| | | Geschrieben am 27-05-2019 Odgers Berndtson Manager-Barometer: Karriereehrgeiz steigt wieder /
Mehr als die Hälfte der Manager wollen das Maximum in ihrer Karriere erreichen, Vertreter der Gen Y besonders ehrgeizig
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Der berufliche Aufstieg ist für viele Manager im
 Raum D-A-CH wieder das zentrale Karriereziel, wie das aktuelle
 Manager-Barometer der internationalen Personalberatung Odgers
 Berndtson ergeben hat. Nachdem Führungskräfte in den vergangenen
 Jahren der Freude an ihrer beruflichen Tätigkeit sowie einer
 ausgewogenen Work-Life-Integration den Vorrang eingeräumt haben,
 wollen wieder mehr als die Hälfte von ihnen stetig weiter aufsteigen
 und das Maximum in ihrer Karriere erreichen. Unter den Managern der
 Generation Y wollen dies sogar fast 80 Prozent.
 
 Für 51,2 Prozent der insgesamt 2.460 Führungskräfte, die an der
 Befragung zum Manager-Barometer teilgenommen haben, hat der
 kontinuierliche, berufliche Aufstieg wieder oberste Priorität. Damit
 wurde der seit 2015 zu beobachtende Trend gebrochen, dass Manager
 ihre Arbeitsfreude sowie eine ausgewogene Work-Life-Integration als
 wichtiger einstufen als ihr berufliches Fortkommen. In den letzten
 drei Jahren nahm der Anteil der karrierewilligen Manager so von 49,5
 über 46,8 bis auf 45,2 Prozent im vergangenen Jahr ab. Nun liegt
 dieser wieder klar über 50 Prozent. In der Altersgruppe der nach 1980
 Geborenen streben derzeit sogar 79,8 Prozent der Führungskräfte das
 Maximum in ihrer Karriere an.
 
 Karriere ja - aber unter Beibehaltung der privaten Lebensumstände
 
 "Die Ergebnisse sind zum einen Spiegelbild der vielfältigen
 Karriereoptionen, die das derzeitige wirtschaftliche Umfeld
 Führungskräften bietet", sagt Olaf Szangolies, Partner bei Odgers
 Berndtson und Leiter des aktuellen Manager-Barometers. "Sie zeigen
 zum anderen aber auch, dass Karriere machen wieder 'in' ist. Und das
 nicht nur bei den erfahrenen Managern, sondern auch bei jungen
 Führungs-kräften der Generation Y, die ja oft als fordernd und wenig
 ambitioniert bezeichnet wird", kommentiert Szangolies. Dass
 Karriereehrgeiz und eine ausgewogene Work-Life-Integration sich nicht
 gegenseitig ausschließen, zeigen auch die Antworten auf die jährliche
 Frage des Manager-Barometers nach der persönlichen
 Einsatzbereitschaft: Die große Mehrheit der Manager ist dazu bereit,
 für ihren nächsten Karriereschritt die Branche zu wechseln (89,0
 Prozent) oder fachlich in eine neue Richtung zu gehen (69,4 Prozent)
 - jedoch unter Beibehaltung ihrer privaten Lebensumstände.
 
 Zur Methodik des Manager-Barometers:
 
 Odgers Berndtson befragt jährlich sein Executive Panel, das
 Führungskräfte von Unternehmen aller Branchen und Größenklassen in
 Deutschland, Österreich und der Schweiz beinhaltet. Ziel der
 jährlichen Befragung, die Odgers Berndtson bereits zum achten Mal
 online und anonym durchgeführt hat, ist es, zu ermitteln, was
 Führungskräfte bewegt, was sie für ihren weiteren Berufsweg
 motiviert, wozu sie bereit sind und wozu nicht. Die Befragung, die zu
 den umfassendsten Führungskräfteerhebungen im deutschsprachigen Raum
 gehört, liefert so wichtige Erkenntnisse zur Einstellung und
 Motivationslage im deutschsprachigen Management. Am Manager-Barometer
 2018/2019 haben 2.460 Manager teilgenommen.
 
 Die vollständigen Ergebnisse des Manager-Barometers 2018/2019
 finden Sie zum Download unter www.odgersberndtson.com. Sie können die
 PDF-Version der Studie auch gern anfordern unter
 presse@odgersberndtson.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 eyetoeye PR Consulting & Communication
 Inhaberin Kathrin Lochmüller
 im LUXX-Haus, Radilostraße 43, 60489 Frankfurt am Main
 Telefon + 49 69 24747100-21, Mobil + 49 172 9998053
 E-Mail: kl@eyetoeye-pr.de
 
 Original-Content von: Odgers Berndtson, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 688230
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ein Streifzug durch die Ferienorte der Salzburger Sportwelt Flachau (ots) - Überraschende Geheimtipps für neugierige Entdecker 
 
Die sieben Ferienorte Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann, Radstadt,  
Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos in der Salzburger Sportwelt sind ein  
Eldorado für Wanderer und Biker. Und noch immer gibt es hier zahlreiche  
Geheimtipps zu erkunden. 
 
Eben. Der Gerzkopf in Eben verfügt auf rund 1.700 Metern über ein fragiles  
Höhenbiotop, das zum Europa- und Naturschutzgebiet erklärt wurde. Rund um die  
"Schwarze Lacke" haben unter anderem höchst seltene Libellenarten ihren mehr...
 
Globaler Softwareanbieter Longview Lädt Im 25. Jahr Zur Anwenderkonferenz Dialog - Thema: Connected Finance Longviews Konferenz für Experten in Controlling, Finanzen und  
Steuern feiert 25 Jahre branchenführende Exertise und bietet  
Teilnehmern exklusive Einblicke und Mehrwerte für die digitale  
Transformation der Finanzabteilung 
 
   Langenfeld, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die Dialog, Longviews  
jährliche Anwenderkonferenz, wird in diesem Jahr 25. Das  
Networking-Forum begeistert Kunden, Partner, Interessenten und  
Sponsoren seither gleichermaßen. Jedes Jahr vermittelt die Dialog  
Teilnehmern neueste Technologien und praktische Erkenntnisse mehr...
 
Kakaos Blockchain-Projekt 'Klaytn' richtet erste Blockchain Application Competition 'Klaytn Horizon' mit Preisgeld von 1 Mio. $ aus - Entwickler aus aller Welt können sich über die offizielle Klaytn 
Horizon-Webseite bewerben 
 
   - BApp Competition mit Preisgeld von 1 Mio. $ läuft bis zum 15.  
August 2019 
 
   - Gesucht werden tolle BApps, um gemeinsam mit Klaytn der  
Blockchain zum Durchbruch auf breiter Front zu verhelfen 
 
   Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Klaytn, die  
Blockchain-Plattform von Südkoreas führender Mobilplattform Kakao,  
richtet ihre allererste BApp (Blockchain Application) Competition  
aus. Sie läuft bis zum 15. August, teilnehmen können praktisch mehr...
 
Zukunftsberuf "Visual Catalyst" Wien (ots) - Von einem, der im digitalen Zeitalter mit Stift und Papier auszog,  
um die Welt zu verändern 
 
Jobs, die durch Digitalisierung und Automatisierung bedroht sind, kennen wir  
genügend. Selten erfahren wir von Berufsbildern, deren Entstehung durch diese  
Rahmenbedingungen begünstigt ist. Einer dieser Berufe ist der des Visual  
Catalyst. 
 
"Eines meiner wesentlichsten Werkzeuge sind handgemachte Visualisierungen.  
Einfache Bildsprache ist das Schweizer Taschenmesser einer schnelllebigen,  
global vernetzten und komplexen Zeit", mehr...
 
Neue Commerzbank-Studie - So reagieren exportierende Unternehmen auf weltweit zunehmende unsichere Rahmenbedingungen! (AUDIO) Frankfurt (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag:  
 
   Deutschland ist eine Exportnation. Nicht nur große Unternehmen  
verkaufen weltweit ihre Waren, sondern auch der Mittelstand. Aktuell  
exportieren 52 Prozent der deutschen Unternehmen. Politische und  
wirtschaftliche Konflikte wie Brexit, Dieselkrise oder Donald Trumps  
Handelskrieg mit China sorgen aber zurzeit für große Unsicherheiten.  
Wie die Unternehmen auf die internationalen Herausforderungen  
reagieren, zeigt eine / heute / am 27. Mai veröffentlichte neue  
Commerzbank-Studie. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |