| | | Geschrieben am 21-06-2018 rbb-exklusiv: Ex-Linken-Chef Gysi: "Söder übernimmt im Asylstreit AfD-Politik"
 | 
 
 Berlin (ots) - Der ehemalige Linken-Chef Gregor Gysi hat den
 Asylstreit in der Union kritisiert.
 
 Im Inforadio vom rbb unterstrich Gysi am Donnerstag, dass es der
 CSU vorrangig um parteipolitische Profilierung gehe. Der bayrische
 Ministerpräsident Markus Söder setze Bundesinnenminister Horst
 Seehofer unter Druck, weil im Herbst in Bayern gewählt wird: "Und die
 Überlegung von Söder ist, wenn er die Politik von der AfD zum Teil
 übernimmt, dass er dann die Stimmen der Leute bekommt, die ansonsten
 AfD wählen. Ich glaube immer, dass das ein schwerer Irrtum ist, wenn
 man etwas nachmacht, erreicht man nur, dass das Original gewählt wird
 und nicht man selbst."
 
 Deshalb gebe es jetzt diesen Konflikt, den "man übrigens ernst
 nehmen muss", so Gysi. Der ehemalige Linken-Chef stellte zugleich
 klar, dass seine Fraktion bei einer eventuellen Vertrauensabstimmung
 im Bundestag nicht für Kanzlerin Merkel stimmen werde: "Nein, das
 könnten wir nicht machen. Ich bin ja ohnehin der Meinung, dass die
 Große Koalition ein Fehler ist. Man kann das nicht immer wiederholen,
 nicht immer so weitermachen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rundfunk Berlin- Brandenburg
 Inforadio
 Chef / Chefin vom Dienst
 Tel.: 030 - 97993 - 37400
 Mail: info@inforadio.de
 
 Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 643276
 
 weitere Artikel:
 
 | 
bpa setzt Neuverhandlung des ambulanten Landesrahmenvertrages durch / Klage gegen umstrittenen Landesrahmenvertrag und Schiedsentscheidung erfolgreich Leipzig (ots) - Das Urteil ist eindeutig: Der am 29. September  
2015 von der Schiedsstelle festgesetzte Landesrahmenvertrag zur  
ambulanten Pflege ist ungültig. Der Bundesverband privater Anbieter  
sozialer Dienste in Sachsen (bpa) hatte dagegen geklagt und nun vor  
dem Sächsischen Landessozialgericht recht bekommen. Dies eröffnet die 
Möglichkeit, dass die Rahmenbedingungen für die sächsischen  
Pflegedienste neu verhandelt und die letzten Pflegereformen  
berücksichtigt werden. "Der Landesrahmenvertrag legt die  
,Spielregeln' für die Leistungserbringung mehr...
 
Greenpeace-Aktivisten protestieren mit riesigem Teller voller Gülle gegen Folgen der Massentierhaltung// Nach EuGH-Urteil: Umweltschützer fordern strengeres Düngerecht Berlin (ots) - Für den Schutz des Grundwassers durch eine  
schärfere Düngeverordnung demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute  
vor dem Reichstag in Berlin. "Gülle im Wasser ist Scheiße! Politiker  
müssen handeln", steht auf einem Banner hinter einem drei Meter  
großen mit Gülle gefüllten Suppenteller. Heute hat der Europäische  
Gerichtshof Deutschland verurteilt, weil der EU-Grenzwert für Nitrat  
seit Jahren an vielen Messstellen überschritten wird. In vielen  
Teilen Deutschlands wird weit mehr Gülle aus der Massentierhaltung  
ausgebracht mehr...
 
Start frei für Design for Recycling / Der Grüne Punkt begrüßt Veröffentlichung einer Orientierungshilfe durch die Zentrale Stelle / Unternehmensgruppe hat sich breit für das Thema aufgestellt Köln (ots) - Der Grüne Punkt begrüßt die Vorstellung einer  
Orientierungshilfe zur Bewertung der Recyclingfähigkeit von  
systembeteiligungspflichtigen Verpackungen durch die Zentrale Stelle  
Verpackungsregister. "Realistische und praxisnahe Kriterien sind die  
Voraussetzung für die Umsetzung des Verpackungsgesetzes", hebt  
Michael Wiener hervor, CEO des Grünen Punkts. "Die durch die Zentrale 
Stelle vorgestellte Orientierungshilfe stellt einen wichtigen Schritt 
dar, die Recyclingfähigkeit von Verpackungen realistisch  
einzustufen." Die recyclingfähige mehr...
 
NOZ: Nitrat-Urteil: FDP fordert mehr Unterstützung für Bauern in Deutschland Osnabrück (ots) - Nitrat-Urteil: FDP fordert mehr Unterstützung  
für Bauern in Deutschland 
 
   Liberale sehen Landwirte doppelt belastet - "Klatsche für die  
Große Koalition" 
 
   Osnabrück. Die FDP hat die Bundesregierung nach dem Nitrat-Urteil  
des Europäischen Gerichtshofs zu mehr Unterstützung für die Bauern in 
Deutschland aufgerufen. Judith Skudelny, umweltpolitische Sprecherin  
der Bundestagsfraktion, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung"  
(Freitag): "Das Urteil ist eine Klatsche für die Große Koalition, die 
unsere Landwirte mit mehr...
 
EuGH-Urteil zur Nitratrichtlinie basiert auf alter Rechtsgrundlage - Bauernverband: Neue Düngeverordnung wird ignoriert Berlin (ots) - (DBV) Das heute veröffentlichte Urteil des  
Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur unzureichenden Umsetzung der  
Nitratrichtlinie ist der Abschluss eines alten und mittlerweile in  
der Sache überholten Verfahrens und bestätigt damit die Einschätzung  
des Deutschen Bauernverbandes (DBV). "Das Urteil ist eine - wenn auch 
detaillierte - Bewertung einer längst überholten Rechtsgrundlage,  
nämlich der düngerechtlichen Vorschriften mit dem Stand von 2014. Es  
leistet daher keinen nennenswerten Beitrag zur Diskussion über die  
seit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |