| | | Geschrieben am 11-07-2019 Siemens Hausgeräte stellt zur IFA 2019 den komfortabelsten Trockner der Welt vor (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Morgens Laufklamotten, tagsüber Business Look und dann relaxt
 angezogen in den Feierabend: Weil moderne Städter mehrmals am Tag die
 Kleidung wechseln, ist smarte Wäschepflege heute wichtiger denn je.
 Mit dem iQ800 bringt Siemens Hausgeräte hier ein neues Top-Modell in
 Sachen Komfort auf den Markt. Denn dank der einzigartigen Kombination
 aus intelligentDry, intelligentCleaning System und smartFinish
 Programmen geht das A+++ Gerät ebenso rücksichtsvoll mit der Zeit
 seiner Besitzer um, wie kein anderer Trockner zuvor.
 
 Mit iQ800 stellt Siemens eine neue Premium-Range in der
 Wäschepflege vor. Der Clou: Über die intelligentDry Funktion gibt die
 Waschmaschine ihre Sensorik-Informationen komplett an den Trockner
 weiter. Der weiß so beispielsweise, wie viel Wäsche gewaschen und mit
 welcher Umdrehungszahl sie geschleudert wurde. Und er wählt auf Basis
 dieser Informationen automatisch das perfekt passende
 Trockenprogramm. Kein Kopfzerbrechen bei der Programmwahl und beste
 Schonung der Wäsche sind aber nicht alles. Daneben ermöglicht
 intelligentDry eine viel genauere Anzeige der Trocknungsdauer. Die
 Verbindung läuft dabei komplett über das neue Home Connect 2.0 - ohne
 Umweg über eine App, das Internet oder den Anwender.
 
 Weniger Stress, mehr Umweltfreundlichkeit durch
 intelligentCleaning
 
 Wer möchte, dass sein Trockner astrein funktioniert, muss bei
 herkömmlichen Modellen viel dafür tun: So ist bisher nach jeder
 Wäsche das Flusensieb zu leeren. Nahezu ebenso häufig gilt es, die
 Siebe rund um den Kondensator zu spülen, denn sonst schießt der
 Stromverbrauch empfindlich nach oben. Mit dem iQ800 hat die Plackerei
 ein Ende. Denn das Siemens Gerät spült nach jedem Programmdurchlauf
 sowohl seinen Kondensator als auch sein Flusensieb automatisch durch.
 So bleibt der Energieverbrauch stets auf niedrigstem Niveau. Die
 Flusen wandern direkt in ein Depot, das sie zu einem kompakten Pad
 verdichtet. Nur etwa alle 20 Trocknungsgänge muss es entsorgt werden
 - ein Handgriff, der zu verschmerzen ist.
 
 smartFinish heißt Entfaltung auf Knopfdruck
 
 Ein drittes Plus des neuen iQ800 sind seine smartFinish Programme.
 Mit Wasserdampf werden trockene Textilien von Knitterfalten befreit.
 Das können ein Anzug oder ein Kostüm sein, fünf Blusen auf einmal
 oder ein Hemd, das schnell wieder einsatzbereit sein soll. Man kennt
 das vom Dampfbügeleisen: Die Falten legen sich quasi von selbst
 flach. Und das bedeutet im besten Fall, dass das Bügeleisen im
 Schrank bleiben darf.
 
 Macht ganz schön viel Stoff
 
 Wie die dazu passende Waschmaschine passt sich der iQ800 Trockner
 der Wäschemenge an. Bei Bedarf, trocknet er bis zu neun Kilogramm.
 Aber auch auf geringere Beladungen stellt er sich dank
 Mengenautomatik stufenlos ein. So bleibt die Energieeffizienz des
 A+++ Geräts auch bei kleineren Wäscheposten im grünen Bereich.
 
 Siemens ist die Nummer Eins der deutschen Hausgeräte-Marken und
 setzt weltweit Maßstäbe in punkto Technologie, Innovation und Design.
 Das Sortiment umfasst sowohl Solo- als auch Einbaugeräte der
 Produktkategorien Kochen, Wäschepflege, Kühlen und Gefrieren sowie
 Geschirrspülen. Consumer Products mit den Schwerpunkten
 Kaffeezubereitung und Bodenpflege komplettieren das Angebot. Seit
 mehr als 165 Jahren steht der Name Siemens für Leistungsfähigkeit,
 Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens
 ist außerdem weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung
 ressourceneffizienter Hausgeräte. Seit 1967 zählt die Marke zur BSH
 Hausgeräte GmbH mit Hauptsitz in München.
 www.siemens-home.bsh-group.com/de/
 
 
 
 Pressekontakt:
 Alex Kostner
 Carl-Wery-Straße 34 · 81739 München
 Telefon +49-89-4590-2579 · Telefax +49-89-4590-2156
 presse.siemens@bshg.com
 
 Die BSH Gruppe ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG.
 
 Original-Content von: Siemens Hausgeräte, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694174
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DGQ kooperiert mit Stuttgarter Produktionsakademie: Erweitertes Trainingsangebot zu Digitalisierung und Industrie 4.0 Frankfurt am Main (ots) - Mehr denn je und immer schneller stellen 
tiefgreifende technologische und gesellschaftliche Entwicklungen  
Unternehmen vor große Herausforderungen. Ein zentraler Hebel für den  
nachhaltigen Erfolg ist dabei die kontinuierliche Weiterbildung des  
eigenen Fachpersonals. Dies gilt besonders in Zeiten grundlegender  
Veränderungen durch Digitalisierung und Industrie 4.0. Aus diesem  
Grund ergänzt die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) konsequent 
ihr Trainingsangebot in diesen Bereichen. Vor Kurzem hat sie dazu mehr...
 
Laptop-Reparatur-Studie 2018 von Wertgarantie: Apple hat trotz hoher Reparaturkosten besonders treue Nutzer -------------------------------------------------------------- 
      Laptop-Reparatur-Studie 
      http://ots.de/zgzMfk 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hannover (ots) - Wie robust sind aktuelle Laptopmodelle und wie  
sieht das Nutzungsverhalten ihrer Besitzer aus? Antworten liefert die 
Laptop-Reparatur-Studie von Wertgarantie, die in Zusammenarbeit mit  
Statista herausgegeben wurde. Das Ergebnis zeigt: Apple-Nutzer sind  
besonders markentreu. Obwohl sie im Schadenfall für ihr MacBook mit  
hohen Reparaturkosten mehr...
 
Strohtrocken: Getreidefelder gehen in Flammen auf Wiesbaden (ots) - Goldgelb und trocken: Die Erntebedingungen für  
Getreide sind bei einem Feuchtigkeitsanteil von unter 15 Prozent  
optimal. Allerdings steigt jetzt auch die Brandgefahr. "Ein einziger  
Funke reicht aus, um die Ernte zu vernichten. Hohe Temperaturen und  
geringe Niederschläge wie auch in diesem Jahr begünstigen Flurbrände  
zusätzlich", sagt R+V-Agrarexperte Lothar Zschiesche. Die R+V  
Versicherung in Wiesbaden rechnet mit einem erhöhten Schadenaufwand:  
"Zeitgleich mit der gerade erst beginnenden Erntesaison melden uns  
bereits mehr...
 
IT-Security zieht in die Cloud um: Vom Büro bis zum Homeoffice ist alles abgesichert / Unternehmen wollen Risiken minimieren - Firewalls der nächsten Generation sind in der Cloud Köln (ots) - In der IT-Security hat es in den vergangenen Jahren  
viele Erdbeben gegeben - die Risiken sind enorm gewachsen, neue Opfer 
von Ransom- oder Malware kommen täglich hinzu. Die Risiken wollen  
Unternehmen minimieren, und vor allem die Verantwortung von der  
eigenen und meist überlasteten IT nehmen. Die Cloud hat eine Antwort  
auf die Frage nach der Sicherheit. "Lokale Firewalls haben  
ausgedient, denn sie schützen zumeist nur vor Risiken von gestern.  
Eine moderne Next-Generation Firewall sichert über die Cloud den  
gesamten Datenverkehr mehr...
 
"Alle Hebel in Bewegung gesetzt" / BG RCI vergibt Reha-Preis für vorbildliche Wiedereingliederung (FOTO) Heidelberg (ots) - 
 
   Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG  
RCI) hat zum zweiten Mal den Reha-Preis für vorbildliche  
Wiedereingliederung ins Arbeitsleben vergeben. Der Preis ist mit  
5.000 Euro dotiert und wird jährlich verliehen. Er zeichnet  
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus, die sich in besonderer Weise  
für die berufliche Wiedereingliederung von verletzten oder erkrankten 
Versicherten einsetzen. 
 
   Der Preis ging in diesem Jahr an die MöllerMiner GmbH im  
westfälischen Delbrück. Sie entwickelt und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |