| | | Geschrieben am 06-06-2018 phoenix Live: Zehn Stunden Linken-Parteitag in Leipzig - Freitag, 8. Juni 2018, ab 19.30 Uhr, Samstag, 9. Juni 2018, ab 10 Uhr, Sonntag, 10. Juni, ab 13 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Die Linke hat viel Diskussionsbedarf. Das Verhältnis
 zwischen Parteiführung und Fraktion ist seit Monaten zerrüttet. Bei
 der Bundestagswahl im vergangenen Jahr verlor die Partei viele Wähler
 an die AfD. Fraktionschefin Sahra Wagenknecht sieht in der
 Migrationsfrage einen Grund dafür und will einen härteren Kurs
 durchsetzen. Ihre Pläne stoßen auf viel Kritik innerhalb der eigenen
 Partei. So dürfte das Thema Einwanderung auch auf dem bevorstehenden
 Parteitag wieder heiß debattiert werden: Am kommenden Wochenende
 trifft sich die Linke in Leipzig zu ihrem Bundesparteitag. phoenix
 überträgt am Freitag, Samstag und Sonntag rund zehn Stunden live aus
 dem Kongresszentrum.
 
 Moderator vor Ort ist Erhard Scherfer, der auch die Interviews mit
 den Spitzenkräften der Partei führt. Reporterin Inge Swolek ist im
 Saal unterwegs, Jeanette Klag kommentiert das Parteitagsgeschehen.
 Gäste sind die Journalisten Anna Lehmann von der "taz" sowie Olaf
 Opitz vom "Focus". CvD der Sendungen ist Mona Heck.
 
 
 
 Pressekontakt:
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax:     0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 presse.phoenix.de
 
 Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 640976
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Umweltverbände: Erfolg der Kohle-Kommission entscheidet sich am klimapolitischen Willen Berlin (ots) - Zu dem heute im Bundeskabinett verabschiedeten  
Mandat zur Einsetzung der Kohle-Kommission 
 
   Der Startschuss für die Kohle-Kommission weist nur dann den Weg  
nach vorne, wenn alle Beteiligten die Klimaziele des Paris-Abkommens  
und den Klimaschutzplan 2050 als klaren Kompass anerkennen. Ansonsten 
birgt das heute verabschiedete Mandat für die Kohle-Kommission  
erhebliche Risiken für den Klimaschutz.  Die erste Aufgabe der  
Kommission muss es sein, die Kohleverstromung so zurückzufahren, dass 
die dramatische Lücke zum Klimaschutzziel mehr...
 
Es geht um mehr als Kohleverstromung, es geht um die Zukunft der Energiewende / Statement von dena-Chef Andreas Kuhlmann zur Einsetzung der Kohlekommission Berlin (ots) - Zur Einsetzung der Kommission "Wachstum,  
Strukturwandel und Beschäftigung" durch die Bundesregierung sagt  
Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen  
Energie-Agentur (dena): 
 
   "Aufgabenportfolio und Erwartungen an die von der Politik  
eingesetzte Kommission sind groß. Denn die Bundesregierung will die  
Klimaziele 2030 auf jeden Fall erreichen und den damit verbundenen  
Strukturwandel aktiv gestalten. Beides ist wichtig und richtig. Mit  
Einrichtung der Kommission wird auch die dringend erforderliche mehr...
 
DRV-Präsident Holzenkamp: GAP-Pläne bedeuten schmerzhafte Einschnitte (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen  
Raiffeisenverbandes (DRV), hat die Kommissionsvorschläge für die  
Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union  
kritisiert: "Diese Vorschläge bedeuten schmerzhafte Einschnitte in  
die Einkommenssituation unserer Mitglieder, insbesondere der als  
Mehrfamilienunternehmen tätigen Agrargenossenschaften", sagte er  
gegenüber Journalisten in Berlin. 
 
   Eine starke Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) sei von großer Bedeutung 
und die damit verbundene Stabilität Grundlage mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Sonderermittler
Neue Personalie im Fall Oury Jalloh Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Koalitionsfraktionen haben sich auf  
einen gemeinsamen Auftrag zur Aufklärung des Todesfalls Oury Jalloh  
verständigt. Als Quasi-Sonderermittler werden der Rechtsanwalt Jerzy  
Montag (Grüne) und der ehemalige Generalstaatsanwalt Manfred Nötzel  
eingesetzt. Das geht aus der schriftlichen Einigung hervor, die der  
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung vorliegt und über die  
sie in ihrer Donnerstag-Ausgabe berichtet.  Noch im April war statt  
Nötzel der frühere Bundesverfassungsrichter Herbert Landau im mehr...
 
phoenix Runde: Trumps Botschafter in Berlin - Provokation statt Diplomatie, Mittwoch, 06. Juni 2018, 22:15 Uhr Bonn (ots) - Ob Strafzölle, Iran-Atomabkommen oder Klimapolitik:  
Es kriselt zwischen Berlin und Washington. Nun sorgt auch noch der  
neue US-Botschafter Richard Grenell für Empörung. In einem Interview  
kündigte er an, "konservative Kräfte in Europa" stärken zu wollen.  
Für viele ist das eine offene Parteinahme und ein Bruch mit  
diplomatischen Gepflogenheiten. An diesem Mittwoch wird Grenell im  
Auswärtigen Amt erwartet und kann seine Äußerungen erklären. 
 
   Wie beschädigt ist das deutsch-amerikanische Verhältnis? Bei  
welchen Themen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |