| | | Geschrieben am 27-05-2019 Kakaos Blockchain-Projekt 'Klaytn' richtet erste Blockchain Application Competition 'Klaytn Horizon' mit Preisgeld von 1 Mio. $ aus
 | 
 
 - Entwickler aus aller Welt können sich über die offizielle Klaytn
 Horizon-Webseite bewerben
 
 - BApp Competition mit Preisgeld von 1 Mio. $ läuft bis zum 15.
 August 2019
 
 - Gesucht werden tolle BApps, um gemeinsam mit Klaytn der
 Blockchain zum Durchbruch auf breiter Front zu verhelfen
 
 Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Klaytn, die
 Blockchain-Plattform von Südkoreas führender Mobilplattform Kakao,
 richtet ihre allererste BApp (Blockchain Application) Competition
 aus. Sie läuft bis zum 15. August, teilnehmen können praktisch alle
 Entwickler weltweit.
 
 Klaytn Horizon ruft alle Entwickler auf, mithilfe der
 Klaytn-Plattform BApps hervorzubringen. Interessierte
 Blockchain-Entwickler und andere Dienstleister, die die
 Blockchain-Plattform nutzen, können sich über die offizielle Klaytn
 Horizon-Webseite (http://www.klaytnhorizon.com/) bewerben.
 
 Klaytn verwendet den Begriff 'BApp' für Blockchain-basierte
 Anwendungen anstatt des gängigen Begriffs 'DApp' (dezentralisierte
 Anwendung), da Dezentralisierung nur einer der vielen Vorteile für
 Nutzer ist, die sich durch die Kombination aus Blockchain-Technologie
 und Klaytn-Services ergeben. Selektions- und Preiskriterien für die
 BApps betrachten den potenziellen Nutzen, um praktische und
 anwenderfreundliche Blockchain-Services für die breite Masse
 bereitzustellen.
 
 Teilnehmen können Einzelpersonen oder Teams ohne Beschränkung der
 Mitgliederzahl. BApps können auch industriespezifisch sein,
 beispielsweise Unterhaltung, Healthcare, Finanzen, Handel,
 Bezahlsysteme, Lifestyle oder Technologie. Das Preisgeld von
 1.000.000 USD wird an insgesamt 15 Teams in 4 verschiedenen
 Kategorien in Klaytn-Token ausbezahlt (KLAY). Kategorie 1 (die ersten
 fünf Teams) erhält jeweils 100.000 $, in Kategorie 2 (die zweiten
 fünf Teams) und Kategorie 3 (die dritten fünf Teams) werden jeweils
 50.000 $ bzw. 30.000 $ ausbezahlt. Die Sieger werden Ende September
 bekanntgegeben. Geplant sind auch KLAY Airdrop Events, um Entwickler
 zur Teilnahme anzuregen.
 
 Jason Han, CEO von Ground X (verantwortlich für Entwicklung und
 Betrieb der Klaytn-Plattform), sagte: "Unser Klaytn Horizon ist so
 ausgelegt, dass wir unser Ökosystem erweitern und tolle
 Blockchain-Dienstleister für eine potenzielle Partnerschaft finden
 können. Wir hoffen auf reges Interesse bei Entwicklern, um gemeinsam
 mit Klaytn der Blockchain auf breiter Front zum Durchbruch zu
 verhelfen."
 
 Das 'Klaytn Build Program' startet am 30. Mai und lädt Entwickler
 ein, Entwicklungs-Tools zur Verbesserung der Gebrauchstauglichkeit
 der Klaytn-Plattform hervorzubringen. Die offizielle Mitteilung
 finden Sie auf Klaytns Medium-Seite (http://medium.com/klaytn).
 Klaytn plant für die Zukunft weitere Programme, um Entwickler für die
 Mitarbeit an der Plattform zu gewinnen.
 
 [Informationen zu Klaytn]
 
 Klaytn ist eine öffentliche Blockchain-Plattform von Kakao,
 Südkoreas führende Mobilplattform. Durch einen Blockchain-Service für
 die breite Masse will Klaytn den Wert und Nutzen der
 Blockchain-Technologie unter Beweis stellen und bietet dazu eine
 intuitive Entwicklungsumgebung und ein angenehmes Benutzererlebnis.
 Klaytn will seine Plattform kontinuierlich weiterentwickeln, damit
 Millionen Nutzer von Blockchain-Services profitieren können.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter:
 https://klaytn.comhttps://medium.com/klaytn
 https://twitter.com/klaytn_official
 
 Foto - https://mma.prnewswire.com/media/892319/Klaytn_Horizon_Comp
 etition.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ines Chun
 +82-10-7266-4556
 ines.chun@groundx.xyz
 
 Original-Content von: Klaytn, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 688233
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zukunftsberuf "Visual Catalyst" Wien (ots) - Von einem, der im digitalen Zeitalter mit Stift und Papier auszog,  
um die Welt zu verändern 
 
Jobs, die durch Digitalisierung und Automatisierung bedroht sind, kennen wir  
genügend. Selten erfahren wir von Berufsbildern, deren Entstehung durch diese  
Rahmenbedingungen begünstigt ist. Einer dieser Berufe ist der des Visual  
Catalyst. 
 
"Eines meiner wesentlichsten Werkzeuge sind handgemachte Visualisierungen.  
Einfache Bildsprache ist das Schweizer Taschenmesser einer schnelllebigen,  
global vernetzten und komplexen Zeit", mehr...
 
Neue Commerzbank-Studie - So reagieren exportierende Unternehmen auf weltweit zunehmende unsichere Rahmenbedingungen! (AUDIO) Frankfurt (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag:  
 
   Deutschland ist eine Exportnation. Nicht nur große Unternehmen  
verkaufen weltweit ihre Waren, sondern auch der Mittelstand. Aktuell  
exportieren 52 Prozent der deutschen Unternehmen. Politische und  
wirtschaftliche Konflikte wie Brexit, Dieselkrise oder Donald Trumps  
Handelskrieg mit China sorgen aber zurzeit für große Unsicherheiten.  
Wie die Unternehmen auf die internationalen Herausforderungen  
reagieren, zeigt eine / heute / am 27. Mai veröffentlichte neue  
Commerzbank-Studie. mehr...
 
Bain-Studie zur Zukunft des Automobilhandels / Neue Mobilität verändert den Autohandel fundamental München/Zürich (ots) - Das Geschäftsmodell der traditionellen  
Autohäuser verändert sich grundlegend. Bis 2025 werden  
voraussichtlich mehr als 30 Prozent der Neuwagen in Europa online  
verkauft. Gleichzeitig verlieren die Autohändler Erlöse im lukrativen 
Servicegeschäft. Entsprechend wird ihre Umsatzrendite bis 2025 um  
rund 1,2 Prozentpunkte sinken (Abbildung). Neue Geschäftsmodelle,  
effizientere Prozesse sowie die stärkere Ausrichtung auf  
Kundenerlebnis und Kundenbindung können diesem Trend entgegenwirken  
und bringen den Autohäusern mehr...
 
Wahlen im Bankenfachverband: Linthout ist neuer Vorstandsvorsitzender (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Der Vorstand des Bankenfachverbandes hat Frederik Linthout,  
Geschäftsführer der GEFA BANK, mit Wirkung zum 24. Mai 2019 zum neuen 
Vorstandsvorsitzenden des Verbandes gewählt. Er folgt in dieser  
Funktion auf Jan W. Wagner, der sein Amt wie geplant im Rahmen der  
diesjährigen Mitgliederversammlung am gleichen Tag niedergelegt hat.  
Wagner stand der Interessenvertretung der kreditgebenden Wirtschaft  
seit 2013 vor. 
 
   Mit Linthout gelangt erstmalig seit 2005 wieder ein Vertreter des  
Geschäftsbereiches Investitionsfinanzierung mehr...
 
Arcadis und PTV Group entwickeln neue Werkzeuge zur Planung städtischer Mobilität von morgen Darmstadt (ots) - Arcadis (EURONEXT: ARCAD), das führende globale  
Planungs- und Beratungsunternehmen für Immobilien, Umwelt,  
Infrastruktur und Wasser, und die PTV Group, globaler Marktführer für 
Softwarelösungen in den Bereichen Verkehr und Transport, Mobilität  
und Logistik, bündeln ihre Kompetenzen, um Lösungen für zukünftige  
Mobilitätsprobleme in den Städten zu entwickeln. 
 
   Die Partnerschaft mit der PTV Group steht im Kontext des digitalen 
Transformationsprogramms und der strategischen Vision von Arcadis.  
Gemeinsam mit Netzwerkpartnern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |