| | | Geschrieben am 03-07-2019 Fachjury nominiert elf PIA-Finalisten / Rekordbeteiligung beim CMS Purus Innovation Award (PIA) / Preisverleihung am 19. September im Marshall-Haus (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Eine achtköpfige Fachjury hat elf Wettbewerbsbeiträge in vier
 Kategorien für die Finalrunde des diesjährigen CMS Purus Innovation
 Awards (PIA) nominiert. Der Award spiegelt das große innovative
 Potenzial der internationalen Reinigungsfachmesse wider. Die
 Aussteller der CMS Berlin 2019 hatten für die erste Finalrunde 65
 Wettbewerbsbeiträge eingereicht - so viele wie nie zuvor. Unmittelbar
 vor Messebeginn wird die Jury in einer zweiten Abstimmungsrunde die
 Preisträger ermitteln. Der renommierte Innovationspreis wird von der
 Messe Berlin GmbH am 24. September auf dem abendlichen CMS-Event im
 Marshall-Haus verliehen. Eine Sonderschau in Halle 6.2 zeigt während
 der CMS Berlin 2019 alle elf Wettbewerbsbeiträge der Finalrunde. Die
 CMS Berlin 2019 - Cleaning. Management. Services.findet vom 24. bis
 27. September auf dem Berliner Messegelände statt und ist in diesem
 Jahr das global bedeutendste Branchenevent.
 
 Die elf nominierten PIA-Finalisten
 
 Für die Endausscheidung zum CMS Purus Innovation Award (PIA) 2019
 haben sich folgende Wettbewerbsbeiträge in vier Kategorien
 qualifiziert:
 
 Kategorie Großmaschinen
 - Nilfisk GmbH, Liberty SC50
 - Schneidereit GmbH, Waschmaschine Mopp Wash 14.7
 - KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH, Comac
 C 85 NSC
 
 Kategorie Kleinmaschinen
 - KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH, i-mop
 lite
 - Husqvarna Deutschland GmbH, Profi-Mähroboter Husqvarna Automower
 535 AWD
 - Diversey Deutschland GmbH & Co OHG, Rucksackstaubsauger TASKI Aero
 BP
 
 Kategorie Equipment
 - ARCORA International GmbH, ARCORA PU-PAD 17" = 432 mm
 - Grass Tech Solutions sprl/bvba, Brush/Pad SUPERSUB FLOOR CLEANING
 PAD
 - Hako GmbH, DUST STOP
 
 Kategorie Digitale Tools und Systeme
 - Post Immobilien, IntelliClean
 - ADLATUS Robotics GmbH, ADLATUS TEAMS 2020
 
 Kooperationspartner des CMS Purus Innovation Awards ist das
 Internationale Design Zentrum Berlin (IDZ), Medienpartner ist
 "rationell reinigen - Gebäudedienste", eine Fachzeitschrift der
 Holzmann Medien GmbH & Co. KG.
 
 Weitere-Informationen: www.cms-berlin.de
 
 Folgen Sie uns auf Twitter, YouTube, LinkedIn, Instagram
 
 
 
 Pressekontakt:
 Wolfgang Rogall
 PR Manager
 T: +4930 3038-2218
 wolfgang.rogall@messe-berlin.de
 
 Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 693125
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Naturgefahrenversicherung: Ein Viertel der 18- bis 29-Jährigen kennt das Produkt nicht (FOTO) Nürnberg (ots) - 
 
   In Deutschland nehmen Extremwetterbedingungen zu. Und beim  
Versicherungsschutz sollte sich die Bevölkerung nicht auf die  
Regierung verlassen: Der bayerische Staat hat zum 1. Juli 2019 die  
finanziellen Soforthilfen bei Elementarschäden komplett abgeschafft.  
Andere Bundesländer denken bereits über ähnliche Schritte nach. Sind  
die deutschen Bürger darauf vorbereitet? Um das herauszufinden, hat  
die Nürnberger zusammen mit YouGov im Juni 2019 über 2.000 Menschen  
zu dem Thema befragt. 
 
   Böse Überraschungen im mehr...
 
Prognose der Agravis Raiffeisen AG zur beginnenden Ernte (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Zum Ernte-Spezial 
      http://ots.de/eTrErE 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Münster/Hannover (ots) - 
 
   Die ersten Mähdrescher laufen und läuten damit die Ernte 2019 ein. 
Die aktuelle Situation in Regionen des Arbeitsgebietes der AGRAVIS  
Raiffeisen AG https://www.agravis.de/ beschreiben Experten des  
Unternehmens. Sie geben auch Einschätzungen zu den Ernteerwartungen  
ab. 
 
   Nach guten Aussaatbedingungen im Herbst 2018 und mehr...
 
Kommunale Energieversorger wollen beim Klimaschutz Tempo machen München (ots) - 63 kommunale und regionale  
Energieversorgungsunternehmen aus der Thüga-Gruppe schlagen konkrete  
Maßnahmen vor, um mit erneuerbarem Gas eine kostengünstige und  
klimafreundliche Wärme- und Verkehrswende umzusetzen. Kern des  
Maßnahmenkatalogs ist die Einführung eines verpflichtenden Anteils an 
erneuerbaren Gasen. 
 
   Die Quote sieht für Sektoren, deren CO2-Emissionen nicht über den  
Emissionshandel ausgeglichen werden, einen Anteil erneuerbarer Gase  
von 25 Prozent bis zum Jahr 2030 vor. Darüber hinaus fordern die  
Unternehmen mehr...
 
Auszeichnung für ALM-Software von zeb - zeb.control als "Best balance sheet management system" bei den bobsguide Awards 2019 ausgezeichnet (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Das führende Verzeichnis für FinTech-Anbieter, bobsguide, hat zeb  
für seine innovative ALM-Software im Rahmen eines aktuellen Rankings  
in der Kategorie "Best balance sheet management system" mit einem  
Award ausgezeichnet. Das prämierte Softwaremodul unterstützt Banken  
beim Anlage- und Refinanzierungsmanagement mit umfassenden Szenarien  
und Simulationsmöglichkeiten.  
 
   Die bobsguide Technology Awards bieten einen umfassenden Überblick 
über den FinTech-Markt. Eine unabhängige Jury hat die  
Leistungsfähigkeit mehr...
 
Globale Verbraucher bleiben zuversichtlich, wobei Verbesserungen in den einzelnen Märkten auf weniger breiter Basis stattfanden Im Zuge anhaltender erhöhter Unsicherheiten führt ein starkes  
Vertrauen nicht unbedingt zu mehr Ausgaben 
 
   - Das globale Verbrauchervertrauen hat sich leicht verbessert; der 
Index bleibt auf historisch hohem Niveau 
 
   - Insgesamt fanden in 28 von 64 Märkten Verbesserungen des  
Vertrauensniveaus statt 
 
   - Europa erlebt Wiederbelebung des Vertrauens - große  
Verbesserungen in Frankreich und der Türkei, britische Verbraucher  
stehen jedoch zunehmend vor Herausforderungen 
 
   - Asien-Pazifik profitiert von starken Marktverhältnissen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |