 
   - Allgemeine Kaufbereitschaft für Neuanschaffungen nimmt aber  
     weiter ab 
 
   Zuhause soll es bekanntlich am schönsten sein. Doch 27 Prozent der 
Bundesbürger sind zumindest mit dem Zustand des eigenen Wohnzimmers  
unzufrieden. Auch in der Küche sehen 22 Prozent der Deutschen  
Renovierungsbedarf. Mit deutlichem Abstand folgt das Schlafzimmer:  
Hier möchten nur 13 Prozent etwas verändern. Zu diesen Ergebnissen  
kommt die bevölkerungsrepräsentative Befragung mehr...
 
Unser Klima, unser Beitrag: Flughafenverband ADV stellt Maßnahmenpaket zum Ziel "Net Carbon Emissions by 2050" vor Berlin (ots) - Am vergangenen Freitag haben die deutschen  
Flughafenchefs das Ziel "Netto Null" bis 2050 formal beschlossen.  
"Mit dem Ziel Net Carbon Emission weisen die deutschen Flughäfen den  
Weg zu einem nachhaltigen und ressourcenschonenden Luftverkehr",  
erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel. Damit bauen die  
Flughäfen ihre Vorreiterrolle beim Klimaschutz weiter aus und leisten 
einen wichtigen und nachweisbaren Beitrag zur Dekarbonisierung des  
Luftverkehrs: 
 
   - Von 2010 bis 2018 haben die ADV-Airports die CO2-Emissionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |