| | | Geschrieben am 22-06-2018 Heilbronner Stimme: Grünen-Experte Ebner zum Nitrat-Urteil: Wir brauchen flächengebundene Tierhaltung und bessere Haltungsbedingungen
 | 
 
 Heilbronn (ots) - Der Grünen-Agrarexperte Harald Ebner warnt nach
 dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu Nitraten im Grundwasser
 davor, für die Versäumnisse der Vergangenheit nun die Steuerzahler
 zur Kasse zu bitten. Ebner sagte der "Heilbronner Stimme" (Freitag):
 "Jetzt ist es höchstrichterlich klargestellt: Die Politik der
 Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor Nitratbelastung durch
 Gülle war die letzten Jahre im Wortsinn ziemlich ,beschissen'. Es ist
 ein Unding, wenn für diese Versäumnisse statt den Verursachern aus
 Agrar- und Fleischindustrie jetzt die Steuerzahler zur Kasse gebeten
 werden."
 
 Agrarministerin Julia Klöckner müsse nun handeln. Ebner: "Auch das
 seit diesem Jahr geltende neue Düngemittelrecht wird das Problem
 nicht lösen, sondern sogar eher noch verschärfen, wie jetzt der
 Agrarwissenschaftler Professor Friedhelm Taube analysiert hat, der
 selbst Mitglied des wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik der
 Bundesregierung ist. Agrarministerin Julia Klöckner muss jetzt
 dringend nachsitzen und ihre Hausaufgaben bei diesem unappetitlichen
 Thema machen."
 
 Ebner, Obmann seiner Fraktion im Agrarausschuss, fügte hinzu:
 "Lösungsansätze sind eine flächengebundene Tierhaltung und bessere
 Haltungsbedingungen, die zu weniger Tierbesatz führen. Und
 Ausnahme-Rechentricks für Großbetriebe müssen schleunigst gestrichen
 werden."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Heilbronner Stimme
 Chefredaktion
 Telefon: +49 (07131) 615-794
 politik@stimme.de
 
 Original-Content von: Heilbronner Stimme, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 643441
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kalbitz: 70 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit der Bundesregierung Berlin (ots) - Die Mehrheit der Deutschen stellt der Merkel-GroKo  
nach nur 100 Tagen ein verheerendes Zeugnis aus - fast 70 Prozent  
sind unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. 
 
   Eine repräsentative YouGov-Umfrage stellt der Merkel-geführten  
Regierung jetzt die Quittung für den Gesetzesbruch, die Untätigkeit  
und die internen Streitereien aus. Nur etwa 20 Prozent bewerten das  
Bündnis aus Union und SPD noch positiv. 
 
   Dazu erklärt AfD-Bundesvorstand Andreas Kalbitz: 
 
   "Eigentlich müssten Merkel und ihr Kabinett sofort mehr...
 
Von der Ruderbank in den Ruhestand Neumarkt in der Oberpfalz (ots) - BFAV-Umfrage (Bayer.  
Facharztverband) unter Bayerns Ärzten zur Notfallversorgung. Bei  
einer 24h-Öffnung der Portalpraxen wollen 60 Prozent der Ärzte die  
"KV-Galeeren" vorzeitig verlassen. Mitten in die Diskussion um eine  
Rund-um-die-Uhr-Öffnung der KV Bereitschaftspraxen an den Kliniken  
platzt das Ergebnis einer kürzlich abgeschlossenen Umfrage des  
bayerischen Facharztverbandes unter den Vertragsärzten Bayerns.  
 
   Über 90 % der 688 Rückläufe (14% bei 5000 Aussendungen) lehnen  
eine Ausdehnung der mehr...
 
Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes
"Wir brauchen mehr Zusammenarbeit in Europa" Berlin (ots) - Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat die 
Bundesregierung aufgefordert, die Zusammenarbeit in Europa auch auf  
Verwaltungsebene beherzt voranzutreiben. 
 
   "Die Welt wird unübersichtlicher. Europa muss sich zusammenraufen, 
sonst werden wir weder unsere Werte noch unseren Wohlstand bewahren  
können. Deshalb muss die Bundesregierung sich die Überschrift ihres  
Koalitionsvertrages 'Ein neuer Aufbruch für Europa' zu Herzen nehmen  
und in Brüssel neue Impulse setzen", forderte Silberbach am 22. Juni  
2018 zum Internationalen mehr...
 
Türkei: ROG kritisiert Wahlen ohne Medienvielfalt Berlin (ots) - Türkei: ROG kritisiert Wahlen ohne Medienvielfalt 
 
   (Diese Meldung auf der ROG-Webseite: http://ogy.de/y6wp) 
 
   22.06.2018 - Vor den Wahlen in der Türkei am Sonntag (24.06.)  
kritisiert Reporter ohne Grenzen (ROG) die massiven Verletzungen der  
Medienfreiheit im Land, die eine demokratische Auseinandersetzung  
nahezu unmöglich gemacht haben. Mithilfe einer Willkürjustiz werden  
seit dem Putschversuch vor zwei Jahren kritische Stimmen zum  
Schweigen gebracht, mehr als 100 Journalisten sitzen derzeit im  
Gefängnis. Unter mehr...
 
Starker Pakt gegen Starkregen: Bürger und Senat in einem Boot Bremen (ots) -  
 
   Sperrfrist: 22.06.2018 12:30 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Bremen entwickelt Auskunfts- und Informationssystem zur  
Starkregenvorsorge - DBU gibt 121.400 Euro 
 
   Anerkannte Wissenschaftler sind sich einig: Hitzeperioden,  
Extremwetterlagen, Starkregen sind Folgen des Klimawandels. Selbst  
quantitative Aussagen sind möglich, wenn man der National Academy of  
Sciences, der amerikanischen Wissenschaftsakademie in Washington,  
glaubt. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |