Dr. Bernd Grimmer MdL: Ob Ursula von der Leyen oder Christine Lagarde - EU macht Europa zum Gespött der Welt
Geschrieben am 04-07-2019 |   
 
 Stuttgart (ots) - "Die EU macht Europa zu einem schlechten Witz!"  
Darauf verweist der AfD-Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Grimmer nach  
der Bekanntgabe möglicher EU-Spitzenpersonalien in diesen Tagen.  
"Dass die EU keine Demokratie ist, war allen Sachkundigen schon immer 
bekannt. Dass die EU ihre Führungspositionen in byzantinischer Art  
nach Nord-, Süd-, West-, Ost-, Frauen-, CDU-, SPD-, FDP- oder  
Grünen-Quoten besetzt und nur wenig nach Qualifikation, ist auch  
schon lange bekannt. Das jetzt bekannt gewordene Personaltableau  
offenbart hingegen einen neuen Tiefststand des Verfalls an  
moralischer und politischer Kultur", unterstreicht Dr. Grimmer. "Die  
versammelten Altparteien in der EU machen Europa zum Gespött der  
Welt. Ursula von der Leyen als Chefin der EU-Kommission und Christine 
Lagarde als Chefin der EZB wären fachlich und moralisch unfassbare  
Fehlentscheidungen!" 
 
   Verheerende Bilanz von Ursula von der Leyen 
 
   Ursula von der Leyen hatte vermutlich über ihre Staatssekretärin  
Katrin Suder, die Co-Chefin der Beratungsfirma McKinsey war und nach  
Aufgabe ihres Amtes auch wieder geworden ist, Millionenaufträge an  
eben diese Firma vergeben, so Grimmer - und damit Aufträge, die wohl  
auch und vor allem ihrem leiblichen Sohn als McKinsey-Berater zugute  
gekommen sind. Die Vorgänge sind aktuell Gegenstand eines  
Untersuchungsausschusses des Bundestags. "Wichtiger noch als diese  
Formen vermutlicher institutionalisierter Korruption und des  
Nepotismus ist aber, dass die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr unter  
der Führung von Ursula von der Leyen neue Untiefen erreicht hat -  
zeitweise war kein U-Boot einsatzbereit und es fehlte den Soldaten  
sogar an Wäsche oder Gewehren! Der Skandal um die 'Gorch Fock', das  
Standardgewehr und vieles andere mehr: Kein deutscher  
Verteidigungsminister hatte je eine solch verheerende Bilanz  
vorzuweisen, wie von der Leyen", analysiert der AfD-Politiker und  
erläutert weiter: "Zu Christine Lagarde ist anzumerken, dass auch  
gegen sie Vorwürfe wegen Korruption und Vorteilsgewährung formuliert  
wurden, nachdem sie zur Chefin des Internationalen Währungsfonds  
(IWF) ernannt wurde. Der französische Staatsgerichtshof sprach sie -  
man kann vermuten mit Rücksichtnahme auf das von ihr in der  
Zwischenzeit übernommen Amt als Chefin einer der wichtigsten  
Weltorganisationen - zwar nur der 'Fahrlässigkeit' für schuldig, aber 
wer die Verhältnisse in Frankreich kennt und zwischen den Zeilen zu  
lesen versteht, weiß was davon zu halten ist: Frau Lagarde wäre nie  
und nimmer Chefin des IWF geworden, wäre die Schuld bereits im  
Nominierungsverfahren bekannt gewesen." 
 
   Korruption, Nepotismus, Vorteilgewährung und Vorteilsnahme 
 
   Die wichtigsten Ämter der EU und der Eurozone mit diesen Personen  
zu besetzen, ist in höchstem Maße skandalös, so Dr. Bernd Grimmer  
abschließend. "Korruption, Nepotismus, Vorteilgewährung und  
Vorteilsnahme mögen zwar im Hintergrund die eigentlichen Treibmittel  
der EU sein, aber so offensichtlich fachlich, moralisch oder  
juristisch höchst belastete Personen in die Führung zu berufen, zeigt 
nur, wie heruntergekommen die EU und die Eurozone sind!" 
 
 
 
Pressekontakt: 
Klaus-Peter Kaschke, Lic. rer. publ. 
Pressestelle der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg 
Konrad-Adenauer-Straße 3 
70173 Stuttgart 
Telefon: +49 711-2063 5639 
Klaus-Peter.Kaschke@afd.landtag-bw.de 
 
Original-Content von: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  693377
  
weitere Artikel: 
- phoenix runde: Flucht übers Mittelmeer - Kann Hilfe Grenzen haben? - Donnerstag, 4. Juli 2019, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Jeder 47. Migrant, der in diesem Jahr über das  
Mittelmeer nach Europa wollte, starb auf der Flucht. In diesem Jahr  
waren es bereits mindestens 597 Menschen. Während die Europäische  
Union im März ihren Marineeinsatz vor der libyschen Küste beendet  
hat, sind zivilgesellschaftliche Seenotretter, wie die "Sea-Watch 3", 
weiterhin umstritten. Nun kam die Kapitänin des Schiffes, Carola  
Rackete, nach einer Vielzahl an öffentlichen Solidaritätsbekundungen  
zwar wieder frei. Ein einheitlicher europäischer Lösungsansatz im  
Umgang mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Präsident des NRW-Verfassungsgerichtshofs: Nominierung von der Leyens war Bruch des Koalitionsvertrags durch Merkel/Michael Bertrams: Verweis auf Enthaltung im europäischen R Köln (ots) - Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für 
Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hat die Nominierung Ursula von 
der Leyens (CDU) als EU-Kommissionspräsidentin als "klaren Bruch des  
Koalitionsvertrags" durch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)  
bezeichnet. "Merkel war nicht legitimiert, die  
Verteidigungsministerin vorzuschlagen oder einen entsprechenden  
Vorschlag - von wem auch immer er gekommen sein mag - zu akzeptieren  
und sich anschließend an der Nominierung durch den Rat der Staats-  
und Regierungschefs zu mehr...
 
  
- ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit skeptisch gegenüber von der Leyen als Präsidentin der EU-Kommission Köln (ots) -  
 
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.45 Uhr +++ 
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit  
Sperrfristvermerk veröffentlichen 
Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht  
und dürfen dann bereits verwendet werden. 
 
Am Dienstagabend haben sich die Staats- und Regierungschefs der  
EU-Mitgliedsländer darauf geeinigt, die derzeitige  
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen als künftige Präsidentin 
der EU-Kommission zu nominieren. Ein Drittel (33 Prozent) der  
Befragten mehr...
 
  
- Politikwissenschaftler Patzelt über Hass bei Pegida: Gesellschaft ist "kommunikativ zerspalten" Berlin (ots) - Über die drastischen Äußerungen einiger  
Pegida-Demonstranten sagt Politikwissenschaftler Werner Patzelt am  
Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin: "Solche Denkmuster sind leider  
durchaus verbreitet. Sie sind auch relativ weit verbreitet." 
 
   Für einen ARD-Dreh des Politmagazins Kontraste hatten einzelne  
Pegida-Demonstranten am Montag gegenüber dem Kamerateam den Mord an  
Walter Lübcke gerechtfertigt und nannten Lübcke unter anderem einen  
"Volksverräter". 
 
   "Es ist eine große Tragik für unsere Gesellschaft, dass wir  
kommunikativ mehr...
 
  
- Frankfurter Rundschau: Trumps Kulturbruch Frankfurt (ots) - Panzer sollten rasseln, die Truppen sollten  
tanzen, alles zum Vergnügen des Herrschers. Solche  
Machtdemonstrationen hat es bislang am US-amerikanischen  
Unabhängigkeitstag nie gegeben. Nie applaudierten die Amerikaner am  
4. Juli irgendeiner Obrigkeit, nicht mal der eigenen. Es hätte auch  
zur Geschichte dieses Datums nicht gepasst. Am 4. Juli 1776 wagten es 
die Gründer der USA, sich abzuwenden von der britischen  
Kolonialmacht. Ihre frech verkündete Unabhängigkeitserklärung beginnt 
mit der Feststellung, alle Menschen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |