| | | Geschrieben am 28-03-2019 Premiere: THOMAS SABO designs its first Eyewear Collection (FOTO)
 | 
 
 Lauf/Pegnitz (ots) -
 
 Innovation at THOMAS SABO: For the first time, the international
 jewellery and watch brand is realising its unmistakable DNA in its
 own eyewear line.
 
 Defined by unique designs, high manufacturing quality and supreme
 comfort, the brand transforms classic eyewear models into expressive
 statements. The collection includes 16 models of sunglasses in 48
 colours with an additional 12 models with polarised lenses and four
 eyewear chains for the launch.
 
 The eyewear is characterised by a special feel for iconic details
 and creations made of metal within six superordinate lines. Their
 look stands for an en-vogue metal-acetate mix, self-confident
 oversized styles, extraordinary all-one-colour looks and colour
 nuances inspired by precious stones. The design codes of the THOMAS
 SABO Sterling Silver Jewellery Collection are reflected in the models
 by well-known motifs such as skulls.
 
 The THOMAS SABO Eyewear Collection will be available in selected
 THOMAS SABO shops, shop-in-shops, in the online shop at
 www.thomassabo.com and from selected specialist retailers from the
 beginning of May 2019.
 
 Pictures are available for download for editorial use:
 https://we.tl/t-M5d8g7ZUFb
 
 About THOMAS
 
 SABO THOMAS SABO is one of the globally-leading jewellery and
 watches companies, designing, selling and distributing lifestyle
 products for women and men. The company, established in 1984 by
 Thomas Sabo in Lauf an der Pegnitz, southern Germany, operates around
 300 of its own shops across all five continents with a total of
 around 1,800 employees. At its headquarters, THOMAS SABO employs a
 staff of around 500. THOMAS SABO also collaborates globally with
 approximately 2,800 trade partners as well as leading airlines and
 cruise operators.
 
 
 
 Press contact
 THOMAS SABO GmbH & Co. KG
 Felizia Kindermann
 Head of International & Corporate PR
 Tel:    +49 - (0)9123 - 9715 0
 Mail:   press@thomassabo.com
 
 Original-Content von: THOMAS SABO GmbH & Co.KG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 680222
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Premiere: THOMAS SABO designt erstmals Eyewear Kollektion (FOTO) Lauf/Pegnitz (ots) - 
 
   Innovation bei THOMAS SABO: Die internationale Schmuck- und  
Uhrenmarke setzt ihre unverkennbare DNA erstmals in einer eigenen  
Eyewear Linie um. Definiert durch einzigartige Designs, angenehmes  
Tragegefühl und hohe Herstellungsqualität wird eine exquisite Auswahl 
klassischer Brillenmodelle durch die Marke in ausdrucksstarke  
Statements verwandelt. Die Kollektion umfasst zur Markteinführung 16  
Sonnenbrillenmodelle in 48 Farben sowie 12 Sonnenbrillen mit  
polarisierten Gläsern und darüber hinaus vier Brillenketten. mehr...
 
Waterland veräußert Beteiligung an Zentrum Gesundheit Hamburg/Leer (ots) - // Zentrum Gesundheit zur größten Gruppe von  
Augenarztpraxen in Niedersachen und Bremen weiterentwickelt // Neuer  
Eigentümer der Gruppe wird die NORD Holding 
 
   Waterland Private Equity ("Waterland") hat seine  
Mehrheitsbeteiligung an Zentrum Gesundheit verkauft. Käufer ist die  
NORD Holding Unternehmensbeteiligung GmbH ("NORD Holding"). Zentrum  
Gesundheit hat sich seit dem Einstieg von Waterland im Jahr 2017 zur  
größten Gruppe Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) im Bereich der  
Augenheilkunde in Niedersachsen mehr...
 
GKN Additive vereint Material- und Bauteilgeschäft um Innovationen weiter zu beschleunigen -  Durch den Ausbau seines Geschäfts in GKN Additive Materials und 
GKN Additive Components kombiniert GKN Additive Material- und  
Prozesskompetenz, um eine digitale Wertschöpfungskette zu erschließen 
 
   Bonn, Deutschland (ots/PRNewswire) - GKN Additive  
(https://www.gknpm.com/en/our-businesses/gkn-additive/), ein  
Marktführer im Bereich additive Metallfertigung, und GKN Hoeganaes  
(https://www.gknpm.com/en/our-businesses/gkn-hoeganaes/), ein  
weltweiter Marktführer für die Produktion hochvolumiger Pulver für  
die Pulvermetallurgie (PM) mehr...
 
Krankenhaus-Report 2019: Digitalisierungs-Rückstand in deutschen Krankenhäusern Berlin (ots) - Die Krankenhäuser in Deutschland haben erheblichen  
Nachholbedarf bei der Digitalisierung und beim Technologieeinsatz,  
wie der neue Krankenhaus-Report des Wissenschaftlichen Instituts der  
AOK (WIdO) zeigt. So erreichten die deutschen Krankenhäuser 2017 in  
einem internationalen Vergleich auf einer Digitalisierungs-Skala von  
Stufe 0 bis 7 im Durchschnitt nur den Wert 2,3 und lagen damit unter  
dem EU-Durchschnitt von 3,6. Besonders deutlich zeigt sich der  
mangelnde Wandel bei den kleinen Krankenhäusern unter 200 Betten, mehr...
 
Agravis Raiffeisen AG legt in Umsatz und Ergebnis vor Steuern zu (FOTO) Münster/Hannover (ots) - 
 
   Die lang anhaltende Trockenheit hat das Geschäftsjahr 2018 der  
AGRAVIS Raiffeisen AG massiv beeinflusst. Die Ernteergebnisse waren  
im vergangenen Sommer regional teilweise unterdurchschnittlich,  
teilweise sogar katastrophal. Und das spürt die AGRAVIS auch heute  
noch, wie Finanzvorstand Johannes Schulte-Althoff bei der  
Bilanz-Pressekonferenz des Konzerns in Münster bestätigte. 
 
   "Die extreme Trockenheit hat die Landwirtschaft vor große  
Herausforderungen gestellt und damit natürlich auch den Agrarhandel mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |