Neuaufstellung der Geschäftsführung des DPV Deutscher Pressevertrieb: Christina Dohmann wird zum Chief Digital Officer berufen / CFO Michael Rathje übernimmt zusätzlich die Aufgaben des COO
Geschrieben am 23-03-2016 |   
 
 Hamburg (ots) - Der DPV unterstreicht seine Digital- und  
Systemkompetenz und beruft Christina Dohmann als Chief Digital  
Officer (CDO) in die Geschäftsführung des DPV Deutscher  
Pressevertrieb. Mit dieser Neuaufstellung werden alle IT-relevanten  
und digitalen Aktivitäten des DPV in einem Verantwortungsbereich  
gebündelt. Dazu gehören die Abo-/CRM- und Handelssysteme, die Systeme 
für den digitalen Vertrieb sowie alle Bereiche rund um Business  
Intelligence und Database Marketing. 
 
   Christina Dohmann, seit 2008 beim DPV, hat in den vergangenen  
Jahren die Digital Unit im DPV erfolgreich aufgebaut, den  
Digitalvertrieb maßgeblich weiter entwickelt und in diesem Zuge alle  
relevanten Marketplaces für den DPV erschlossen. Außerdem ist sie  
federführend dafür verantwortlich, dass der eCommerce-Bereich im DPV  
kontinuierlich ausgebaut wurde und sich die DPV Online Shops zu einem 
der innovativsten und hochwertigsten Shop-Angebote der Branche  
entwickelt haben. 
 
   Zeitgleich übernimmt Michael Rathje zusätzlich zu seiner  
bisherigen Funktion als CFO die Aufgaben des COO in der  
Geschäftsführung des DPV. Er verantwortet damit künftig wesentliche  
operative Bereiche wie den Betrieb der CRM-Systeme, die Logistik und  
die Abrechnung. 
 
   Heino Dührkop, bisher Mitglied der Geschäftsführung des DPV, hat  
sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen, um sich neuen  
Herausforderungen und Tätigkeiten zu widmen. 
 
   Nils Oberschelp, CEO DPV Deutscher Pressevertrieb: "Ich freue  
mich, dass mit Christina Dohmann eine ausgewiesene Expertin für  
Digitalisierung und IT-Systeme unsere Geschäftsführung verstärkt. Die 
Bereiche IT und Digital sind wesentliche Bestandteile der  
ganzheitlichen Vertriebs-Strategie des DPV. Die Berufung eines CDO  
ist deshalb der nächste logische Schritt, um beide Bereiche  
erfolgreich weiter zu entwickeln und damit unseren Kunden die  
innovativsten Systeme zu bieten, sei es im Handelsbereich, im Bereich 
Abo/CRM oder im digitalen Vertrieb. Michael Rathje wird als CFO und  
COO noch mehr Verantwortung übernehmen und die operative Exzellenz  
des DPV weiter ausbauen. Heino Dührkop danke ich für seine  
hervorragende Arbeit in der Geschäftsführung des DPV. Er ist ein  
kompetenter und geschätzter Ansprechpartner, der über Jahre hinweg  
die Geschicke des DPV maßgeblich erfolgreich mitgestaltet hat. Für  
seine Zukunft wünsche ich ihm privat und beruflich alles Gute." 
 
   Heino Dührkop startete seine Laufbahn bei Gruner + Jahr 1991 als  
Projektleiter in der Fachbereichsleitung Vertrieb. Dort verantwortete 
er unternehmens- und bereichsübergreifende Projekte. Es folgten  
weitere Station als Leiter Marktanalyse und Leiter Zentrale  
Vertriebsentwicklung. Er war maßgeblich an der Gründung des heutigen  
DPV beteiligt und trat 2006 in die Geschäftsführung des neu  
gegründeten Unternehmens ein. 2012 übernahm er die  
Gesamtverantwortung der operativen Bereiche innerhalb der  
Geschäftsführung des Gesamtunternehmens. 
 
   Die DPV-Geschäftsführung startet am 1. April 2016 in der neuen  
Besetzung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ann-Catrin Boll 
Pressesprecherin Märkte (DPV, G+J Digital, G+J e|MS) 
Gruner + Jahr GmbH & Co KG 
Unternehmenskommunikation 
D-20459 Hamburg 
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 3196    
E-Mail  boll.ann-catrin@guj.de 
www.guj.de / www.dpv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  587681
  
weitere Artikel: 
- Die L'Oréal-Stiftung veröffentlicht in Partnerschaft mit der UNESCO ein Manifest zur Stärkung der Rolle von Frauen in der Wissenschaft Paris (ots/PRNewswire) -  
 
   WEIL FRAUEN IN DER WISSENSCHAFT DIE WELT VERÄNDERN KÖNNEN 
 
   Fünf führende Wissenschaftlerinnen und 15 vielversprechende junge  
Forscherinnen wurden gestern Abend im Maison de la Mutualité in Paris 
geehrt. Irina Bokova, Generaldirektorin der UNESCO, und Jean-Paul  
Agon, Vorsitzender und CEO von L'Oréal sowie Vorsitzender der  
L'Oréal-Stiftung, nutzten den Anlass, um das Manifest For Women in  
Science vorzustellen. Das bereits von vielen bei der Preisverleihung  
anwesenden Gästen unterzeichnete Manifest zielt mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wincor-Übernahme Bielefeld (ots) - In Ostwestfalen und insbesondere in Paderborn  
fragt sich derzeit  mancher, was die Börse der Region in diesem Jahr  
ins Osternest gelegt hat. Die Konzernchefs von Diebold und Wincor  
Nixdorf zeichnen die Zukunft nach der Fusion zwar  nicht rosarot,  
aber  in  optimistischen Farben. Doch  niemand weiß, ob die Prognose  
auch so eintreffen wird. Dass die Anteilseigner die Zustimmung zum  
Übernahmeangebot  wie im guten Krimi bis   zum Schluss offenhielten,  
ist  nicht zwangsläufig ein schlechtes Zeichen. Denn erstens kann mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Geldpolitische Despotie, Kommentar zur EZB von Bernd Wittkowski Frankfurt (ots) - Liebe Leserinnen und Leser, halten Sie sich in  
nächster Zeit im Freien auf, es könnte sich lohnen! Gut möglich, dass 
ein Hubschrauber über Sie hinwegfliegt, in dem EZB-Präsident Mario  
Draghi am Steuerknüppel sitzt und "ein sehr interessantes Konzept"  
realisiert. Ja, Sie trauen Ihren Augen nicht, aber es regnet  
tatsächlich Banknoten, kleine und große, sogar jede Menge  
500-Euro-Scheine - wie gut, dass man die in weiser Voraussicht noch  
nicht abgeschafft hat. Ist doch gerade der große Lilafarbene prima  
als Helikoptergeld mehr...
 
  
- LUISS-MBA: Neue Möglichkeiten für junge Unternehmer Rom (ots/PRNewswire) -  
 
   Die LUISS Business School fördert mit ihrem LUISS-MBA-Programm  
Spitzenleistungen und freut sich, heute eine ihrer erfolgreichen  
Absolventinnen näher vorstellen zu dürfen. Anna-Victoria Anderson  
begann ihren LUISS-MBA im Jahr 2013 und ist heute eine bekannte  
Unternehmerin im Gesundheits- und Fitnessbereich, die mit ihren  
E-Books der Reihe Fit Body Guides für gesunde Ernährung und Workouts  
auf Instagram eine Online-Fitness-Community aufgebaut hat. 
 
   Zur Multimedia-Pressemitteilung (in Englisch): 
 
  mehr...
 
  
- Mazda MX-5 ist "World Car of the Year 2016" (FOTO) Leverkusen (ots) - 
 
- Auch der "World Car Design Award 2016" geht an den Zweisitzer 
- Zweiter Sieg für Mazda nach 2008  
- Preisverleihung im Rahmen der New York International Auto Show 
 
   Doppelsieg für den Mazda MX-5: Die Neuauflage der Roadster-Legende 
ist heute auf der New York International Auto Show zum "World Car of  
the Year 2016" gekürt und gleichzeitig mit dem "World Car Design  
Award 2016" ausgezeichnet worden. 
 
   Mit dem neuen Mazda MX-5 gewinnt zum zweiten Mal nach dem Mazda2  
im Jahr 2008 ein Mazda Modell die prestigeträchtige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |