| | | Geschrieben am 03-07-2019 REDAVIA setzt Solarpark für das führende ghanaische Agrofood-Unternehmen Movelle Company ein
 | 
 
 München (ots/PRNewswire) - REDAVIA (https://www.redaviasolar.com/)
 ein globaler Marktführer für preiswerten, zuverlässigen und sauberen
 Solarstrom für Unternehmen und Gemeinden, hat letzte Woche einen
 Solarpark für die Movelle Company (https://movellecompany.com/) eines
 der führenden Agrofood-Unternehmen Ghanas an seinem Standort in
 Takoradi, Ghana, stationiert.
 
 Movelle betreibt umfangreichen Handel mit pelagischem Fisch
 aufgrund der hohen Nachfrage nach tranhaltigem Fisch auf den
 westafrikanischen Märkten. Um die große Vielfalt an gefrorenem Fisch
 kalt zu halten, braucht der Standort Movelle in Takoradi rund um die
 Uhr eine konstante Energieversorgung.
 
 Um bei der aktuellen Stromrechnung Kosten zu sparen, hat sich
 Movelle entschieden, an seinem Kühlhausstandort einen Solarpark von
 REDAVIA bauen zu lassen. REDAVIAS flexibler Mietvertrag ermöglicht es
 Movelle, seinen Netzstrom mit günstigem, sauberem Solarstrom zu
 ergänzen, ohne dass es einer großen Vorabinvestition bedarf.
 
 Zwecks maximaler Benutzerfreundlichkeit beinhaltet REDAVIAS
 Vertrag auch die Installation und Wartung, sowie technische
 Überwachung rund um die Uhr. Letzte Woche begannen die Ingenieure von
 REDAVIA am Standort von Movelle mit der Etablierung einer
 Solarstromversorgung von 90 kWp. Nach der reibungslosen
 Inbetriebnahme und dem frühem Betriebsstart planen beide Parteien
 bereits die Erweiterung des Solarparks mit einer zweiten Phase von 84
 kWp am Standort. Insgesamt macht das 174 kWp.
 
 "Als Familienunternehmen und Marktführer freuen wir uns, dass uns
 das REDAVIA-Modell ermöglicht, sowohl Umweltbewusstsein als auch
 Wirtschaftlichkeit miteinander in Einklang zu bringen", sagte Alan
 Osei-Assibey, CEO der Movelle Group. "Unsere Partnerschaft mit
 REDAVIA wird es uns ermöglichen, sowohl die Betriebskosten als auch
 die CO2-Emissionen zu senken."
 
 Erwin Spolders, CEO & Gründer von REDAVIA, bestätigt: "Solarstrom
 senkt die Kosten und generiert Einsparungen, die in das Unternehmen
 reinvestiert werden können, während gleichzeitig die CO2-Bilanz des
 Unternehmens verringert wird. Es ist ein Win-Win-Szenario."
 
 Über die Movelle Company
 
 Die Movelle Company (https://movellecompany.com/) hat über viele
 Jahre hinweg umfangreiche Kompetenzen in der Beschaffung und im
 Handel von Rohstoffen aufgebaut. Auf nationaler, regionaler und
 globaler Ebene bieten sich Möglichkeiten für ein breites Spektrum an
 Fisch, Fleisch und Agrarrohstoffen; weitere Möglichkeiten bieten sich
 zur Erbringung internationaler Handelsdienstleistungen auf globalen
 Märkten. Die Gruppe verfügt über Kompetenzen in den Bereichen
 Handelsfinanzierung, Risikobewertung und -management, Hafenbetrieb,
 Spezialtransport und Lagerung, die sie durch zahlreiche und
 erfolgreiche internationale Handelstransaktionen erworben hat.
 https://movellecompany.com/
 
 Über REDAVIA
 
 REDAVIA (http://www.redaviasolar.com/) bietet Unternehmen und
 Gemeinden in West- und Ostafrika hochwertige Solaranlagen. DasREDAVIA
 (http://www.redaviasolar.com/)-System basiert auf einem
 vorkonfigurierten Modell, das leistungsstarke Solarmodule und
 elektrische Komponenten umfasst. Es lässt sich leicht transportieren,
 aufstellen, skalieren und wiederverwenden. Unternehmen und Gemeinden
 profitieren von einer kosteneffizienten, zuverlässigen und sauberen
 Energielösung, die minimale Vorabinvestitionen und technische
 Kenntnisse erfordert. www.redaviasolar.com
 
 Logo - https://mma.prnewswire.com/media/795739/REDAVIA_Logo.jpg
 
 Photo - https://mma.prnewswire.com/media/942254/REDAVIA_Solar_at_M
 ovelle_Company.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 REDAVIA
 Gabriella Zeugin
 +49-89-2426-8869
 g.zeugin@redaviasolar.com
 
 Original-Content von: Redavia GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 693104
 
 weitere Artikel:
 
 | 
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Immer mehr Risse in tragenden Säulen der Konjunktur Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Mittelständisches Geschäftsklima sinkt auf Dreijahrestief 
   - Stimmung in den Großunternehmen bleibt im Keller 
   - Eintrübungen erfassen inzwischen auch größere Teile der  
     Binnenwirtschaft 
   - Erwartete Konjunkturerholung zunehmend unsicher 
 
   Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen trübt  
sich weiter ein und fällt im Juni auf 4,7 Saldenpunkte (-1,1 Zähler). 
Zu diesem Rückgang tragen beide Komponenten des Indikators bei: So  
verringert sich die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage mehr...
 
Produkte mit besonderer Qualität und Herkunft erkennt man am Europäischen Gütesiegel - doch kaum einer kennt sie Hamburg (ots) - 
 
   Nicht einmal jeder 10 Deutsche kennt die europäischen Gütesiegel  
"geschützte Ursprungsbezeichnung" (g.U.) und "geschützte  
geographische Angabe" (g.g.A.), die bereits 1992 von der EU als  
System zum Schutz und zur Förderung traditioneller und regionaler  
Lebensmittelerzeugnisse eingeführt wurden. 
 
   Geschützter Ursprung - geschützte Herkunft - was genau bedeutet  
das? 
 
   Europaweit gibt es bereits mehr als 600 Produkte, die das  
rot-gelbe Kennzeichen "Geschützte Ursprungsbezeichnung" (g.U.) tragen 
- darunter mehr...
 
Ingolstädter Wack Group ist Zukunftsarbeitgeber 2019 / Gewinner des IKOM Award der TU München für nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliche Verantwortung (FOTO) Ingolstadt (ots) - 
 
   Die Wack Group ist einer der fünf Gewinner des IKOM Award 2019 und 
darf sich ab sofort "Zukunftsarbeitgeber 2019" nennen. Die  
Auszeichnung für "ethisches Unternehmertum" wurde Anfang Juni in  
einem Festakt an der Technischen Universität (TU) München überreicht. 
Der IKOM Award wird an Unternehmen verliehen, deren  
Unternehmensphilosophie sich an ethischen Maßstäben orientiert. Die  
hochrangige Jury aus Experten und Studierenden der TU München  
bewertet Unternehmen nach ihrer Werteorientierung, der  
unternehmerischen mehr...
 
Aktuelle Folge von GTÜ-TV zu "Vollgutachten" und "Einzelabnahme" (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   Das Monopol fiel im März 2019: Seitdem darf die GTÜ auch  
"Vollgutachten" und "Einzelabnahmen" nach § 21 StVZO durchführen. Die 
aktuelle Folge von GTÜ-TV berichtet über die Neuerung - und stellt  
die Möglichkeiten kompakt anhand von drei typischen  
Fahrzeugbeispielen dar, einem Importwagen aus den USA, einem  
Oldtimer-Sportwagen aus der EU sowie einem getunten Cabriolet. 
 
   Ein Importwagen aus den USA ist ein typischer Fall für ein  
"Vollgutachten" nach § 21 StVZO. Diese darf seit 22. März 2019 auch  
die GTÜ Gesellschaft mehr...
 
Fachjury nominiert elf PIA-Finalisten / Rekordbeteiligung beim CMS Purus Innovation Award (PIA) / Preisverleihung am 19. September im Marshall-Haus (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Eine achtköpfige Fachjury hat elf Wettbewerbsbeiträge in vier  
Kategorien für die Finalrunde des diesjährigen CMS Purus Innovation  
Awards (PIA) nominiert. Der Award spiegelt das große innovative  
Potenzial der internationalen Reinigungsfachmesse wider. Die  
Aussteller der CMS Berlin 2019 hatten für die erste Finalrunde 65  
Wettbewerbsbeiträge eingereicht - so viele wie nie zuvor. Unmittelbar 
vor Messebeginn wird die Jury in einer zweiten Abstimmungsrunde die  
Preisträger ermitteln. Der renommierte Innovationspreis wird mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |