| | | Geschrieben am 28-03-2019 Remco Nieland steigt innerhalb ING Group auf - Norman Tambach startet als CFO der ING Deutschland
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Norman Tambach (46) tritt als neuer
 Finanzvorstand der ING in Deutschland an. Er verantwortete bislang
 das Financial Accounting & Regulatory Reporting der Bank und wurde
 bereits im Juni 2018 zum Generalbevollmächtigten ernannt. Zuvor war
 er bereits als Group Controller für die ING Group tätig. Zum 1. April
 übernimmt Remco Nieland (60) eine neue Funktion: Er wird CFO für die
 "Challengers & Growth Markets" innerhalb der ING Group. Die
 Challengers & Growth Countries umfassen verschiedene wichtige
 Wachstumsmärkte der Gruppe, darunter Deutschland, Österreich,
 Spanien, Polen, Rumänien und die Türkei.
 
 "Wir haben mit Norman Tambach wieder einen erfahrenen
 Finanzmanager für den Vorstand der ING in Deutschland gewonnen. Er
 wird die Umsetzung unserer aktuellen Wachstumsstrategie weiter
 vorantreiben", sagt Dr. Claus Dieter Hoffmann,
 Aufsichtsratsvorsitzender der ING in Deutschland. "Zugleich danken
 wir Remco Nieland für sein langjähriges, großes Engagement. In fast
 sechs Jahren als CFO der ING in Deutschland war Remco maßgeblich an
 der Entwicklung und Umsetzung der Strategie in Deutschland beteiligt.
 Seit seinem Antritt 2013 hat die ING das Ergebnis vor Steuern in
 Deutschland nahezu verdoppelt. Wir wünschen ihm für seine weitere
 Karriere in der ING alles Gute." Das Geschäftsjahr 2018 beendete die
 ING Deutschland mit einem Vorsteuerergebnis in Höhe von knapp 1,3
 Mrd. Euro (2013: 691 Mio. Euro), die Cost-Income Ratio lag 2018 bei
 47 %.
 
 "Wir verlieren mit Remco einen sehr erfolgreichen CFO. Aber ich
 freue mich sehr, dass er den nächsten Karriere-Schritt in der ING
 geht und auch in seiner neuen, internationalen Rolle von Frankfurt
 aus tätig sein wird. Damit wahrt er die Nähe zu einem der wichtigsten
 Wachstumsmärkte der ING", sagt Nick Jue, Vorstandsvorsitzender der
 ING in Deutschland. "Im Vorstand heißen wir unseren neuen Kollegen
 Norman Tambach herzlich willkommen und wünschen ihm viel Erfolg. Ich
 bin überzeugt, dass wir von seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der
 Prüfung multinationaler Konzerne und seinem guten Netzwerk innerhalb
 der ING profitieren werden."
 
 Norman Tambach startete seine Karriere bei der
 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und durchlief dort zahlreiche
 internationale Stationen. In gut 20 Jahren stieg der Niederländer zum
 Partner der Gesellschaft auf und war in seinem Heimatland, Belgien
 und der Ukraine tätig. Im November 2013 wechselte er zur ING Group
 und ist zudem Aufsichtsratsmitglied der ING Bank in Polen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ING Deutschland
 Alexander Baumgart
 Tel.: 069 / 27 222 66145
 E-Mail: presse@ing.de
 www.ing.de
 
 Original-Content von: ING Deutschland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 680219
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BGA: Europa am Scheideweg - Staatsinterventionismus und offensive Industriepolitik als Allheilmittel? Berlin (ots) - "Ein "China light" ist keine Option für uns!  
Keinesfalls dürfen wir Europa zu einer Trutzburg ausbauen. Es ist ein 
Irrglaube zu meinen, dass wir Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen,  
wenn wir uns national oder europäisch abschotten - das gilt in  
Richtung der Populisten allerorten genauso wie mit Blick auf  
industriepolitische Vorstellungen in Brüssel und neuerdings auch in  
Berlin. Die wettbewerbsfeindlichen Töne, die wir vernehmen, würden  
Europa schwächen und nicht etwa stärken." Dies erklärte Dr. Holger  
Bingmann, Präsident mehr...
 
Trotz Preisanstieg in großen Städten ist das Wohnen in Mitteldeutschland vergleichsweise günstig Leipzig (ots) - In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind die  
Mieten von angebotenen Wohnungen in den vergangenen sechs Jahren nur  
moderat gestiegen. Das ist das Ergebnis einer exklusiven  
Datenerhebung des Onlineportals ImmobilienScout24 für den MDR.  
Demnach verteuerten sich Angebote zwischen 2013 und 2018 in Sachsen  
im Durchschnitt um 12,6 Prozent, in Sachsen-Anhalt um 10,5 Prozent  
und in Thüringen um 9,7 Prozent. Zum Vergleich: In Berlin sind die  
Angebotsmieten im selben Zeitraum auf höherem Niveau um  
durchschnittlich 36 Prozent mehr...
 
Premiere: THOMAS SABO designs its first Eyewear Collection (FOTO) Lauf/Pegnitz (ots) - 
 
   Innovation at THOMAS SABO: For the first time, the international  
jewellery and watch brand is realising its unmistakable DNA in its  
own eyewear line.  
 
   Defined by unique designs, high manufacturing quality and supreme  
comfort, the brand transforms classic eyewear models into expressive  
statements. The collection includes 16 models of sunglasses in 48  
colours with an additional 12 models with polarised lenses and four  
eyewear chains for the launch.  
 
   The eyewear is characterised by a special feel mehr...
 
Premiere: THOMAS SABO designt erstmals Eyewear Kollektion (FOTO) Lauf/Pegnitz (ots) - 
 
   Innovation bei THOMAS SABO: Die internationale Schmuck- und  
Uhrenmarke setzt ihre unverkennbare DNA erstmals in einer eigenen  
Eyewear Linie um. Definiert durch einzigartige Designs, angenehmes  
Tragegefühl und hohe Herstellungsqualität wird eine exquisite Auswahl 
klassischer Brillenmodelle durch die Marke in ausdrucksstarke  
Statements verwandelt. Die Kollektion umfasst zur Markteinführung 16  
Sonnenbrillenmodelle in 48 Farben sowie 12 Sonnenbrillen mit  
polarisierten Gläsern und darüber hinaus vier Brillenketten. mehr...
 
Waterland veräußert Beteiligung an Zentrum Gesundheit Hamburg/Leer (ots) - // Zentrum Gesundheit zur größten Gruppe von  
Augenarztpraxen in Niedersachen und Bremen weiterentwickelt // Neuer  
Eigentümer der Gruppe wird die NORD Holding 
 
   Waterland Private Equity ("Waterland") hat seine  
Mehrheitsbeteiligung an Zentrum Gesundheit verkauft. Käufer ist die  
NORD Holding Unternehmensbeteiligung GmbH ("NORD Holding"). Zentrum  
Gesundheit hat sich seit dem Einstieg von Waterland im Jahr 2017 zur  
größten Gruppe Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) im Bereich der  
Augenheilkunde in Niedersachsen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |