Chubb investiert in Global Accounts Team, neue Führungsrollen in Europa
Geschrieben am 22-02-2017 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - Chubb gab heute im Zuge des  
kontinuierlichen Ausbaus seines Geschäftsbereichs Global Accounts mit 
Verantwortung für große und komplexe Kunden in Europa und auf der  
ganzen Welt zwei Berufungen in die Geschäftsführung bekannt. 
 
   Suresh Krishnan, derzeit Executive Vice President für Global  
Accounts, Overseas General Insurance, wurde zum Direktor der Global  
Accounts Division für Europa ernannt. Krishnan wird in seiner neuen  
Funktion ein einzelnes Segment für globale und große Accounts in  
Europa etablieren und leiten. Er wird die Geschäftsstrategie für das  
Segment definieren und implementieren und die Strukturen, Prozesse  
und Leistungsmetriken überblicken, mit denen sichergestellt wird,  
dass Kunden und Makler den vollen Nutzen aus der Expertise von Chubb  
bei Risiko und Übernahme und seinem multinationalen Netzwerk und  
Serviceangebot ziehen.  Krishnan wird in der Niederlassung London  
arbeiten und ist Jeff Moghrabi, Division President für Chubb in  
Kontinentaleuropa, und David Robinson, Division President für Chubb  
in GB und Irland, unterstellt. 
 
   Krishnan bringt 25 Jahre an Erfahrung in der Versicherungsbranche  
mit. Er arbeitet seit 1999 bei Chubb und diente in verschiedenen  
Führungspositionen in der Rechtsabteilung. Vor seiner derzeitigen  
Rolle diente er von 2010 bis 2013 als Chefsyndikus der Multinational  
Client Group mit globaler Verantwortung für Angelegenheiten in  
Zusammenhang mit dem multinationalen Produkten und Dienstleistungen  
des Unternehmens.  Zuvor war er Chefsyndikus bei ACE USA, wo er sich  
um alle rechtlichen Fragen in Zusammenhang mit dem kommerziellen  
Privatversicherungsgeschäft von ACE in den USA kümmerte. 
 
   Tina Lakickas, derzeit Senior Vice President und Global Client  
Executive, wird die Rolle Krishnans als Executive Vice President für  
Global Accounts, Overseas General Insurance, übernehmen. Lakickas  
wird dem internationalen Global Client Executive Team vorstehen,  
welches bei Chubb das Segment Global Accounts betreut.  Sie wird die  
Qualität der Serviceleistung in allen Aspekten der  
Wertschöpfungskette überblicken und dafür sorgen, dass die Strategie  
und Aktivitäten von Chubb im Bereich Global Accounts an den  
Erfordernissen der Kunden und Makler ausgerichtet sind. Lakickas wird 
in der Niederlassung Paris arbeiten und ist Joseph Clabby, President  
von Global Accounts, und David Furby, Division President des Bereichs 
Commercial Property and Casualty, Overseas General Insurance,  
unterstellt. 
 
   Lakickas bringt über 20 Jahre an Erfahrung in der  
Versicherungsbranche mit.  Vor ihrem Firmenbeitritt 2010 diente sie  
als Vice President und Regional Manager des Bereichs Global Marine &  
Energy bei AIG.  Zuvor war sie bei AIG, Arthur J. Gallagher und St.  
Paul mit Aufgaben in Zusammenhang mit der Risikoübernahme betreut. 
 
   Suresh Krishnan und Tina Lakickas werden ihre neuen Rollen im März 
2017 antreten. 
 
   Andrew Kendrick, Regional President für Europa bei Chubb, sagte: 
 
   "Ich freue mich außerordentlich, dass Suresh, ein renommierter  
Vordenker bei multinationalen Versicherungsfragen, der seit langem  
einen großen Beitrag zu unserer Arbeit für Global Accounts in Europa  
leistet, unser Team verstärkt. Seine Berufung spiegelt die Bedeutung  
von Europa als einen der zentralen Märkte für den Bereich Global  
Accounts bei Chubb wider. Mit seiner Erfahrung, seinen nachgewiesenen 
Erfolgen und seiner großen Expertise wird er sicherstellen, dass  
unsere Kunden und Makler auch weiterhin von der höchsten  
Servicequalität profitieren. Ich heiße auch Tina in Paris willkommen  
und freue mich auf die Zusammenarbeit." 
 
   Joe Clabby, Vice President der Chubb Group und Division President  
für Bermuda and Global Accounts, sagte: 
 
   "Angesichts der zunehmenden Komplexität des internationalen  
Umfelds und der sich ständig wandelnden Risikolandschaft wird Tina  
mit ihrer umfangreichen Marktkenntnis und ihrem ausgeprägten  
Kundenfokus dafür sorgen, dass unser Angebot im Bereich Global  
Accounts, unsere multinationalen Kompetenzen und unsere Technologie  
auch weiterhin den Maßstab für Marktkompetenz auf internationalem  
Niveau setzen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Tina  
und Suresh in ihren neuen Rollen." 
 
   Informationen zu Chubb 
 
   Chubb ist der größte börsennotierte Industrieversicherer der Welt. 
Mit Niederlassungen in 54 Ländern bietet Chubb einem vielfältigen  
Kundenkreis gewerbliche und private Sach- und Unfallversicherungen,  
private Krankenzusatzversicherungen, Rückversicherungen und  
Lebensversicherungen.  Chubb bewertet, übernimmt und verwaltet  
Risiken mit Wissen und Disziplin.  Schadenfälle werden fair und  
schnell reguliert.  Das Unternehmen zeichnet sich durch ein  
breitgefächertes Produkt- und Serviceangebot, umfassende  
Vertriebskapazitäten, eine außerordentliche Finanzstärke und  
weltweite Niederlassungen aus.  Das Mutterunternehmen Chubb Limited  
ist an der New Yorker Börse notiert (NYSE: CB) und Bestandteil des  
Aktienindex S&P 500.  Chubb verfügt über Direktionsbüros in Zürich,  
New York und London sowie an anderen Standorten und beschäftigt  
weltweit rund 31.000 Mitarbeiter. Nähere Informationen finden Sie  
unter: chubb.com/uk 
 
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160121/324916LOGO 
 
 
 
Pressekontakt: 
Nicholas Mandalas 
Regional Communications Manager für Europa 
Asien und Afrika 
Festnetz: +44 (0) 20 7173 7793 
Handy: 44 (0) 77 7511 7274 
E-Mail: nicholas.mandalas@chubb.com 
 
Original-Content von: Chubb, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  608964
  
weitere Artikel: 
- neues deutschland: Fehler der Vergangenheit - Zu den Verhandlungen über Kredite für Griechenland Berlin (ots) - Es ist nie schön, von den Fehlern der Vergangenheit 
eingeholt zu werden. Doch für Politiker ist es besonders unschön,  
wenn dies zu Wahlkampfzeiten geschieht. Deshalb wird die  
Bundesregierung zunehmend nervös, wenn die Sprache auf Griechenland  
kommt. Finanzminister Wolfgang Schäuble wird wieder laut und  
undiplomatisch, und Kanzlerin Angela Merkel empfängt die Chefin des  
Internationalen Währungsfonds (IWF) zum »Meinungsaustausch«, wie  
Krisentreffen jetzt genannt werden. Der IWF will sich nämlich aus dem 
Kreditprogramm mehr...
 
  
- Straubinger Tagblatt: Deutschlands Exportüberschuss: Den Starken nicht schwächen Straubing (ots) - Der Exportweltmeister fühlt sich missverstanden. 
Natürlich signalisiert eine positive Handelsbilanz ökonomische  
Stärke. Die entsteht aber nicht allein durch einen schwachen Euro, an 
dem nun wahrlich kein Bundesbanker mitgedreht hat. Sie ist vielmehr  
ein Ergebnis politischer Rahmenbedingungen und Reformen, die - daran  
muss man gelegentlich erinnern - auch in diesem Land wehgetan haben.  
Dass allerdings dann Wirtschaftsforscher so tun, als sei Deutschland  
zumindest mitverantwortlich für die Probleme wachstumsschwacher mehr...
 
  
- Latest Driver Technology is 'Very Important' to 1 in 3 People Across 17 Countries [GfK Study] Nuremberg, Germany (ots/PRNewswire) -  
 
   Independent global researcher, GfK, has released findings showing  
which vehicle features, from a given list, people see as being 'very  
important' in a vehicle. Hygiene factors of safety in an accident,  
reliability, fuel economy and low running costs naturally top of the  
list. However, significant numbers state that the latest driver  
technology and passenger technology are 'very important' to them -  
and the percentage of people claiming this increases notably with  
income. 
 
   Over a third mehr...
 
  
- Hexaware leitet Studie mit dem Namen ,Digital Workplace in Europe' Mumbai (ots/PRNewswire) -  
 
   Die Modernisierung des Arbeitsplatzes zählt für große und mittlere 
Organisationen in Europa zu den obersten Prioritäten 
 
   Hexaware Technologies Limited, ein führender globaler Anbieter von 
Anwendungs-, Infrastruktur-, BPS- und Digitaldiensten, gab eine in  
Partnerschaft mit PAC, einer führenden Marktforschungs- und  
Consulting-Firma, durchgeführten Studie mit dem Namen ,Digital  
Workplace in Europe' (der digitale Arbeitsplatz in Europa) bekannt.  
Die Studie ergab, dass fast 63 Prozent aller europäischen mehr...
 
  
- NOZ: Deutschland und Frankreich warnen vor "technologischer Plünderung" Europas Osnabrück (ots) - Deutschland und Frankreich warnen vor  
"technologischer Plünderung" Europas 
 
   Nach Kuka-Übernahme: Zypries und Sapin sehen strategische  
Wirtschaftszweige in Gefahr und fordern mehr Schutz 
 
   Osnabrück. Deutschland und Frankreich haben vor einer  
"technologischen Plünderung" der europäischen Wirtschaft gewarnt. In  
einem gemeinsamen Gastbeitrag für die "Neue Osnabrücker Zeitung"  
(Freitag) und die französische Wirtschaftszeitung "Les Échos"  
forderten Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) und  
Frankreichs mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |