| | | Geschrieben am 28-03-2019 Dalkia und METRON unterzeichnen ein Partnerschaftsabkommen für ein digitales Angebot, um die Energiewende der Industrieunternehmen zu beschleunigen
 | 
 
 Dalkia führt Dalkia Analytics powered by METRON ein, ein digitales
 Angebot für Industrieunternehmen, um deren Energieeffizienz zu
 optimieren und ihre Energiekosten um bis zu 15 % zu senken
 
 Paris (ots/PRNewswire) - METRON, ein innovatives Unternehmen im
 digitalen Bereich, und Dalkia haben ein Partnerschaftsabkommen
 unterzeichnet, um den Industrieunternehmen ein neues,
 maßgeschneidertes Angebot zur Steuerung ihrer Energieeffizienz und
 Umweltverträglichkeit anzubieten, das an alle Tätigkeitsbereiche
 angepasst ist.
 
 Die Lösung Dalkia Analytics powered by METRON vereint die
 Kompetenz von Dalkia auf dem Gebiet der Energieeffizienz mit der
 Spitzentechnologie von METRON auf dem Gebiet der intelligenten
 Energienutzung, bei der Big Data und künstliche Intelligenz
 kombiniert werden. Auf diese Weise werden die Industrieunternehmer
 die Energieeffizienz ihrer Unternehmen ständig verbessern und ihre
 Energiekosten um bis zu 15 % senken können.
 
 Da die Industrie in Frankreich beinahe ein Viertel der Energie und
 ein Drittel des Stroms verbraucht1, wurden zahlreiche Initiativen
 ergriffen, um diesen Sektor bei der Reduzierung des
 Kohlenstoffausstoßes zu unterstützen, wie zum Beispiel durch die Norm
 ISO 50001, die die Einführung eines Energiemanagementsystems fördert.
 Das Angebot Dalkia Analytics powered by METRON begleitet die
 Industrieunternehmen bei diesen Bemühungen; es erleichtert ihre
 Energiewende und erhöht ihre Wettbewerbsfähigkeit.
 
 Sylvie Jéhanno, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin von
 Dalkia, erklärte: "Die Einführung dieses innovativen Angebots, das
 wir in Zusammenarbeit mit METRON erarbeitet haben, wird unsere
 Industriekunden bei ihrem energietechnischen und digitalen Wandel
 unterstützen. Mit diesem neuen Service beginnt für unsere Kunden die
 Industrie 4.0: Die Unternehmen optimieren den Betrieb ihrer Anlagen,
 erzielen Energieeinsparungen und reduzieren ihren CO2-Ausstoß."
 
 "Ich bin stolz darauf, dass ein führender französischer
 Energiedienstleister auf die Technologie von METRON setzt, um mit
 seinen Kunden beim Energiewandel noch einen Schritt weiter zu gehen.
 Diese Partnerschaft ohne Kapitalbeteiligung wird es uns ermöglichen,
 auch unseren Kunden neue Dienste anzubieten und unsere Tätigkeit in
 Frankreich auszubauen, während wir uns parallel hierzu auch im
 Ausland weiterentwickeln werden, wo wir bereits 75 % unseres Umsatzes
 erzielen. Gemeinsam mit Dalkia gehen wir hinsichtlich unseres
 Wachstums einen klaren Schritt weiter", fügt Vincent Sciandra hinzu,
 CEO und Gründer von METRON.
 
 Dalkia an Ihrer Seite zur schnelleren Erreichung Ihrer
 nachhaltigen Energieeffizienz.
 
 Dalkia, eine Filiale der Gruppe EDF, begleitet ihre Kunden bei
 ihrem energietechnischen und digitalen Wandel dank ihrer zwei
 Kernaufgaben: der Nutzung lokaler erneuerbarer Energien und der
 Energieeinsparungen. Dalkia bietet den Kunden maßgeschneiderte
 Lösungen auf der Ebene jedes Gebäudes, jeder Stadt, jeder Gemeinde,
 jeder Region und jedes Industrieunternehmens an, um ihnen zu helfen,
 die Herausforderung des Energiewandels in Angriff zu nehmen und
 "smarter" zu werden.
 
 METRON strebt es an, die Energie im Industriesektor zu einem
 Profit-Center zu machen (www.metronlab.com).
 
 Mithilfe ihrer Lösung für intelligente Energie nutzt die Plattform
 METRON-EVA® Factory (Energy Virtual Assistant) die bereits
 vorhandenen unterschiedlichen Datenquellen in den
 Industrieunternehmen sowie die Spitzentechnologie, um auf pro-aktive
 Weise Möglichkeiten der Energieoptimierung zu identifizieren und
 Verknüpfungen mit dezentralisierten Energiesystemen herzustellen.
 Mehr als 80 Energieexperten, Data Scientists und spezialisierte
 Ingenieure sind in Europa, Lateinamerika, dem Mittleren Osten und
 Asien tätig. Sie begleiten die Industrieunternehmer verschiedenster
 Tätigkeitsbereiche bei der Maximierung des Werts ihrer Daten und der
 Einführung ihrer Energieoptimierung.
 
 1 Quelle: Ministère de la Transition écologique et solidaire
 (franz. Ministerium für den ökologischen und solidarischen Übergang),
 Le Point Économie, 2018
 
 La Nouvelle Agence
 Jonathan Smedja
 jonathan@lanouvelle-agence.com
 
 (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/772239/METRON_Logo.jpg )
 
 (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/842518/Dalkia_Logo.jpg )
 
 
 
 Pressekontakt:
 +33 (0)1 83 81 76 87
 
 Original-Content von: METRON, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 680209
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TCO Certified: Computer von Dell, HP und Lenovo erfüllen jetzt die strengen Zertifizierungskriterien der Generation 8 Stockholm und München (ots/PRNewswire) - Eine Reihe namhafter  
Marken werden ihrer Führungsrolle in Sachen Nachhaltigkeit gerecht:  
Sie haben Notebooks und Desktop-Computer entsprechend der strengeren  
Kriterien des neuen TCO Certified, Generation 8, auf Nachhaltigkeit  
prüfen und zertifizieren lassen. Unternehmen, deren Ziel es ist  
nachhaltigere IT-Produkte zu erwerben, haben somit nun noch mehr  
Auswahl. 
 
   Die neueste Auflage der Nachhaltigkeitszertifizierung TCO  
Certified, Generation 8, wurde im Dezember 2018 am Markt eingeführt. mehr...
 
Ausgezeichnet: Das Seniorenhandy emporiaTOUCHsmart / Testsieger.de vergibt Note 1,8 Frankfurt (ots) - Im Februar wurde das Mobiltelefon auf dem Mobil  
World Congress in Barcelona vorgestellt, seit März ist es auf dem  
Markt. Nun hat testsieger.de das emporiaTOUCHsmart mit der Note "1,8" 
ausgezeichnet. 
 
   Die Tester loben besonders die einfache und intuitive  
Bedienbarkeit des Seniorenhandys. Das klassische Klapphandy  
ermöglicht Senioren den Zugang zu modernen Funktionen wie WLAN,  
Bluetooth, einen Webbrowser und WhatsApp. Das Lob der Tester beginnt  
bereits bei der Bedienungsanleitung. Sie heben die verständliche  
Erklärung mehr...
 
Erst Wahlen, dann schmerzhafte Reformen? / Kommunalwahlen in der Türkei Berlin / Istanbul (ots) - Wenn am Sonntag, den 31.03.2019 die  
Wahllokale in der Türkei ihre Türen öffnen, entscheidet die  
Bevölkerung unter anderem über die Besetzung von fast 3000  
Bürgermeisterposten. Doch es geht auch darum, wie die regierende  
Partei AKP von Präsident Erdogan abschneidet. In Anbetracht der  
desolaten Wirtschaftslage ist es gut möglich, dass die  
erfolgsverwöhnte AKP einen deutlichen Dämpfer erhält. Denn das bisher 
laute Brummen der Wirtschaft ist sehr leise geworden, von  
beeindruckend positiven Wachstumszahlen ist mehr...
 
Ärztemangel: Immer mehr Honorarärzte in Deutschland aktiv - So werden Personallücken geschlossen (FOTO) Heidelberg (ots) - 
 
   Rund 20.000 Ärzte arbeiten in Deutschland haupt- oder  
nebenberuflich als Honorararzt. Honorarärzte werden bei kurzfristig  
entstandenen Personalengpässen in Kliniken und Praxen eingesetzt.  
Dies können Krankheitsausfälle, Arbeitsspitzen, Urlaubs- oder  
Schwangerschaftsvertretungen sein. Sie entlasten die Stammbelegschaft 
und stellen die Versorgung der Patienten sicher. 
 
   In Zeiten des Fachkräftemangels in der Medizin ist es keine  
leichte Aufgabe, einen funktionierenden Personaleinsatzplan für eine  
Klinik oder mehr...
 
Remco Nieland steigt innerhalb ING Group auf - Norman Tambach startet als CFO der ING Deutschland Frankfurt/Main (ots) - Norman Tambach (46) tritt als neuer  
Finanzvorstand der ING in Deutschland an. Er verantwortete bislang  
das Financial Accounting & Regulatory Reporting der Bank und wurde  
bereits im Juni 2018 zum Generalbevollmächtigten ernannt. Zuvor war  
er bereits als Group Controller für die ING Group tätig. Zum 1. April 
übernimmt Remco Nieland (60) eine neue Funktion: Er wird CFO für die  
"Challengers & Growth Markets" innerhalb der ING Group. Die  
Challengers & Growth Countries umfassen verschiedene wichtige  
Wachstumsmärkte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |