| | | Geschrieben am 28-03-2019 TCO Certified: Computer von Dell, HP und Lenovo erfüllen jetzt die strengen Zertifizierungskriterien der Generation 8
 | 
 
 Stockholm und München (ots/PRNewswire) - Eine Reihe namhafter
 Marken werden ihrer Führungsrolle in Sachen Nachhaltigkeit gerecht:
 Sie haben Notebooks und Desktop-Computer entsprechend der strengeren
 Kriterien des neuen TCO Certified, Generation 8, auf Nachhaltigkeit
 prüfen und zertifizieren lassen. Unternehmen, deren Ziel es ist
 nachhaltigere IT-Produkte zu erwerben, haben somit nun noch mehr
 Auswahl.
 
 Die neueste Auflage der Nachhaltigkeitszertifizierung TCO
 Certified, Generation 8, wurde im Dezember 2018 am Markt eingeführt.
 Die für eine Zertifizierung erforderlichen neuen und aktualisierten
 Kriterien fördern Verantwortung und Transparenz in der gesamten
 Lieferkette - vom Abbau der Rohstoffe bis zur Entsorgung
 beziehungsweise dem Recycling des Produkts. Sie verlangen darüber
 hinaus, dass IT-Produkte langlebig, aufrüstbar und recycelbar sind,
 um eine Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen. Mit der Zertifizierung
 unterstützt TCO Certified Einkaufsorganisationen auch darin, ihren
 Beitrag zu nationalen wie auch globalen Nachhaltigkeitszielen zu
 leisten.
 
 "Das ist unser bisher größter Schritt in Richtung eines
 nachhaltigen Lebenszyklus von IT-Produkten. Die Kriterien der
 Generation 8 sind umfassend und anspruchsvoll. Marken, deren Produkte
 diesen Kriterien entsprechen, zeigen daher, dass sie ihre Ambitionen
 im Bereich der Nachhaltigkeit wirklich ernst nehmen", sagt Sören
 Enholm, CEO bei TCO Development, der Organisation hinter TCO
 Certified.
 
 Um das Engagement ihrer Unternehmen im Nachhaltigkeitsbereich zu
 betonen, sind nun auch viele Notebooks und Desktop-Computer der
 Marken Dell, HP und Lenovo entsprechend der strengen Kriterien von
 TCO Certified, Generation 8, zertifiziert worden. Damit steigt die
 Anzahl der nach den neuesten Kriterien geprüften und zertifizierten
 IT-Produkten verschiedenster Marken immer weiter an. Waren bei der
 Einführung der neuen Kriterien im Dezember 2018 zunächst 72 Produkte
 zertifiziert, so wuchs deren Zahl bis zum heutigen Tag mit 148 auf
 mehr als das Doppelte.
 
 Probleme in Sachen Nachhaltigkeit innerhalb der IT-Branche haben
 ihren Ursprung oftmals in der relativ kurzen Lebensdauer von
 IT-Produkten sowie in der Art ihrer Entsorgung. Durch die
 Einbeziehung von Nachhaltigkeitskriterien in ihre Beschaffung können
 Unternehmen dazu beitragen, die Entwicklung von zirkulären Lösungen
 im Sinne einer Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.
 
 "Als Einkäufer kann man wirklich etwas bewirken. Die Anforderungen
 von Einkäufern haben einen direkten Einfluss auf das Verhalten der
 Industrie und können so die Entwicklung nachhaltigerer Produkte auf
 dem Markt vorantreiben", so Sören Enholm weiter. "Die Verwendung
 einer umfassenden Zertifizierung vereinfacht vieles jedoch und sie
 hat zudem einen größeren Einfluss als die Gestaltung eigener
 Kriterien. TCO Certified umfasst eine Reihe aktualisierter und
 weiterentwickelter Kriterien, die den gesamten Lebenszyklus eines
 IT-Produkts abdecken. Darüber hinaus beinhalten sie eine unabhängige
 Überprüfung, ob die Kriterien auch tatsächlich erfüllt werden. Das
 spart Zeit und Ressourcen auf Seiten der Einkaufsorganisation."
 
 "Außerdem vollzieht sich der Wandel schneller, wenn viele
 Unternehmen den gleichen Kriterienkatalog anwenden. Eine
 Zertifizierung hilft Einkäufern auf der ganzen Welt folglich, eine
 starke, gemeinsame Botschaft an die IT-Industrie zu senden", so
 Enholm abschließend.
 
 Mehr als 3.500 zertifizierte Produkte finden Sie im Produktfinder.
 (https://tcocertified.de/product-finder/)
 
 Toward sustainable IT products
 
 With over 25 years of experience, TCO Certified is the
 world-leading sustainability certification for IT products. Our
 comprehensive criteria are designed to drive social and environmental
 responsibility throughout the product life cycle. Covering eight
 product categories including displays, computers and mobile devices,
 compliance is independently verified, both pre and post
 certification.
 
 Foto: https://mma.prnewswire.com/media/842083/TCO_Development.jpg
 
 Pressekontakt
 Gabriella Mellstrand
 +46-706-35-83-51
 press@tcodevelopment.com
 
 Original-Content von: TCO Development, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 680210
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ausgezeichnet: Das Seniorenhandy emporiaTOUCHsmart / Testsieger.de vergibt Note 1,8 Frankfurt (ots) - Im Februar wurde das Mobiltelefon auf dem Mobil  
World Congress in Barcelona vorgestellt, seit März ist es auf dem  
Markt. Nun hat testsieger.de das emporiaTOUCHsmart mit der Note "1,8" 
ausgezeichnet. 
 
   Die Tester loben besonders die einfache und intuitive  
Bedienbarkeit des Seniorenhandys. Das klassische Klapphandy  
ermöglicht Senioren den Zugang zu modernen Funktionen wie WLAN,  
Bluetooth, einen Webbrowser und WhatsApp. Das Lob der Tester beginnt  
bereits bei der Bedienungsanleitung. Sie heben die verständliche  
Erklärung mehr...
 
Erst Wahlen, dann schmerzhafte Reformen? / Kommunalwahlen in der Türkei Berlin / Istanbul (ots) - Wenn am Sonntag, den 31.03.2019 die  
Wahllokale in der Türkei ihre Türen öffnen, entscheidet die  
Bevölkerung unter anderem über die Besetzung von fast 3000  
Bürgermeisterposten. Doch es geht auch darum, wie die regierende  
Partei AKP von Präsident Erdogan abschneidet. In Anbetracht der  
desolaten Wirtschaftslage ist es gut möglich, dass die  
erfolgsverwöhnte AKP einen deutlichen Dämpfer erhält. Denn das bisher 
laute Brummen der Wirtschaft ist sehr leise geworden, von  
beeindruckend positiven Wachstumszahlen ist mehr...
 
Ärztemangel: Immer mehr Honorarärzte in Deutschland aktiv - So werden Personallücken geschlossen (FOTO) Heidelberg (ots) - 
 
   Rund 20.000 Ärzte arbeiten in Deutschland haupt- oder  
nebenberuflich als Honorararzt. Honorarärzte werden bei kurzfristig  
entstandenen Personalengpässen in Kliniken und Praxen eingesetzt.  
Dies können Krankheitsausfälle, Arbeitsspitzen, Urlaubs- oder  
Schwangerschaftsvertretungen sein. Sie entlasten die Stammbelegschaft 
und stellen die Versorgung der Patienten sicher. 
 
   In Zeiten des Fachkräftemangels in der Medizin ist es keine  
leichte Aufgabe, einen funktionierenden Personaleinsatzplan für eine  
Klinik oder mehr...
 
Remco Nieland steigt innerhalb ING Group auf - Norman Tambach startet als CFO der ING Deutschland Frankfurt/Main (ots) - Norman Tambach (46) tritt als neuer  
Finanzvorstand der ING in Deutschland an. Er verantwortete bislang  
das Financial Accounting & Regulatory Reporting der Bank und wurde  
bereits im Juni 2018 zum Generalbevollmächtigten ernannt. Zuvor war  
er bereits als Group Controller für die ING Group tätig. Zum 1. April 
übernimmt Remco Nieland (60) eine neue Funktion: Er wird CFO für die  
"Challengers & Growth Markets" innerhalb der ING Group. Die  
Challengers & Growth Countries umfassen verschiedene wichtige  
Wachstumsmärkte mehr...
 
BGA: Europa am Scheideweg - Staatsinterventionismus und offensive Industriepolitik als Allheilmittel? Berlin (ots) - "Ein "China light" ist keine Option für uns!  
Keinesfalls dürfen wir Europa zu einer Trutzburg ausbauen. Es ist ein 
Irrglaube zu meinen, dass wir Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen,  
wenn wir uns national oder europäisch abschotten - das gilt in  
Richtung der Populisten allerorten genauso wie mit Blick auf  
industriepolitische Vorstellungen in Brüssel und neuerdings auch in  
Berlin. Die wettbewerbsfeindlichen Töne, die wir vernehmen, würden  
Europa schwächen und nicht etwa stärken." Dies erklärte Dr. Holger  
Bingmann, Präsident mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |