| | | Geschrieben am 21-06-2018 Kölmel fordert: Kein Grenzübertritt nach Deutschland und kein Asylverfahren ohne Pass (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Bernd Kölmel, der Bundesvorsitzende der LKR - Die Eurokritiker,
 fordert: "Kein Grenzübertritt nach Deutschland ohne
 Identitätsnachweis und auch kein Asylverfahren. Das würde die
 Flüchtlingskrise endlich beenden und den Schleppern das Handwerk
 legen."
 
 Weiter erklärt Kölmel: "Als erstes muss der Anreiz für eine
 Ausweisvernichtung genommen werden. Das lässt sich erreichen, in dem
 Asylbewerber ohne Ausweispapiere bis zur Klärung der Identität in
 sicheren Hotspots außerhalb der EU untergebracht werden."
 
 "Obwohl es seit drei Jahren ein umsetzbares Konzept zur Lösung der
 Migrationskrise gibt, lebt Deutschland wegen der Fehlentscheidungen
 der Kanzlerin in einer existenzbedrohenden Flüchtlingskrise. Das wäre
 genügend Grund für einen Rücktritt. Aber eine Lösung einmal mehr nach
 hinten zu verschieben ist auch ein Armutszeugnis für die gesamte
 GroKo."
 
 "Natürlich brauchen wir idealerweise eine weltweite
 Lösungsstrategie für die Flüchtlingskrisen. Es ist tragisch, dass
 weltweit 68 Millionen Menschen auf der Flucht sind. Auch ein
 europäischer Lösungsweg ist wünschenswert, aber es wird immer Staaten
 geben, die zu wenig Verantwortung übernehmen. Sowohl aus nationaler
 als auch aus internationaler Sicht ist die deutsche Nicht-Strategie,
 die im Ergebnis eine unkontrollierte Migration nach Europa geschehen
 lässt, unverantwortlich."
 
 "Seit drei Jahren sage ich, dass eine Abstimmung im Europarat über
 die Akzeptanz der von Deutschland betriebenen Flüchtlingspolitik 27
 zu 1 ausginge. Nur traut man sich dort nicht, dies so deutlich zu
 sagen. Dass Angela Merkel ohne einen funktionierenden Plan eine
 europäische Lösung fordert, ist realitätsfern und beweist ihre eigene
 Handlungsunfähigkeit."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Stephanie Tsomakaeva
 Pressesprecherin
 Tel: 0172/5726572
 Email: Stephanie.Tsomakaeva@lkr.de
 
 Original-Content von: LKR - Die Eurokritiker, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 643229
 
 weitere Artikel:
 
 | 
rbb-exklusiv: ÖVP-Europapolitiker sieht Grundlinie für Asyl-Einigung Berlin (ots) - Der Europa-Abgeordnete der ÖVP, Heinz Becker,  
hofft, dass es auf dem EU-Sondergipfel am Sonntag Mehrheiten für eine 
veränderte Flüchtlingspolitik geben wird. 
 
   Im Inforadio vom rbb sagte der Innenexperte am Donnerstag, es  
zeichne sich jetzt schon eine "Grundlinie" ab. Dabei gehe es zum  
einen darum, die Sicherung der EU-Außengrenzen massiv zu verstärken.  
Zum anderen sollen nach seinen Vorstellungen künftig außerhalb der EU 
sogenannte "Aufnahmecenter" entstehen. Über deren Errichtung soll mit 
Ländern wie Ägypten und mehr...
 
Diesel-Fahrverbote ab 2019 in Düsseldorf: Deutsche Umwelthilfe leitet Zwangsvollstreckungsverfahren für "Saubere Luft" ein Berlin (ots) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin  
Laschet ignoriert weiterhin das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts  
zur Einhaltung der Luftqualitätswerte beim Dieselabgasgift NO2 -  
Deutsche Umwelthilfe will mit dem Vollstreckungsverfahren für  
Düsseldorf saubere Luft ab spätestens 1.1.2019 gerichtlich  
durchsetzen - Dazu führt kein Weg an Diesel-Fahrverboten vorbei 
 
   Die Deutsche Umwelthilfe hat (DUH) heute einen Antrag auf  
Zwangsvollstreckung gegen das Land Nordrhein-Westfalen gestellt. Ziel 
ist die Umsetzung des bereits mehr...
 
Experten: Mehr Prävention würde Gesundheitskosten senken und Ergebnisse verbessern Baierbrunn (ots) - Gesundheits- und Wirtschaftsexperten fordern  
von der Politik größere Anstrengungen zur Vorbeugung von Krankheiten. 
"Angebot und Verfügbarkeit sind im internationalen Vergleich in der  
Bundesrepublik sehr gut", sagt OECD-Gesundheitsanalyst Michael Müller 
über das deutsche Gesundheitssystem. Gesünder sind die Bundesbürger  
aber im Vergleich beispielsweise mit den Skandinaviern dennoch nicht. 
Aktuell entfallen nur 3,3 Prozent aller Gesundheitsausgaben auf  
Vorsorgemaßnahmen. Experten fordern als Lösung verstärkte Prävention mehr...
 
Sommerinterviews im SWR Fernsehen / Rheinland-pfälzische Spitzenpolitiker und -politikerinnen im Gespräch mit "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz"-Moderatoren ab 29.6.2018, 19:30 Uhr Mainz (ots) - 
 
   Welche Fehler haben wir in der Asylpolitik gemacht? Können wir  
tatsächlich die Menschen integrieren, die zu uns geflüchtet sind? Hat 
die Ampelkoalition Rheinland-Pfalz tatsächlich verändert? Wo steht  
das Land bei Themen wie schnellem Internet, drohenden  
Dieselfahrverboten und der Gesundheitsversorgung? Fragen, die bei den 
"Sommerinterviews" im SWR Fernsehen zur Sprache kommen. 
 
   An sechs Freitagen in Folge jeweils ab 19:30 Uhr lädt "SWR  
Aktuell" die rheinland-pfälzischen Spitzenkandidatinnen und  
-kandidaten der mehr...
 
rbb-exklusiv: Ex-Linken-Chef Gysi: "Söder übernimmt im Asylstreit AfD-Politik" Berlin (ots) - Der ehemalige Linken-Chef Gregor Gysi hat den  
Asylstreit in der Union kritisiert. 
 
   Im Inforadio vom rbb unterstrich Gysi am Donnerstag, dass es der  
CSU vorrangig um parteipolitische Profilierung gehe. Der bayrische  
Ministerpräsident Markus Söder setze Bundesinnenminister Horst  
Seehofer unter Druck, weil im Herbst in Bayern gewählt wird: "Und die 
Überlegung von Söder ist, wenn er die Politik von der AfD zum Teil  
übernimmt, dass er dann die Stimmen der Leute bekommt, die ansonsten  
AfD wählen. Ich glaube immer, dass mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |