| | | Geschrieben am 13-06-2018 Pazderski: IFO-Studie zur Integration bestätigt AfD-Position
 | 
 
 Berlin (ots) - Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Georg
 Pazderski sieht die kritische Position seiner Partei zur Integration
 durch die jüngste Studie des Münchner IFO-Institutes bestätigt. Darin
 heißt es, räumliche Ballung behindere die Integration von
 Migrantenkindern:
 
 "Laut IFO führt 'eine höhere regionale Konzentration von Migranten
 aus demselben Heimatland dazu (...), dass die Kinder der Gastarbeiter
 schlechter Deutsch lernen und eher die Schule abbrechen'. Diese These
 hatte die AfD schon vor Jahren unter massiven Angriffen der
 Altparteien vertreten. Realpolitik ist anscheinend nicht deren Sache.
 Auch, wenn die Zustände in Migrantenvierteln wie Dortmund-Nordstadt,
 Duisburg-Marxloh, Berlin-Neukölln oder Hamburg-Wilhelmsburg gar
 keinen anderen Schluss zulassen.
 
 Integration ist in Deutschland inzwischen zu einer leeren
 Worthülse verkommen, die vor allem als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme
 für Sozialpädagogen dient. Die deutsche Sprache zu lernen, Arbeit zu
 finden oder eine Ausbildung abzuschließen ist nach Überzeugung der
 AfD ganz klar eine Bringschuld der Migranten und nicht die Aufgabe
 der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Wer die Voraussetzungen für eine
 Aufenthaltsberechtigung und eine Arbeitserlaubnis erfüllt, nicht
 kriminell ist sowie unsere Traditionen und das Grundgesetz achtet,
 der kann sich auch selbst erfolgreich integrieren. Alle anderen haben
 in unserem Land nichts zu suchen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 pressestelle@afd.de
 Pressestelle Bundesvorstand
 Alternative für Deutschland
 
 Schillstraße 9 / 10785 Berlin
 
 Original-Content von: AfD - Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 642069
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NABU zum Klimaschutzbericht: Lücke zum 2020-Ziel schließen Berlin (ots) - Der NABU warnt die Bundesregierung vor weiteren  
Verzögerungen bei dringend benötigten Sofortmaßnahmen zum Schutz des  
Klimas. Die Zahlen aus dem Klimaschutzbericht 2017 zeigen, dass die  
Bundesregierung bislang viel zu wenig getan hat, um die Lücke zum  
bereits vereinbarten 2020-Ziel zu schließen. "Was die Bundesregierung 
in Sachen Klimaschutz zeigt, ist eine Mischung aus Arbeits- und  
Realitätsverweigerung", sagt NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Der  
Klimaschutzbericht 2017, der wegen der langen Regierungsbildung erst  
heute mehr...
 
Offener Brief an die Bundesregierung: Keine innenpolitische Instrumentalisierung der Entwicklungszusammenarbeit Osnabrück (ots) - Entwicklungszusammenarbeit muss der Bekämpfung  
von Armut und der Verbesserung der Lebenssituation von Menschen  
dienen. Gemeinsam mit neun weiteren Verbänden und Hilfsorganisationen 
fordert terre des hommes in einem Offenen Brief die Bundesregierung  
auf, die Entwicklungszusammenarbeit nicht für migrationspolitische  
Zielsetzungen zu instrumentalisieren. »Entwicklungszusammenarbeit ist 
kein Anhängsel der Innenpolitik. Entwicklungszusammenarbeit zielt auf 
die Verbesserungen der Lebensbedingungen und nicht auf  
Migrationsabwehr, mehr...
 
Rupprecht/Tiemann/Mannes: Union will Nationalen Bildungsrat mit starker Stimme des Bundes Berlin (ots) - Paritätisches Stimmverhältnis sichert  
gesamtstaatliche Perspektive 
 
   Zwischen Bund und Ländern gibt es unterschiedliche Auffassungen  
bei der Frage, wie der im Koalitionsvertrag vereinbarte Nationale  
Bildungsrat konkret ausgestaltet werden soll. Vor der nächsten  
Kultusministerkonferenz (KMK) am 14./15. Juni erklären hierzu der  
bildungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Deutschen  
Bundestag, Albert Rupprecht, und die zuständigen  
Berichterstatterinnen, Dietlind Tiemann und Astrid Mannes: 
 
   Albert Rupprecht: mehr...
 
Frömming: AfD will Gesetzlosigkeit der parteinahen Stiftungen beenden Berlin (ots) - Die AfD-Bundestagsfraktion will am Freitag den  
Entwurf eines Gesetzes in den Bundestag einbringen, welches die  
Rechtstellung der parteinahen Stiftungen regeln soll. 
 
   Dazu erklärt Dr. Götz Frömming, bildungspolitischer Sprecher der  
AfD-Bundestagsfraktion: 
 
   "Es wird endlich Zeit, dass es ein solches Gesetz gibt. Im Jahr  
2017 zum Beispiel flossen den sogenannten parteinahen Stiftungen über 
eine halbe Milliarde Euro an Steuergeldern zu, ohne dass die Bürger  
wussten, warum diese Mittel in den vergangen Jahren immer mehr...
 
Gauland: Wir treiben Seehofer erfolgreich vor uns her Berlin (ots) - Zur Debatte um Seehofers "Masterplan Migration"  
erklärt der AfD-Vorsitzende Alexander Gauland: 
 
   "Dass es die Debatte um Masterpläne in der Migrationspolitik  
überhaupt gibt, ist der AfD zu verdanken. Seehofer würde niemals den  
Konflikt mit der Kanzlerin in dieser Art und Weise suchen, säßen wir  
ihm nicht im Nacken. Er hätte selbst nie Grenzsicherung und  
Ankerzentren für sich entdeckt, wenn die AfD nicht so dramatisch  
erstarkt wäre. 
 
   Meine Ankündigung am Wahlabend, dass wir sie jagen werden, zeigt  
schon jetzt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |