Der indische Arzneimittelhersteller Cipla baut seine Produktpalette weiter aus / Auch Fluticason jetzt als kostengünstige Alternative auf dem Markt
Geschrieben am 23-03-2016 |   
 
 München (ots) - So ist seit vergangenem Monat außer der bewährten  
Wirkstoffkombination Salmeterol/Fluticason (Handelsname Serroflo) und 
dem Mometason von Cipla auch das Monopräparat Fluticason des  
Unternehmens auf dem deutschen Markt erhältlich. "Damit bieten wir  
den Ärzten eine weitere kostengünstige und wirksame Ergänzung in der  
Therapie des Asthma bronchiale", sagt Dr. Sebastian Riedmayr,  
Geschäftsführer von Cipla in Deutschland. Besonders beliebt sei das  
Mono-ICS (inhalierbares Cortikosteroid) als Einstiegsmedikation in  
die Asthma-Dauertherapie. "Wir ergänzen so sinnvoll unser Portfolio  
und ermöglichen den Ärzten eine einfachere step-up/step-down-Therapie 
mit den bewährten Cipla-Präparaten. Zudem können sich Ärzte,  
Patienten und Krankenkassen bei unseren Medikamenten immer darauf  
verlassen, dass sie beste Arzneimittel zu angemessenen Preisen  
bekommen", betont Riedmayr. So sei das Fluticason von Cipla als  
bewährtes Dosieraerosol auf Festbetragsniveau ohne zusätzliche  
Aufzahlung erhältlich. "Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zu  
mehr Effizienz im deutschen Gesundheitswesen, sondern schonen ganz  
konkret auch das Budget der Ärzte und den Geldbeutel der Patienten",  
so Dr. Sebastian Riedmayr. 
 
   Über Cipla Limited, India 
 
   Cipla ist ein global agierendes pharmazeutisches Unternehmen, das  
neueste Technologie und Innovationen für die zentralen Bedürfnisse  
der Patienten nutzt. In mehr als 70 Jahren Schaffenszeit wurde Cipla  
zu einem höchst angesehenen Pharmaunternehmen in Indien - und in über 
170 Ländern. Unser weltweites Portfolio umfasst über 2000 Produkte in 
65 Indikationsgebieten - mit einem einheitlich hohen  
Qualitätsstandard. Ciplas Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2014/15   
rund 1,8 Milliarden US $. Cipla steht für verlässliche und  
nachhaltige Geschäftsbeziehungen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, 
bezahlbare Medizin auf der ganzen Welt anzubieten. Weltweite  
Anerkennung bekam das Unternehmen für seine Initiative, die  
Therapiekosten bei der Behandlung von Patienten mit HIV/AIDS in  
Afrika auf einen Dollar pro Tag zu senken. Seit 2001 konnte so  
Millionen von Menschen in Afrika Zugang zu einer Behandlung  
ermöglicht werden. 
 
   Über Cipla Europe NV 
 
   Cipla Europe NV ist eine 100-prozentige Tochter von Cipla Limited. 
 
 
 
Pressekontakt: 
C hoch 3 Kommunikation 
Cornelia Wanke 
0171/2158954 
cipla@choch3kommunikation.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  587676
  
weitere Artikel: 
- Weltweite Umfrage unter Unternehmern ermittelt fortgesetzte Zuversicht im Geschäftsbereich -- Mehr als die Hälfte von 7.000 Unternehmern in 48 Ländern und  
nahezu 3.000 Unternehmer in den USA gaben einen Anstieg bei  
Vollzeitjobs, Betriebsumsatz und Nettogewinnen an -- 
 
   Alexandria, Virginia (ots/PRNewswire) - Der im März 2016  
veröffentlichte Global Entrepreneur Indicator  
(http://www.entrepreneurindicator.com/) (GEI), bei dem es sich um  
eine halbjährlich von der Entrepreneurs' Organization  
(http://www.eonetwork.org/) (EO) durchgeführte Umfrage handelt, hat  
die jüngsten Ergebnisse für die kurzfristige wirtschaftliche  mehr...
 
  
- B. Braun weiter auf Wachstumskurs Melsungen/Morschen (ots) -  
 
   - Umsatz: 6.130 Mio. Euro (Vorjahr: 5.430 Mio. Euro, +12,9 %) 
   - Ergebnis nach Funktionskosten: 547 Mio. Euro (Vorjahr: 438 Mio.  
     Euro, +24,9%) 
   - EBITDA: 878 Mio. Euro (Vorjahr: 798 Mio. Euro, +10,0 %) 
   - Eigenkapitalquote (bereinigt): 45% (Vorjahr: 44%) 
   - Mitarbeiterzahl weltweit: 56.000; Deutschland: 14.230 
   - Investitionen in Kapazitätserweiterungen sowie Ausgaben für -  
     Forschung- und Entwicklung: 1.049 Mio. Euro (Vorjahr: 1.160 Mio. 
     Euro) 
 
   Der B. Braun-Konzern hat im mehr...
 
  
- Claranet ist neuer Cloud Hosting Partner von Gruner + Jahr Frankfurt/Main (ots) - Der europäische Managed Service Provider  
Claranet ist seit Februar neuer Cloud Hosting Partner der Hamburger  
Gruner + Jahr GmbH & Co KG. Gruner + Jahr gehört zu Europas größten  
Druck- und Verlagshäusern. Mit über 500 Medienaktivitäten, Magazinen  
und digitalen Angeboten sowie bekannten Marken wie STERN, BRIGITTE,  
GEO oder 11 FREUNDE erreicht Gruner + Jahr weltweit Millionen  
Menschen in mehr als 20 Ländern. 
 
   Aktuell befindet sich Gruner + Jahr mitten in der digitalen  
Transformation seiner Geschäftsfelder. mehr...
 
  
- Der Kampf um die Datenhoheit ist noch nicht entschieden / Oliver Wyman-Studie zur digitalen Industrie München (ots) - Wie profitieren Industrieunternehmen nachhaltig  
von der Digitalisierung? Eine globale Studie der Managementberatung  
Oliver Wyman zur "Digitalen Industrie" zeigt Erfolgspfade und Risiken 
auf - auch für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau. Klar wird:  
Die bisherige Diskussion um Industrie 4.0 greift zu kurz, weil sie  
auf die in Werkshallen genutzte Technologie fokussiert. Dabei liegen  
die entscheidenden Werthebel nicht in der Technologie, sondern in der 
klugen Interpretation der Daten, die entlang der Wertschöpfungskette mehr...
 
  
- Neuaufstellung der Geschäftsführung des DPV Deutscher Pressevertrieb: Christina Dohmann wird zum Chief Digital Officer berufen / CFO Michael Rathje übernimmt zusätzlich die Aufgaben des COO Hamburg (ots) - Der DPV unterstreicht seine Digital- und  
Systemkompetenz und beruft Christina Dohmann als Chief Digital  
Officer (CDO) in die Geschäftsführung des DPV Deutscher  
Pressevertrieb. Mit dieser Neuaufstellung werden alle IT-relevanten  
und digitalen Aktivitäten des DPV in einem Verantwortungsbereich  
gebündelt. Dazu gehören die Abo-/CRM- und Handelssysteme, die Systeme 
für den digitalen Vertrieb sowie alle Bereiche rund um Business  
Intelligence und Database Marketing. 
 
   Christina Dohmann, seit 2008 beim DPV, hat in den vergangenen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |