InMobi führt fortschrittlichstes Portfolio für mobile Videowerbung in Europa ein
Geschrieben am 22-02-2017 |   
 
 Plattform vereint innovative Bewegtbildformate mit auf Deep  
Learning aufbauenden Algorithmen und bietet umfassendstes  
Bewegtbildangebot im Markt 
 
   London (ots/PRNewswire) - InMobi (http://inmobi.com/), eine  
globale Plattform für Werbung und Produktentdeckung auf Mobilgeräten, 
hat heute das fortschrittlichste Formatangebot für die mobile  
Bewegtbildwerbung in Europa eingeführt. Die Plattform umfasst  
innovative Videoformate wie Vertical Video, interaktive  
Rich-Media-Videos, 360-Grad-Videos, Opt-in-Videowerbung, Full-Screen  
sowie In-Feed und In-Stream Videos. InMobi hat seit über vier Jahren  
in Bewegtbildtechnologien investiert, und kombiniert mit der neuen  
Plattform bahnbrechende Video Creatives mit auf Deep Learning  
aufbauenden Optimierungsalgorithmen, um das bestmögliche Ergebnis für 
die Marken zu liefern. 
 
   Konsumenten greifen inzwischen zur besten Sendezeit zu Ihren  
Mobilgeräten. Smartphones überflügeln hier inzwischen den Fernseher  
in der Popularität und entwickeln sich zum bevorzugten Endgerät.  
Brands eröffnet sich damit die große Chance, die Nutzer über  
Bewegtbildwerbung auf dem heutzutage bevorzugten mobilen Endgerät zu  
erreichen und interaktiv einzubinden. Nach Angaben von  
ZenithOptimedia  
(http://www.zenithoptimedia.cz/en/zenith/news/detail/107-Mobile%20to) 
wird der mobile Videokonsum bis 2018 bei 33,4 Minuten pro Tag liegen, 
mobile Endgeräte machen dabei 64 Prozent des gesamten  
Online-Video-Konsums aus. 
 
   Der Bewegtbildwerbung kommt hier in sowohl Brand- als auch  
Performance-Marketingkampagnen eine tragende Rolle zu, was die Ziele  
der Werbetreibenden betrifft. Wenn es darum geht, Markenbewusstsein  
zu schaffen, haben sich Vertical Video, In-Stream- und Opt-in-Videos  
mehr als bewährt, wobei Vertical Video eine bis zu 9-fach höhere  
Erfolgsquote als horizontal ausgerichtete Bewegtbildanzeigen liefern. 
Auch interaktive Videos mit Rich-Media-Endcards, 360-Grad-Videos und  
Native In-Feed-Videos steigern die Kundenbindung und Umsetzung der  
Botschaft, und treiben sowohl den Verkauf als auch App Installation  
voran. 
 
   InMobis Videoplattform bietet hier einige Vorteile: 
 
- Buffer-Free Video Creatives erhöhen das Interesse - InMobi bietet  
  buffer-free Technologie und intelligente Anpassung der  
  Videoauflösung durch adaptives Streaming, was zu den schnellsten  
  Ladezeiten (0,06 Sek. im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 2,3 
  Sek.) für Bewegtbildspots und dem besten Erlebnis für den Zuschauer 
  führt und sich in einer durchschnittlichen Completion-Rate von 90  
  Prozent niederschlägt;  
- Deep Learning-basierte Optimierung bringt verbesserte Ergebnisse -  
  InMobis Deep Learning-Plattform steht für mehr als ein Jahrzehnt an 
  datenwissenschaftlicher Forschung und liefert mit einer  
  Performance, die allen Werbetreibenden zugutekommt,  
  Next-Generation-Intelligence für die Optimierung von Kampagnen. Die 
  Plattform verarbeitet die mehr als 20 Milliarden täglich in die  
  Plattform eingespeisten Events und verknüpft die Daten von Erst-,  
  Zweit und Drittanbietern dynamisch in Echtzeit, um die Kampagnen  
  mit den Zielen der Werbetreibenden abzustimmen. Die Plattform lernt 
  adaptiv, wird ständig intelligenter und sorgt für den  
  kontinuierlich optimierten Abgleich mit Brand-KPIs, was die höchste 
  Kundenbindung und Auftrieb für die Branding-Kennzahlen  
  gewährleistet;  
- Creative Authoring der Spitzenklasse ermöglicht Videowerbung in  
  neuem Umfang Brands können InMobis innovatives Creative Authoring  
  Tool nutzen, um bestehende TV-Kampagnen sowie digitale und  
  Social-Media-Bewegtbildkampagnen schnell für den mobilen Bereich  
  anzupassen, und die Kunden so zu flexibel zu erreichen;  
- Maßgeschneiderte Video Creatives, die sich von der Flut an Inhalten 
  abheben -Brands steht auch die Möglichkeit offen, mit InMobis  
  preisgekröntem Creative-Services-Team zusammenzuarbeiten, um  
  maßgeschneiderte Video Creatives zu erstellen, die  
  Gerätefähigkeiten wie Mikrofon, Gyroskop, Beschleunigungssensor  
  etc. voll ausnutzen, so dass der Nutzer voll in das ultimative  
  Markenerlebnis eintauchen kann;  
- Best-in-Class Lösungen für Viewability - InMobi hat sich mit  
  Branchenführern wie Moat und Integral Ad Science zusammengetan, um  
  Viewability unabhängig verifizieren zu lassen, und kann eine im  
  Vergleich zu den Branchenstandards um 100 Prozent bessere  
  Viewability für die In-App-Bewegtbildwerbung vorweisen. 
 
   Die InMobi-Plattform ermöglicht Marken einen Zugang über direkte  
und programmatische Kanäle (sowohl im Open Exchange als auch in  
Private Marketplaces) und ist die umfassendste und fortschrittlichste 
Option für Werbetreiobende, die sich für Bewegtbildwerbung  
entscheiden. 
 
   "InMobi treibt seit mehreren Jahren die nächste Generation der  
mobilen Werbung voran, die sich auf Deep Learning-basierte  
Optimierungs-Engines stützt. Wir sind stolz darauf, unser Angebot im  
Bewegtbildbereich, das auf anderen globalen Märkten bereits enorme  
Erfolge erzielt hat, jetzt auch in Europa anbieten zu können",  
erklärte Amine Melouk, VP und General Manager Brand Advertising  
Europa bei InMobi. "Wir glauben, dass wir die Grundlage für den  
Aufbau der größten Video-Werbeplattform der Welt geschaffen haben". 
 
   "InMobis Videoplattform ist in vielerlei Hinsicht führend in der  
Branche, und wir haben das große Glück, dies aus erster Hand  
mitzuerleben. Samsung hat sich partnerschaftlich mit InMobi und  
Starcom Mediavest Group (SMG) zusammengetan, um eine preisgekrönte  
Kampagne für die Rugby-Union-Weltmeisterschaft zu kreieren", sagte  
Zszusa Toronyi, International Associate Director für Samsung bei  
Starcom Worldwide. "Wir hätten es ohne InMobis  
360-Grad-Videofunktionen nicht geschafft, derart umfassend  
ausgezeichnet zu werden". 
 
   Weitere Informationen zu den Videofeatures finden Sie unter:  
http://video.inmobi.com/ 
 
   Informationen zu InMobi 
 
   InMobi ermöglicht es Verbrauchern, neue Produkte und  
Dienstleistungen zu entdecken durch kontextgebundene und  
personalisierte Werbung auf Mobilgeräten zu entdecken. Durch seine  
revolutionäre Werbe- und Produktentdeckungsplattform können  
App-Entwickler, Händler und Marken mobile Kunden global ansprechen.  
InMobi, das laut Fast Company zu den innovativsten Unternehmen der  
Welt in 2016 gehört, erreicht mehr als 1,5 Mrd. individuelle  
Mobilgeräte weltweit. 
 
 
 
Pressekontakt: 
pr@inmobi.com 
Logo - http://mma.prnewswire.com/media/266030/inmobi_logo.jpg 
 
Original-Content von: InMobi, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  608960
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Etwas Luft für Hiesinger
 - Kommentar von Ulf Meinke zu Thyssen-Krupp Essen (ots) - Das brasilianische Stahlwerk galt als Inbegriff der  
Probleme von Thyssen-Krupp. Der Bau in der Bucht von Sepetiba im  
Bundesstaat Rio de Janeiro verschlang Milliarden. Beinahe hätte das  
Projekt den traditionsreichen Ruhrkonzern in den Abgrund gezogen. Nun 
kann Konzernchef Heinrich Hiesinger endlich einen Schlussstrich  
ziehen. Doch die Nachwirkungen der fatalen Fehlinvestition machen dem 
Unternehmen mit seinen weltweit mehr als 150.000 Beschäftigten nach  
wie vor zu schaffen. Es dauerte Jahre, bis Thyssen-Krupp die Lage  mehr...
 
  
- WAZ: Plausible Nullrunde, dieses eine Mal noch
 - Kommentar von Stefan Schulte 
zur Dividendenstreichung bei RWE Essen (ots) - RWE-Chef Schmitz ist eine rheinische Frohnatur und  
versucht als solche seit Monaten, seine Aktionäre bei Laune zu  
halten. Bei den nicht ganz so fröhlich gestimmten Kommunen im  
Ruhrgebiet fiel das schon seinem Vorgänger Terium stets besonders  
schwer. Jeder Aktionär hätte gerne jedes Jahr eine Dividende. Doch in 
den hoch verschuldeten Revier-Kommunen ist die jahrzehntelang  
verlässlich geflossene Ausschüttung als fester Haushaltsposten  
unentbehrlich geworden. Das aber kann man nicht RWE, sondern muss es  
den Kommunen vorwerfen. mehr...
 
  
- rbb-exklusiv: Steuerhinterziehung auf Plattformen von Amazon und Co: Bundesregierung verzichtet auf Hunderte Millionen Euro Umsatzsteuern im Online-Handel Berlin (ots) - Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste  
hinterziehen Online-Händler speziell aus dem asiatischen Raum in  
erheblichem Umfang Umsatzsteuern in Deutschland. Es handelt sich  
dabei vor allem um Anbieter, die ihre Produkte über die Plattformen  
Amazon und Ebay vertreiben. 
 
   Mark Steier, Finanzanalyst und Betreiber eines Branchendienstes  
für E-commerce, schätzt den Schaden für den deutschen Fiskus bezogen  
auf die beiden großen Marktplätze auf rund 800 Millionen Euro pro  
Jahr. Nach seinen Recherchen sind 99, 8 mehr...
 
  
- Chubb investiert in Global Accounts Team, neue Führungsrollen in Europa London (ots/PRNewswire) - Chubb gab heute im Zuge des  
kontinuierlichen Ausbaus seines Geschäftsbereichs Global Accounts mit 
Verantwortung für große und komplexe Kunden in Europa und auf der  
ganzen Welt zwei Berufungen in die Geschäftsführung bekannt. 
 
   Suresh Krishnan, derzeit Executive Vice President für Global  
Accounts, Overseas General Insurance, wurde zum Direktor der Global  
Accounts Division für Europa ernannt. Krishnan wird in seiner neuen  
Funktion ein einzelnes Segment für globale und große Accounts in  
Europa etablieren mehr...
 
  
- neues deutschland: Fehler der Vergangenheit - Zu den Verhandlungen über Kredite für Griechenland Berlin (ots) - Es ist nie schön, von den Fehlern der Vergangenheit 
eingeholt zu werden. Doch für Politiker ist es besonders unschön,  
wenn dies zu Wahlkampfzeiten geschieht. Deshalb wird die  
Bundesregierung zunehmend nervös, wenn die Sprache auf Griechenland  
kommt. Finanzminister Wolfgang Schäuble wird wieder laut und  
undiplomatisch, und Kanzlerin Angela Merkel empfängt die Chefin des  
Internationalen Währungsfonds (IWF) zum »Meinungsaustausch«, wie  
Krisentreffen jetzt genannt werden. Der IWF will sich nämlich aus dem 
Kreditprogramm mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |